Tiefenentspannter Großstadthund

  • Hallo,


    Bei Pacco haben wir ein komisches... "Phänomen" festgestellt.


    Pacco ist in der Großstadt aufgewachsen, bis er 8 Monate alte war, dann zogen wir in eine Kleinstadt.
    joa... er konnte schlechter alleine bleiben, er war etwas daueraufgekratzt. Komisch halt... nicht extrem auffällig, aber doch im Vergleich - jetzt Rückblickend - bemerkbar!


    Nun sind wir wieder in der Großstadt, und nun? Der Hund bleibt locker 5 Stunden allein. Er legt sich am Bahnhof und in der Bahn SCHLAFEN :shocked: :irre:
    Er wirkt in sich gefestigt und tief Zufrieden. Dies trägt zur Entspannung bei, klar - aber wieso nicht in der Kleinstadt?
    Gut, er ist jetzt 2,5 Jahre alt - also auch vom Alter vielleicht etwas gesetzter.
    Aber kennt ihr das? Oder habt ihr ne Erklärung? :???:
    Oder bilde ichs mir ein? :headbash:


    Hier ein Bild vom entspannten Hund...

  • Hm, meine spontane Idee wäre, dass du entspannter bist als vorher und sich das auf den Hund auswirkt.


    Aber sei froh, dass er so ist :D

  • Ja, wir mögen beide die Großstadt lieber, und in der Kleinstadt ist uns zu wenig los... aber so richtig "unentspannt" waren wir ja auch nicht :headbash:


    Ich finde nur das Alleinebleiben unglaublich, ich dachte das wir in der Großstadt auch Probleme haben.... Aber NULL! Er kommt ja nicht mal mehr zur TÜR... der bleibt LIEGEN!!! :lol: :lol: :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!