Hilfe, Kranker Kater

  • Huhu!

    Ich bräuchte mal dringend einen Rat, Tips oder Infos....

    Der Kater meiner Freundin war heut morgen beim TA, dabei kam raus, dass er einen stark entzündeten Backenzahn hat (Wurzelentzündung). Eigentlich soll der Backenzahn gleich Montag entfernt werden, weil der Arme Schmerzen hat.

    Aber dann rief der TA nochmal an, um uns zu sagen, dass die Leberwerte des Katers extrem erhöht sind. Alle anderen Werte hingegen sind gut. Und der TA meinte, es wäre nun unsere Entscheidung, ob wir ihn operieren lassen.

    Wir sind sehr unsicher, weil er auf der anderen Seite Schmerzen hat, auf der anderen Seite die OP durch die erhöhten Leberwerte noch riskanter ist als ne normale Narkose.

    Hat jemand ne Idee? Weiß jemand, ob die Leberwerte durch die Entzündung erhöht sein können? Oder welche anderen Ursachen in Frage kommen können?

    Ja, ich weiß, das sind eigentlich alles Fragen, die der TA beantworten sollte, aber nun ist Freitag Nachmittag, und der OP Termin ist ja schon Montag.

    Daher bräuchte ich jetzt mal Eure Hilfe

    Danke

  • Huhu,

    Wie alt ist denn das Katertier?

    Erhöhte Leberwerte können ja viele Ursachen haben. Zum Beispiel Leberentzündung, Schilddrüsenprobleme, Tumor.... Das sollte vielleicht erstmal abgeklärt werden.
    Je nach Alter und Zustand des Katers würde ich entscheiden, wie gehandelt wird. Davon abgesehen gibt es auch sehr schonende Narkosen, die auch leberkranke Tiere überstehen können. Wichtig ist wiegesagt die Ursache.
    Ich würde ihn zumindest mit Schmerzmittel und Antibiotika behandeln, bis das geklärt ist.

    Daumen sind gedrückt!

  • Danke, das ist schonmal ein sehr wertvoller Tip und das deckt sich schöner Weise auch mit meinem/unseren Gefühl. Der Kater ist jetzt 8 oder 9 Jahre, ich frag später nochmal, er ist seit Welpenalter bei meiner Partnerin, sie sollte es also genau wissen.

    Vor einem Jahr waren die Werte zumindest noch nicht bedenklich, wir versuchen grad die alten Werte (vom anderen TA) anzufordern.

    Leider stammt der Kater aus einer Art "Bauernhof-selbst-Vermehrung" und hatte daher schon von Anfang an nicht die besten Voraussetzungen. Dafür ist er allerdings sehr fit, das Fell schaut gut aus, er ist unverändert munter und interessiert.

    Was uns auffiel, ist, dass er sehr mäkelig ist und sich relativ häufig erbricht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!