Suche nach einem Mops

  • Wie schon in einem anderen Thread geschrieben, sind mein Freund und ich auf der Suche nach einem Mops.
    Ich habe jetzt einfach mal Kontakt zu ein paar Züchtern aufgenommen, oftmals läuft ja der erste Kontakt per Mail. Nun warte ich auf Antworten.
    Eine hatte ich allerdings und habe Montag mit einer Züchterin telefoniert, die eine gut 1-jährige Hündin abzugeben hat. Dem VDH angeschlossen, eigentlich wollte sie den Hund selbst für die Zucht behalten, hat sich aber nun aus Altersgründen entschlossen, die Zucht doch nicht weiter zu vergrößern. Deshalb ist die Hündin nun abzugeben. Absolut gesund, zuchtgeeignet, mag alle Menschen (auch Kinder), ist absolut verträglich mit Artgenossen (auch großen) und Katzen, ist sportlich, schwimmt gerne, hat keine Atemprobleme und mag "Denksport", kann gut ein paar Stunden allein bleiben (4-6). Eigentlich perfekt...
    nur der Zeitpunkt nicht... sie sucht für das Mädel so schnell wie möglich ein neues Zuhause, weil die Hündin wohl merkt, dass sie nicht mehr auf Dauer zum Rudel gehört und sich deshalb nicht mehr so wohl fühlt. Eigentlich wollten wir wirklich erst ab September, aber der Hund klingt so perfekt und beim telefonischen Kontakt war schon mal beidseitige Sympathie da.
    Wir haben nun überlegt, ob es nicht doch früher gehen könnte, und sehen ne halbe Möglichkeit: Mein Freund hat ab 7.7. Ferien und könnte sich um den Hund ab dann kümmern. Ab 15.7. können wir in unser Häuschen (bisher wohnen wir einzeln in verschiedenen Städten), da ist der Hund dann offiziell auch erlaubt (in der Wohnung meines Freundes steht Tierhaltung nach Vereinbarung im Vertrag, aber für ne Woche wird da wohl keiner Probleme machen). Im Häuschen müssten wir dann alles einräumen und so, ich würde versuchen, da Urlaub zu bekommen für 10 Tage. Da wären wir dann beide für den Hund da. Dann müsste ich allerdings zurück in meine Wohnung, um meine Ausbildung zu Ende zu bringen (praktische Prüfung und so). Ab Mitte August könnte ich vielleicht wieder Urlaub nehmen, nochmal ca. 10 Tage, da wäre ich dann für Hundi im Haus da, weil die Ferien dann zu Ende wären und mein Freund nicht mehr den ganzen Tag da. Ende August müsste ich dann allerdings selber nochmal nach Bremen, um eine eventuelle mündliche Prüfung noch zu machen und mein Abschlusszeugnis zu bekommen. Da könnte ich den Hund wohl mitnehmen, dass sind ja alles nur so stundenweise Geschichten. Und dann würden Hundi und ich ganz ins Häuschen ziehen. Klingt echt wirr, oder? Meint ihr, dass würde gehen? Was würdet ihr nun machen? Ich weiß es echt nicht, aber die Gelegenheit gibts wohl nicht so häufig. Finanziell kommen die Anschaffungskosten in Zusammenhang mit Umzug, Kaution und Provision natürlich auch recht früh, aber das würden wir schon geregelt kriegen irgendwie. Hm... :ka: :help:
    Und eine Frage, egal zu welchem Hund hätte ich noch: Ich hab ne Hundeschule, die mir so erst mal ganz gut gefällt von der Homepage her, darf ich den Link hier posten, damit ihr was dazu sagen könnt?

    Hatte die Frage schon in nem anderen Thread gestellt, aber da war die Überschirft vielleicht nicht so passend, würde mich zumindest sehr über Antworten freuen, weiß grad echt nicht, was ich der Züchterin sagen soll...

