doggybed oder doxstar

  • Hi!


    Also nachdem unserer Racker sein erstes Körbchen auseinandergenommen hat :roll: und jetzt auf einer einfachen Decke schläft bin ich nun auf der Suche nach einem neuen Bett. Die kleene ist jetzt knapp sieben Monate, da bleibt es hoffentlich heil.
    Beim stöbern bin ich nun auf das doggybed und das doxstar gestoßen, die mir beide gefallen. Zu dem doxstar hab ich aber noch keinen Erfahrungsbericht gefunden. Kennt das einer?


    Vielen Dank für Eure Hilfe
    Sandra & Coco

    • Neu

    Hi


    hast du hier doggybed oder doxstar* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Wir haben seit Montag ein DoggyBed. Ich habe mich aufgrund seiner Größe und Gewicht (55kg) für das DoggyBed Comfort entschieden. Undi ch muss sagen, es hat die angegeben Funktionen wirklich ;) Ich habe es dreißterweise mal ausprobiert :D
      Sanny liebte es auch vom ersten Tag an. Allerdings rate ich dir von den "Kuschelkissen" ab - die sind ein Witz.

    • Denke, das hätte es. Das einfache Kissen in der Küche lässt sie heil und die Fleece-Decke hier im Wohnzimmer mitlerweile auch. Nur die Decken bei meinen Eltern werden konsequent auseinander genommen.
      Ich befürchte auch, das Bett wäre eher für mich, weil ichs hübscher finde als ein haufen Decken.... der Hund liegt mal wieder direkt auf dem Laminat :headbash:

    • Das ist bei dem Wetter momentan aber auch normal, da es kühler ist. Tagsüber liegt Sanny auch überall verteilt ;)
      Zum Nachtschalf gehts abre zielstrebig in sein DoggyBed...wenn nicht mein gerade einladend winkt :D

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!