Entscheidungshilfe Hund Ja o Nein

  • Okay, zum Einen sind 7-8 Stunden alleinsein eine ganze Menge Holz, zum anderen seh ich aber auch den Wunsch Jack Russell.

    Bevor man sich so einen Hund anschafft sollte man wissen das:

    Der Jack ein Jagdhund ist, um genau zu sein ein Solitärjäger. Und das, beim besten Willen kann Herr oder Fräulein Jack nicht verleugnen und dementsprechend ist der Jagdtrieb.

    Nächster Knackpunkt, diese Hunde sind "Danke bin selbst Hirnträger Hunde". Sie diskutieren viel und gern, über Kommandos, Grenzen, Tabus und deren Sinnhaftigkeit, ob sie verhandelbar sind, ob man jetzt sofort sie befolgen muss....

    Sie hinterfragen Dich als Halter und stellen Dich auch gern als Halter in Frage.

    Entweder bist Du in der Führung souverän genug und das Kommando macht für den Jack Sinn oder es lohnt sich- Wunderbar.

    Andernfalls hast Du nämlich die A-Karte und Hundi zeigt Dir gepflegt die Mittelkralle.

    Er ist ein Hund, der durcvh sein Zuchtziel auch mal zum Größenwahn neigt und auch nicht davor zurücktschreckt andere Hunde in die Schuhe verbringen zu wollen... Doggen, Rottis, Dobermänner, DSH-laut seinem Größenwahn ist nämlich mindestens genauso groß wenn nicht größer. Freunde sucht er sich selbst aus.

    Er ist ein Gauner und Gangster, ein großer Schauspieler vor dem Herrn und ein begnadeter Lügner. Selbstverständlich ist dem Sonntagbraten auf dem Tisch nur aus akuter Höhenangst schwindelig geworden, worauf er vom Tisch stürzte und der Herr bzw. das Fräulein Jack wollte ihn ja nur retten...

    Er liebt Kopfarbeit, Suchspiele, Mantrailing, Fährten aber auch Zos und Intelligenzspiele. Nur mit Laufen allein bekommt man diese Hunde nicht ausgelastet.

    In der Erziehung braucht er viel Konsequenz, Souveränität, Geduld, Herz, Hirn und verlangt von seinem Halter auch viel Humor.

    Hat er das nicht, dann wird er zum Tyrannen, der alles inclusive Tisch und Bett verteidigt und schnappt, wenn ihm was nicht passt.

    Körperliche Verweise sieht er als das, was sie sind: Ein Angriff auf ihn und er wehrt sich dementsprechend.

    Zudem besitzt er einen rolling coat und das ist eine formschöne Umschreibung für: Der Hund haart das ganze Jahr, mal mehr und mal weniger.

    Sicher, dass der Wunschund immer noch ein Jack ist???

  • Hey danke für die Tollen antworten und Ratschläge.
    Also erstmal, sagte ich ja Jack Russel oder so. Mir ist klar das Jacky besondere Aufmerksamkeit braucht. Und auch ansonsten würde ich mich erst über die Hunderasse schlau machen, bevor ich irgendwelche voreiligen Schlüsse ziehe.

    In dem Haus ist, wie in Fast jeden Mehrfamilienhaus, Hundeverbot. Jedoch hat hier jeder 2.te ein Hund. Glaube daher nicht das es schwer sein wird vom Vermieter eine Genehmigung einzuholen.

    Diese Stunden wären nicht täglich aber doch häufig und ich bin froh euch gefragt zu haben.
    Mit zur Arbeit können wir Ihn leider nicht nehmen. Sie arbeitet im Altenheim, wo keine Hunde erlaubt sind. Und ich arbeite eng mit unseren Kunden vor Ort zusammen, da ist ein Hund nicht gerade angebracht.

    Die eingewöhnungszeit hätten wir ihm natürlich gegeben!


    Danke euch

  • Also ich denke wenn ihr jemanden habt der mit eurem Hund mal ne runde dreht sollte das kein Problem sein.
    Klar besser wäre es wenn einer den Hund mitnehmen kann , oder das so gearbeitet wird das immer jemand da ist oder das er zumindest nicht mehr ganz so lang allein ist. Aber bei uns ist das auch nicht immer so. Gut wir haben zwei Hunde. Und unsere kleine ist 5 Monate alt. Sie würd ich auch nicht allein lassen wenn ich nicht 100% wüsste das es ihr nicht schadet.
    Ich arbeite in einer Videothek und meine Freundin bei der BW. Sie ist also immer von 6 bis 17 uhr weg. Und bei mir kommt es drauf an wie ich arbeiten muss. Aber länger als 4-5 Stunden sind meine nicht allein.
    Vorher wird natürlich ausgibieg getobt draußen & 10 minuten im Garten such spiele gespielt. Wenn ich geh bekommen sie einen knochen und wenn sie fertig damti sind schlafen die. Also ich bin noch nie gegangen oder gekommen und die wohnung war durcheinander oder einer von beiden hat gebellt. Bis jetzt kamen se immer verschlafen zu uns und haben sich gefreut. Da wir ein Pferd haben sind die beiden dann auch nochtmal 1-3 Stunden allein. Kommt drauf an was wir mit dem Pferd machen.

  • Hmm... meine Hunde sind im Normalfall auch 7-8std zu Hause wenn ich arbeite...die schlafen die ganze Zeit. Genauso wie nachts. Oder steht ihr nachts auf um mit euren Hunden rauszugehen? Da schauen mich meine (ja, selbst der Kleine mitlerweile) teilweise nach 10std noch an als hätt ich nich alle Latten am Zaun wenn ich sie aufscheuche zum Gassi-gehen.

    Wenn ich Glück hab und meine Schwester hat Spätschicht (wohnt im selben Haus) dann geht sie zwischendurch nochmal ne Runde. Aber dies ist auch nicht immer der Fall.

    Sicherlich wäre das Ideale, wenn ein Hund nie alleine wäre....aber dann wären es wirklich nur Arbeitslose und Rentner, die nen Hund überhaupt halten dürfen.....

  • Super Beschreibung. Kommt mir bekannt vor. :lol:

    Hab schon in einem ähnlichen Thread geschrieben, dass ich unter der Voraussetzung ,der Hund musst den halben Tag allein verbringen, davon absehen würde einen Hund aufzunehmen. Natürlich kann sich die Situation immer mal ändern, oder es wird ab und zu mal erforderlich dass der Hund länger allein bleibt. Aber wenn von vornherein klar ist dass der Hund täglich mal so 8 Stunden allein ist, bleibt doch vom Tag nicht mehr viel übrig um sich dem Hund zu widmen. Dann würde ich eher den Wunsch nach einem Hund noch eine Weile zurückstellen. Hab ich auch so gemacht, so schwer es mir auch gefallen ist. Ist jetzt aber nur meine Meinung. Ich weiß dass viele Vollzeitbeschäftigte, Hunde haben und das auch super klappt. Da würde ich aber eine Rasse suchen die weniger "anspruchsvoll" ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!