  • Da die Züchter ja immer mehrere Hunde haben, kommt es auf einen Hund mehr oder weniger (sorry, klingt flappsiger als es gemeint ist ...) ja meistens nicht an. Soll heißen, in so einem Rudel herrscht ohnehin eine völlig andere Dynamik als in einem "normalen" Hundehaushalt mit ein oder zwei Tieren.

    Insofern würde ich an Deiner/Eurer Stelle zunächst einmal hinfahren und mir alles (besonders natürlich den Hund) ansehen. Wenn Du dann immer noch von der Züchterin und besonders natürlich der Hündin begeistert bist, würde ich mit ihr besprechen, dass Du sie eben erst im September abholst. Ggf. kannst Du ja schon eine Anzahlung leisten.

    Wenn die Hündin wirklich so super, perfekt sozialisiert und wesensfest ist, wie Du bzw. die Züchterin sie beschreibt, werden ihr die verbleibenden 4 Monate schon nüscht ausmachen.

    Ich drücke Euch die Daumen, denn vor dem Hintergrund Eurer Lebensumstände (nach Deiner Ausblidung wird's ja dann beruflich losgehen, usw.) wäre "ein Hund der bereits aus dem Gröbsten raus ist" wirklich ein Glückgriff :gut: .

  • Zitat


    nur der Zeitpunkt nicht... sie sucht für das Mädel so schnell wie möglich ein neues Zuhause, weil die Hündin wohl merkt, dass sie nicht mehr auf Dauer zum Rudel gehört und sich deshalb nicht mehr so wohl fühlt

    Guten Morgen,

    diese Aussage macht mich wirklich stutzig!
    Wie soll ein Hund merken, dass sie auf Dauer nicht mehr zum Rudel gehören wird?
    Das kann nicht sein, woher soll ein Hund wissen, dass er abgegeben werden soll?

    Ein guter Züchter bzw. ein Hundehalter, dem die Zukunft seines Hundes wichtig ist, sprich, dass er in gute Hände kommt und den potenziellen Halter gefunden hat, nimmt Rücksicht auf gegebene Umstände.
    Zumindest dann, wie in diesem Fall, angeblich lediglich die Zucht aufgegeben wird und ihrerseits nicht andere Gründe zur Abgabe vorliegen (Krankheit, berufliche oder andere persönl. Gründe, Unverträglichkeit mit anderen vorhandenen Hunden, die eine schnellstmögliche Abgabe erforderlich machen würden).
    Ergo, könnte sie theoretisch, bei ihrer Begründung (Aufgabe der Zucht), den Hund doch noch behalten, bis bei euch alles "stimmig" ist.

    Ich rate dir hier einfach zur Vorsicht, denn die Begründung, warum der Hund schnellstmöglich weg soll, ist schlicht und ergreifend lächerlich, da Hunde nicht wissen können, was morgen oder in ferner Zukunft mit ihnen geplant ist und geschehen wird.
    Fazit:
    Müssen noch andere Gründe der schnellstmöglichen Abgabe vorliegen.
    Ich sage dir mal offen und ehrlich:
    So einen Quatsch kann man nur einem Anfänger erzählen.

    Fahrt hin, schaut euch das Ganze an, wie sich die Hündin verhält, wie sich die anderen Hunde verhalten (mit dieser Abgabe-Hündin zusammen) und nehmt jemanden mit, der Hundeerfahrung und Ahnung von Hundeverhalten hat. Geht spazieren, beobachtet, wie sie auf Umweltreize, Menschen und andere Hunde reagiert.
    Erzählt wird immer viel, häufig stimmt nicht mal 1/3 der Angaben.
    Das betrifft häufig die Verträglichkeit mit anderen Hunden, Alleinesein, Stubenreinheit etc.
    Da wird leider oft nicht die ganze Wahrheit erzählt, muss nicht so sein, aber ich wiederhole mich:
    Die Begründung der Züchterin der schnellstmöglichen Abgabe kann nicht stimmen, dass sie nun doch nicht züchten will, mag ich glauben, aber es muss noch was anderes dahinterstecken.

