Was tun gegen Mückenstiche?

  • Der Titel verrät es schon: Kimba bekommt wieder arge Probleme mit Mücken.


    Letzten Sommer hatten wir oft den Fall, dass sie um die 20 Stiche hatte. Sie sah komplett verpustelt aus um die Hinterläufe. Dort stechen die Biester mit Vorliebe. Wo andere Probleme mit Zecken haben, haben wir diese mit Mücken. Also was kann ich tun um sie vor den Viechern zu schützen. Sie geht gerne baden, aber genau dort in Wassernähe halten sich ja die Biester immer auf. Sobald sie dann raus kommt sind ihre Hinterläufe voll von Mücken.
    Sie hat mit den Stichen an sich kein Problem. Nach 1-2 Stunden sind diese spätestens wieder abgeschwollen und scheinen auch nicht zu jucken. Trotzdem kann das kein Zustand sein.


    Also was kann ich tun? Gibt es noch andere deren kurzhaarige Hunde solche Probleme mit Mücken bekommen?

  • Hallo,


    mmh, vielleicht hilft das Scalibor-Halsband da? Sandmücken werden ja jedenfalls davon abgehalten - normale dann ja sicher auch...


    LG
    Alex

  • Ich sprühe unsere Hunde im Sommer einmal die Woche mit Absorbine Ultrashield Black EX Fliegenspray ein. Es schützt vor Zecken, Mücken, Flöhen, Kriebelmücken... Ist eigentlich für Pferde, darf aber auch bei Hunden angewendet werden. Weiß allerdings nicht ob es das auch in Deutschland zu kaufen gibt.

  • Das ist ja alles Chemie? Würde ich ihr ungern drauf tun. Sie hat noch nicht mal ein Floh- und Zeckenmittel drauf. Gibts da eventuell irgendwas natürliches?

  • Zitat

    Das ist ja alles Chemie? Würde ich ihr ungern drauf tun. Sie hat noch nicht mal ein Floh- und Zeckenmittel drauf. Gibts da eventuell irgendwas natürliches?



    Ja, das würde mich auch mal interessieren. In Norwegen wirkt noch nicht mal noramales Authan- Spray beim Menschen, an der DEET- Chemiekeule kommt man hier leider nicht drumrum. :dead:
    Vielleicht hat ja trotzdem jemand ne Idee...

  • Bei uns am Stall mixen manche ihr eigenes Fliegenmittel aus verschiedensten Aromen. Leider kenne ich die Rezepturen nicht. Aber da kann man bestimmt in einer Apotheke nachfragen, was gegen Mücken hilft. Auf alle Fälle riechen die Pferde damit sehr gut ;)

  • Bei unseren Hundeplatz gibt es einen kleinen Weiher und wir wohnen direkt an einem Bach. Kann man sich also vorstellen wie schlimm es bei uns ist.


    Wenn ich zum Training fahr und zwei Stundne neben dem Wasser steh, sprüh ich uns beide mit Autan ein, weil es sonst wirklich unerträglich ist. Zwar find ich die Chemie echt nicht toll (ich pass auch immer auf dass Aika sich dann nicht abschleckt und lass sie am Schluss ins Wasser damit sich das Zeug wieder raus wäscht) aber ich wüsste wirklich nicht was sonst zuverlässig helfen könnte...


    Hab vor kurzen ein Biospray gekauft aber bis jetzt noch nicht richtig ausprobiert (keine gelegenheit gehabt).
    Ich kann mir gut vorstellen dass eine Mischung aus Zitronenöl etc helfen würde, aber ob das so gut für die Haut ist ka :???:


    Was auf alle Fälle gut gegen die Schwellung ist: zerriebener Spitzwegerich!

  • Zitat


    Was auf alle Fälle gut gegen die Schwellung ist: zerriebener Spitzwegerich!


    ha, das werde ich mir für MICH vormerken, denn ich bin von allen vier- und zweibeinern im sommer die stich-geplagteste (mücken, bremsen, alles, was es so gibt) und das werden bei mir die höllenbobbel..

  • Ja ich bekomm auch immer so Oschies :roll:


    Hab mir gleich ein Tinkturfläschen zurecht gemacht, damit ich für den Sommer gewappnet bin.
    (Breitwegerich hilft übrigens auch, aber Spitzwegerich ist noch besser!)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!