Jolly Ball - taugt der was?

  • Ich finde sie fühlen sich an wie "Silicon".


    Ist also so "mittelweicher"; sehr elastischer Gummi.



    Ich bin mir allerdings sicher, wenn du sie deinem Hund frei überlässt, wird er über kurz oder lange sicher auch einen Schwachpunkt finden - und ist der Gefunden gehts normal schnell.

  • Das befürchte ich auch! :/


    Haben ja auch schon alles andere durch!
    Im Garten interessieren Monty keine Kaustangen, Knochen, gar nichts! Bis eben auf Bälle, die trägt er mit sich rum, rennt durch den Garten und beschäftigt sich echt schön alleine!


    Werde es jetzt trotzdem mal mit so einem ausprobieren!
    Danke

  • Ich habe den Weißen mti den orangen Erdteilen...


    Von der Consistenz her wie die Everlasting Fun Bälle, nur Massiver - ich würde schauen, dass man wirklich groß genug kauft, damit sie nicht verschluckt werden (werden extrem rutschig).



    Gerade bei dem lösen sich aber nun die Erdteile langsam ab.. und ich finde sie echt unverschämt teuer |)

  • Wir haben auch einen " Ferkelball " und der ist wirklich sehr hart und auch Thori dreht dabei ab und zu so ab , das ich ihn ihm wieder abnehmen muß.


    Sumo hat schon alle Bälle geschreddert , aber dann hab ich, eigendlich fürs Kind gedacht, am Flohmarkt mal 2 alte Schulgymnastikbälle gekauft.
    Einen hab ich dann den Hunden zum spielen gegeben , und was soll ich sagen...das Ding ist nicht kaputt zukriegen .



    Sumo kriegt ihn auch gut ins Maul weil er nicht so prall aufgepumpt ist .


    Das müßte dann so einer sein , wobei ich nicht weiß ob die jetzt noch aus dem gleichen Material sind, denke ich aber schon.
    http://www.sport-thieme.de/B%C…tikb%C3%A4lle/art=1098600


    .....der andere liegt zur Reserve im Heizungskeller , das Kind ist eh zu groß für Ballspiele :hust:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!