Nachbarshund greift immer wieder an
-
-
Erstmal Hallo!
Ich wollte mal andere Meinungen zu meinem Problem anhören...
Also ich habe zwei kleine Mischlingsdamen Namens Inka und Maya, beiden sind 7 Jahre alt.
Seit einem Jahr ungefähr wohnt eine neue Nachbarin bei uns gegenüber mit einer Jack Russel Dame.
Meine Hunde sind kleine Hosenscheisser und bellen (aber nur ausgewählte Hunde, das machen sie nicht bei allen Hunden :) ) gerne mal andere Hunde an - meistens neue bzw fremde- hunde.
Als wir der neuen Nachbarin zum ersten mal begegnet sind, haben sich alle drei Hunde natürlich dann etwas angeklefft. Das lief eigentlich immer so.... und ich dachte das wars.
Bis meine Schwester einmal mit den Hunden rausgehen wollte (unsere waren angeleint) und der Nachbarin im Flur begegnete. Die Nachbarin war gerade dabei den Hausflur zu putzen und hatte ihren Hund dabei, der NICHT angeleint war. Der hat sich sofort auf einen unserer Hunde gestürzt und an ihr gerüttelt usw. ..meine Schwester war ntürlich total geschockt und hat unseren Hund daraufhin hochheben wollen, da wollte die Jack Russel Dame nicht loslassen und hat sich am Kopf festgebissen. Gott sei Dank nur eine kleine Wunde. Unsere andere Hündin hat sich dabei rausgehalten. Die Tierarzt Rechnung hat meine Mutter ihr natürlich dann vorbeigebracht. Das war letzten Oktober...Und heute war ich mit den Hunden Gassi und wollte, bevor es wieder reingeht, unten auf dem Garagenhof kurz mit den Hunden zu meinem Freund der am Auto rumbastelte. Meine Hunde waren natürlich wieder angeleint.
Unsere Nachbarin war aber auch an ihrem Auto .. mit Hund und ohne Leine. Nur habe ich das nicht sofort gesehen!
Leider hatten meine Hunde sie schon gesehen und etwas, ich sag jetzt mal geöfft also nicht gebellt, ihr Hund guckt nur ganz kurz und prescht plötzlich ohne ein Wort auf meine Hunde zu. Versuchen sie schnell auf den Arm zu nehmen funktioniert nich, dazu bin ich zu langsam und die etwas zu schwerIch hab noch meinem Freund zugerufen er solle die Jack Russel Dame auf- und festhalten, da deren Besitzerin vergeblich hinterher lief. Aber er hat es nich geschafft, dann hat er dem Hund quasi Beinchen gestellt, der ist kurz gestolpert aber mit festem Blick auf meine Damen wieder aufgestanden und ist wieder auf meine los. Aber wieder nur auf Maya, wie beim letzten mal. Bevor er sich richtig festbeissen konnte, hat mein Freund ihn schnell gepackt und ich bin direkt mit meinen Hunden ums Auto rum..Maya war natürlich total in Rage, obwohl ich vermute das auch sehr viel angst mit dabei war.
Unsere Nachbarin nahm ihren Hund und laberte immer nur was von wegen 'entschuldigung, entschuldigung...'
Ich hab in dem Moment garnichts zu ihr gesagt, weil ich einfach nur gucken wollte ob Maya verletzt war ( war sie gott sei dank nciht, nur das auge war etwas gerötet).
Auch als ich später nochmal unten an den Garagen war, ohne Hunde, kam sie nicht einmal und hat gefragt wie es meinem Hund geht. Obwohl ich der Meinung bin, das ist pflicht. Wenn ich sie das nächste mal antreffen sollte, werde ich ihr auch mal etwas dazu sagen, obwohl meine Schwester das im Oktober schon getan hat. Aber anscheinend hat es nicht geholfen.Jetzt wollte ich mal wissen warum sich ihr Hund ohne Vorwarnung auf unsere Hunde stürzt bzw auf einen davon? Man merkt auch richtig das sie in diesem moment auf nichts hört und nur meine hunde vor augen hat.
Und was kann ich am besten machen, wenn ich zwei Hunde an der leine habe und der angerannt kommt? Würden wir nicht dazwischen gehen, würde meine Maya wohl danach nciht mehr aufstehen...
Und vorallem, was kann man Wirkungsvolles bei so einer Nachbarin tun? ich meine sie weiss das ihr hund beisst und das wir auch dort mit unseren hunden rumlaufen..aber interessieren scheint es sie ja nicht gerade... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi,
das ist eine wirklich unschöne Situation. Ich würde versuchen, ein ruhiges Gespräch mit der Nachbarin zu führen und sie bitten, ihren Hund im und am Haus anzuleinen. Dabei kannst du ihr ja verständlich machen, dass du Angst um deinen Hund hast und auf ein konfliktfreies, gutes nachbarschaftliches Verhältnis Wert legst.
Sollte der Hund doch wieder auf euch zu kommen, kannst du versuchen ihn mit deinem Körper zu blocken. Hilft das nix, evtl. mal den Schlüsselbund vor ihn werfen. Aber das empfinde ich nicht als ideale Lösung. Versuche es mal mit einem Gespräch.
Viel Erfolg!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!