Hydrocolloidpflaster abziehen auf Haaren?

  • Ich hab das Pflaster vor dem Spaziergang runter und danach hat es geblutet. Gekratzt hat er nicht, nur geschüttelt, aber nicht besonders viel.


    Der TA hat gesagt am Kopf festtapen. Wenns nicht anders geht muss ich das wohl noch machen...



    Ich hatte noch nie so eine wundschutzcreme, (bin normal total homöopatisch ;-)) meinst du die würde jetzt reichen? Also die ist wie früher der Sprühverband und legt echt eine Schicht drüber oder?

  • Na dann ist die Haut wegen dem abreißen wieder aufgegangen.Wie groß ist es denn ca?
    Wenns wirklich nicht so groß ist würde ich das nicht mehr drauf machen.Aber wenn es doch etwas größer ist,verhinderst damit,dass Keime in die Wunde gelangen.Hinterher entzündet es sich noch.Allerdings sollte man sowas (zumindest bei Menschen^^) alle 2 Tage erneuern.Und wenn es nur eine kleine Stelle ist und man jedes Mal ,weil es so gut klebt,die neugebildete Haut wieder abreißt ist es kontraproduktiv.Oder Du weichst es wirlich vorher immer mit Wasser ein.Öl würd ich jetzt nicht unbedingt,wie schon mal genannt,nehmen.


    Wundschutz reicht,wenn es nur noch eine kleine Stelle ist.Es gibt der Haut Feuchtigkeit.Was haste denn für eine?Tschuldige wenn Du das schon erwähnt hast.Panthenol ist ganz gut.Penaten trocknet die Haut eher aus.

  • Brand- und wundgel von medice, glaub ich heißt es.
    Hat mir die Apothekerin heute empfohlen.
    Kennst du das?


    Die Stelle ist mini, 3mm Durchmesser. Aber das war am Anfang auch so und durch das immer und immer wieder aufplatzen hat er jetzt eine kleine Kerbe im Ohr.


    Wie meinst du das mit dem Wasser? Ach beim abmachen?!

  • Ne kenn ich nicht.Aber hört sich auch nach einer Salbe an die Feuchtigkeit abgibt.Das ist ja schon mal nicht verkehrt.
    Hoffe es war nicht ganz so teuer.So ne Panthenol Salbe kostet ja nichts und kann man immer wieder für sich selber auch gebrauchen.


    Ja genau beim ablösen.So mach ich es zumindest auf der Arbeit.Das ich es vorher anfeuchte,mit Wasser oder Desinfektionsmittel und dann geht es viel besser ab.Normalerweise rasier ich aber auch vorher um die Wunde die Haare weg.Deswegen weiß ich nicht wie das mit Haaren funktioniert.


    3 mm..also ich würd da nichts drauf machen...Einfach Salbe drauf.Ich möchte mir jedoch nicht anmaßen das Urteil deines Tierarztes in Frage zu stellen.Aber man verschlimmert es ja wirklich nur,wenn man immer wieder das Pflaster abreißt.Glaub mit der Salbe würde es besser verheilen.

  • Neinnein, für mich ist ein Tierarzt auch nur ein Beruf und ein Mensch mit Meinung. Die kann richtig oder falsch sein.
    Kein Problem!


    Ich lass das Pflaster jetzt noch drauf bis es akute Ablöseerscheinungen zeigt und mach dann nur mit der Creme weiter.
    Nein, War nicht teuer, 3,- oder so.


    Nochmal danke :-)

  • So würde ich es auch machen.
    Na dann wird es hoffentlich ganz schnell wieder gut.
    Ich wünsch Deinem Hundi nochmal ganz schnell gute Besserung *puuuuust*


    Nichts zu Danken

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!