    Ich wünsche euch einfach nicht, dass ihr bald hier im Forum unter "Probleme mit euren Hunden", posten müsst.


    Gruß
    Leo

  • Hm, nun äußert ihr die gleichen Zweifel wie ich sie auch in mir hatte.

    Mir kommt das auch etwas seltsam vor, dass die die Hündin so schnell loswerden möchten, weil sie nicht mehr ins Rudel passt. Die Frau sagte mir, dass sie die anderen Hunde eben bevorzugt behandelt, weil die ja bleiben sollen und eben ihre sind und die Hündin eben weg soll. Und das die Hündin das eben merkt und deshalb ein anderes Zuhause so schnell wie möglich verdient hätte. Aber wie gesagt, wenn sie ein "perfektes" Zuhause finden würde (mal egal, ob das jetzt wir sind oder jemand anders), dürfte es ja nicht so schlimm sein, wenn die Hündin noch ein bißchen länger dort bleibt, um dann das perfekte Zuhause zu finden.

    Leider habe ich niemanden mit Hundeerfahrung, den ich mitnehmen könnte... Natürlich kenne ich Hundehalter, 4 davon näher, 2 davon mögen keine Züchter, 2 davon haben meiner Meinung nach nicht wirklich Ahnung von Hunden...

    Hm, ich rufe die Frau heute mal an und frage nach, ob es nicht doch möglich wäre, nachdem wir uns den Hund angeschaut haben, sie erst im September abzuholen, wenn nach dem persönlichen Kennenlernen immer noch alles passt. Gerne auch nach ner Anzahlung. Aber die Lösung, die Hündin während des Umzugs zu uns zu holen, ist wohl nicht so dolle, oder?

  • Fahrt doch einfach mal hin und guckt euch die Hündin an ;)
    Alles andere ergibt sich dann von selbst.

  • Zitat


    Die Frau sagte mir, dass sie die anderen Hunde eben bevorzugt behandelt, weil die ja bleiben sollen und eben ihre sind und die Hündin eben weg soll.

    Was ist das für eine Züchterin?
    Das Obige verstehe ich überhaupt nicht, die Hündin tut mir leid und lasse dir keinen Sch***ß erzählen.
    So geht man nicht mit einem Hund um, auch wenn man ihn loswerden möchte.
    Ja, loswerden, so klingt es, es klingt herzlos.


    Zitat

    Und das die Hündin das eben merkt und deshalb ein anderes Zuhause so schnell wie möglich verdient hätte.

    Klar merkt die Hündin, dass sie weniger beachtet wird, aber sie weiß nicht, warum und deswegen fehlen mir echt die Worte.
    Diese ganze Vorgehensweise und die fadenscheinige Begründung der schnellstmöglichen Abgabe verstehe ich noch immer nicht und stimmt mich nach wie vor nachdenklich.


    Zitat

    Aber wie gesagt, wenn sie ein "perfektes" Zuhause finden würde (mal egal, ob das jetzt wir sind oder jemand anders), dürfte es ja nicht so schlimm sein, wenn die Hündin noch ein bißchen länger dort bleibt, um dann das perfekte Zuhause zu finden.

    Wenn dieser Mops wirklich so ist, wie sie beschrieben hat, dann sollte dem nichts im Wege stehen, dass die Züchterin den Hund länger behält.
    Es ist doch in ihrem Interesse, dass es ihrem Hund bei den neuen Besitzern gut geht.
    Und wenn es sie wirklich interessieren würde, würde sie es dem Hund nicht zumuten, mitten im Umzugs - oder sonstigem Stress den neuen Besitzern zu übergeben.
    Das sollte ihr schon am Herzen liegen, dass der Hund einen optimalen Einstieg und dass die neuen Halter Zeit für ihn haben.
    Alles andere erschließt sich mir nicht.

