Ausschließlich Pansen als Feischquelle?
-
-
Hallo,
ich habe heute beim Spaziergang eine Frau getroffen, deren Hund sich gut mit meiner Hündin verstand. Wir kamen dann ins Gespräch. Insbesondere fiel mir auf, dass der Hund (Flatcoated-Neufi-Labbi-Mix, ca. 65-70 cm) fantastisch aussah! Tiefschwarzes glänzendes seidiges Fell, kein einziges weißes Haar, auch nicht um die Schnauze. Agil wie ein jüngerer Hund, klare Augen. Ich hätte ihn so auf 5-6 Jahre geschätzt. Tatsächlich ist der Hund 11 Jahre alt gewesen!
Ich habe dann interessehalber gefragt, was sie füttert. Sie berichtete mir, dass sie ihre bis jetzt 3 Hunde immer gleich gefüttert hat:
Es gibt Pansen mit Flocken (Matzinger) plus 1 EL Magerquark, dazu ab und an ein ganzes rohes Ei mit Schale. 1 x wöchentlich gibt es vom Markt frischen grünen ungewaschenen Pansen, ansonsten gibt es gewaschenen Pansen , der vom Markt kommt, kurz abgekocht (nicht ganz durchgekocht) eingefroren und dann eben täglich gefüttert wird.
Sie sagte, dass sie viele Leute kennt, die als Fleischquelle ausschließlich Pansen füttern, das sei eine gängige Fütterungsart. Eine andere HH, die daneben stand und zuhörte, bestätigte das. Die Frau sagte auch, dass alle ihre Hunde so gefüttert wurden und sehr gesund sehr alt geworden sind.
Was haltet Ihr davon? Ich bin wirklich erstaunt, füttere aber auch nur teilweise roh und habe nicht viel Ahnung davon.
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Ausschließlich Pansen als Feischquelle? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Ich kenne auch ein Rudel Hunde die morgens nur Hühnerklein bekommen, Abends dann Pansen mit einigen Brocken Trockenfutter und zum Schluss etwas Milch und nochmal Knochen.
Den Hunden geht es sehr gut.
Ideal ist es sicher nicht, ausgewogen auch auf keinen Fall, aber es gibt ja 1 Million Arten den Hund zu füttern.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!