Keine Diebe - bin mächtig stolz!

  • Sonst liest man hier ja meist von problematischem Hundeverhalten.


    Meine beiden Monster haben mich heute aber total stolz und glücklich gemacht. Beide sind eigentlich wahre Staubsauger, wenn es um Essbares geht, und sie klauen regelmäßig Essensreste oder Snacks aus dem Mülleimer oder aus den Taschen von Besuchern. Im Prinzip sind sie permanent auf der Suche nach Eßbarem, und meine KLeine habe ich dabei sogar schon zweimal auf dem Tisch erwischt. :headbash:


    In der Küche neben dem Kühlschrank steht eine große Tasche mit Kauknochen & Co. Darin liegt schon seit Wochen eine riesige Rindersehne, auf die meine Große total abfährt, die sie sehen kann, wenn sie vor der Tasche steht, und die sie sich problemlos rausnehmen könnte, und natürlich noch zahlreiches anderes Kauzeugs.
    Die Tür zur Küche ist prinzipiell nur offen, wenn ich zuhause bin. Meine Hunde sind noch nie an die Tüte gegangen, wenn ich da war.


    Aber das Beste: Bin heute morgen aus dem Haus gehetzt und habe versehentlich die Küchentür offen gelassen. Als ich das sah, als ich 6 (!) Stunden später von der Arbeit kam, dachte ich: "OH JE, jetzt haben sich meine Hunde die Mägen verdorben, sie haben bestimmt den kompletten Inhalt der Knabbertasche geleert."
    Aber was soll ich sagen, sie haben die Tasche, und die Rindersehne, die raus guckt, nicht mal angerührt!!! :mute: Und das, obwohl sie außer einer halben Banane und einem Stück getrockneter Rinderlunge morgens nocht nichts gefressen hatten!!!


    :gott: Ich habe wirklich Bauklötze gestaunt und bin absolut erstaunt über das Verhalten meiner Hunde!!! Es geschehen wirklich noch Zeichen und Wunder!!!!

  • Hehe, schön, wenn die Vierbeiner einen mal sowas von positiv überraschen, gell? :D


    Bei meinen Jungs (auch Diebe vor dem Herrn) habe ich vor zwei Jahren festgestellt, dass es möglich ist, sie im Auto mit mehreren vollen Einkaufstüten zu lassen, egal was drin ist. Selbst rausschauende Brötchentüten etc.
    Sonst hatten sie immer alles abgesucht, sogar die Seitentüren und da altes Kaugummipapier oder dergleichen gefunden. Seitdem ist das echt verlässlich und praktisch.
    Im Auto gings seitdem und zuhause...naja, da hats sich arg gebessert. Nen Teller mit Schnitzel würd ich nun dennoch ungern aufm recht niedrigen Tisch vergessen, wenn ich ausm Haus geh :lol:

  • Zitat


    Seitdem ist das echt verlässlich und praktisch.


    Ich glaube, ein zweites Mal würde ich es trotzdem nicht drauf ankommen lassen. =)


    Zitat


    Nen Teller mit Schnitzel würd ich nun dennoch ungern aufm recht niedrigen Tisch vergessen, wenn ich ausm Haus geh :lol:


    Das wäre dann sozusagen die Meisterprüfung!


    Immerhin kann ich bei meinen beiden einen Teller mit Geflügelwiener auf dem Boden stehen lassen und aufs Klo gehen. Sie rühren dann nicht die Wiener an, sondern verfolgen mich aufs stille Örtchen ... :D


    Aber bei 6 Stunden Abwesenheit ... Vielleicht sollte ich das mit den Schnitzeln mal ausprobieren ... :lol:

  • Mit Schnitzeln hab ich das mal -unfreiwillig-ausprobiert. Ich weiß heute nicht mehr, aus welchem besonderen Anlass es für mich und meine Tochter Kalbsschnitzel geben sollte. Fertig paniert lagen sie damals auf dem Teller auf der Arbeitsplatte als es an der Tür klingelte... :hust:


    ...wir haben dann -ich weiß nicht mehr was- gegesen, denn die Kalbsschnitzel sind im Mager von Laika gelandet.


    Sie war übrigens die größte Diebin aller Zeiten, kein Wunder, denn im ersten Lebensjahr lebte sie in einem Wanderzirkus und war Selbstversorger.


    Bis an ihr Lebensende hätte sie sämtliche Mülltonnen und -eimer nach Eßbarem durchgeforstet, wenn ich nicht aufgepasst hätte.


    LG, Maria

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!