    Und an deiner Stelle würde ich mir das auch nicht antun.
    Ein neuer Hund benötigt einfach Ruhe und Zeit.

    Wenn du hinfährst, schau dir den Hund genau an, wie ich schon oben schrieb.
    Ist sie neugierig?
    Ängstlich?
    Unsicher?
    Wie verhält sie sich draußen (Autos, Jogger, Menschen, Kinder)?
    Wie ist gegenüber anderen Hunden?

    Impfpass, Chip, letzter Tierarztbesuch....
    VDH-Papiere

  • Zitat

    Die Frau sagte mir, dass sie die anderen Hunde eben bevorzugt behandelt, weil die ja bleiben sollen und eben ihre sind und die Hündin eben weg soll.

    Und damit wäre diese Dame bei mir durchs Raster gefallen.
    Wie mies ist das denn bitte, einen Hund, den man langfristig nicht behalten möchte, zu benachteiligen???

    Bei uns leben ständig Pflegehunde, die natürlich auch irgendwann "weg sollen". Die werden genau so behandelt wie unsere eigenen Hunde. Ob Futter, Pflege, Liegeplätze, Spaziergänge, Training und und und.

    Nein, dieser Hund würde für mich nicht in Frage kommen.

    Abgesehen davon würde ich an Eurer Stelle den Hund auch wirklich erst nach den turbulenten Wochen, die da auf Euch zukommen, in die Familie holen.

    Viele Grüße

    Doris

  • Im Prinzip stimme ich euch da absolut zu, dass dachte ich auch ein wenig (und ja, leider zieht bei mir die Mitleidsmasche immer wieder...). Ich habe dann eben bei der Züchterin angerufen, um diese Dinge mit ihr zu klären, eher mit dem Gedanken im Kopf, dass das alles nix wird.
    Nun hatte sie mir aber just als ich anrufen wollte ne Mail geschrieben, dass ich mich bitte dringend bei ihr melden soll. Gesagt, getan...
    Nun klang alles anders, sie meinte gleich zu mir, dass sie drüber nachgedacht hat, weil sie meinte vom Telefonat her, dass die Hündin es sehr gut bei uns hätte. Sie wollte mir nun vorschlagen, dass wir uns den Hund angucken, bei Gefallen den Hund in Kürze anzahlen und sie bis Ende August bei denen bleibt. Okay, zum genauen Zeitpunkt musste ich sie ein bißchen überreden, aber im Sinne des Hundes war ihr und vor allem ihrem Mann das doch ganz recht, ist ja die bessere Lösung für alle. Sie haben die Maus nämlich sehr gern. Vielleicht kam das letztes Mal wirklich nur komisch rüber.
    Und jetzt freue ich mich wahnsinnig, bin ganz aufgeregt, evtl. fahren wir am Wochenende schon dorthin, mein Freund muss sich noch überlegen, obs passt. Und ausgerechnet eben habe ich meine Haare unseriös lila gefärbt, haha!

  • Zitat

    Und ausgerechnet eben habe ich meine Haare unseriös lila gefärbt, haha!

    :tgrin:

    Dann berichte bitte, wie es dort war.

  • Hey, ich hatte das doch absichtlich klein geschrieben! :lachtot:

    Ja, ich werde auf jeden Fall berichten. Aber es klingt doch nun schon alles besser, oder?
    Was muss ich erfragen, wenn ich da bin? Gesundheit inkl. Impfpass usw., Futter bisher?, was noch?
    Was sollte man machen? Spazieren gehen, was noch?
    Sollen wir Leckerchen mitbringen, wenn ja was? Und auch vielleicht Kuchen oder so für nen Plausch mit der Züchterin und Mann?
    Will ja außer meiner Haarfarbe nicht noch mehr Fehler machen... :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!