Pudelerfahrungen - Führpudel
-
-
Wenn alles gut geht bekommt eine Freundin bald (also in ca. einem knappen Jahr) ihren ersten Führhund. Noch ist nicht alles mit der Krankenkasse sicher, aber sie hat endlich eine Schule gefunden, die sich vorstellen können, ihr einen Hund auszubilden (war nicht ganz einfach, da es offensichtlich verschieden kompetente Schulen gibt und die wenigsten sich zutrauen, einen Führhund auszubilden, dessen künftige BEsitzerin auch noch schwerhörig ist). Nun konnte sie bereits einen potentiellen Kandidaten kennenlernen: ein weißer Pudel. Falls alles klappt hat sie also dann in einem JAhr den schicksten Führhund überhaupt. Und weil sie wirklich ein Riesenhundefan ist, weiß ich, dass ihr zukünftiger Hund es supergut haben wird. Sie kann aus technischen Gründen schlecht mit dem dogforum umgehen und deshalb frage ich mal für sie und leite dann weiter. Also sie interessiert sich für alles was es über Pudel zu wissen gibt. Egal ob es sich um Führhunde, Familienpudel, Schoßhundchen oder was auch immer handelt. Gibt es typische Eigenarten, hübsche Anekdoten, Besonderheiten, ... . Also her mit den Pudelstories. Ihr macht ihr damit eine große Freude und verkürzt die elendliche Wartezeit.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also erst einmal: Pudel sind einfach wunderbare Hunde!
Ich glaube, ein Pudel ist genau die richtige Entscheidung. Pudel sind intelligent und lernen super schnell und gerne, sie sind freundlich, fröhlich und verspielt, sportlich, agil, verschmust und manchmal ein bisschen albern.
Wenn mein Pudel Jimmy sich freut, wird er zum Flummy oder zur Rakete. Wenn er beim Spielen sein Spielzeug fallen lässt, rast er in riesigen oder auch engen Kreisen darum und man spürt richtig den Luftzug.
Und dann haben Pudel noch soooo viele tolle Eigenschaften:
Pudel haaren nicht und ihr Fell ist so weich, dass man es stundenlang streicheln und kraulen kann.
Außerdem sind Pudel für jedermann geeignet, sie sind total kinderlieb, bei Fremden sind sie nicht zu stürmisch und wenn's an die Arbeit geht, sind sie ruhig und gewissenhaft.Pudel lassen sich in alle Richtungen ausbilden und ich glaube, als Führhunde eignen sich Pudel eh am besten.
Ach ja, schon das bloße Streicheln oder Spüren eines Pudels macht einen glücklich und zufrieden.Ich drück fest die Daumen und hoffe, das mit deiner Freundin klappt alles damit sie bald einen Pudel an ihrer Seite hat!
Viel Glück und ganz liebe Grüße,
Marika mit Clown Jimmy -
Hallo, schön, dass es für deine Freundin Licht am Ende des Tunnels gibt! :)
Ich schließe mich an, Pudel sind klasse! Auch wenn ich noch nicht lange stolze Pudelhalterin bin, kann ich sagen - das isses!
Klickt doch zusammen mal die ganzen Foto-Threads der Pudelmenschen durch, dort gibts viele schöne Bilder und sie kann auch in Sachen Pflege bereits einiges erfahren. Denn die Fellpflege ist bei diesem Hund nicht zu unterschätzen.
Hier ein Link für den Einstieg. Über 70 Seiten Pudelspaß :)
https://www.dogforum.de/der-pudelbilder-thread-t99640.htmlViele Grüße!
-
Danke schon mal für die Antworten. Das hört sich echt gut an und wir sind an noch viel mehr Pudelzeug interessiert.
@ Weika Die tollen Pudelfotos sind echt eine Freude für mich und bei Gelegenheit kann ich der blinden Frau auch mal einige besonders schöne und "aussagekräftige" (was den Pudelcharakter und so angeht) beschreiben. -
Oh, Fettnäpfchen. Tut mir Leid. Ich hatte bei einem Führhund an einen Rollstuhlbegleiter gedacht, gar nicht an einen Blindenführhund. Und dann sitze ich hier und schlage ein gemeinsames Durchgucken den Bilder vor ... Entschuldige bitte! Das ist mir jetzt aber peinlich!
-
-
Herzlichen Glückwunsch! Ich denke besser als mit einem Pudel als Begleiter und Helfer kann man es nicht haben!
Einer von Andiamos Brüder ist auch ein Blindenführhund. Adamo macht seine Sache denke ich verdammt gut.
Wichtig ist dass sich deine Freundin von anfang an richtig um die Pflege kümmert. Ich nehme mal an das der Pü recht kurz gehalten ist? Aber wichtig ist dennoch das regelmäßige bürsten der kurzen Locken. Am besten eigenet sich hierfür die Les Pooches. Ist zwar teuer aber sehr sinnvoll. Ziept nicht und löst mit ruhiger Hand alle Verwurschtelungen auf.
Tja ansonsten hat man mit nem Pudel den perfekten Allrounder. Aufdrehen können sie ohne Ende, sind für jeden Spass zu haben, aber auch ein wirklich zuverlässiger Arbeiter steckt in den Püs, gute Konzentrationsfähigkeit inklusive. Sie sind wirklich sehr menschenbezogen. Auch mein GP ist ein Schoßhund und zwar mein Schoßhund! Sie können schon mal ordentlich Jagdtrieb haben, der aber mit Konsequenz und Training sehr fix handlebar ist.
Dann muss man noch wissen das Pudel halbe Menschen sind. Auf 2 Beinen durch die Welt gehen ist schwer in Ordnung, im Bett schlafen ist hier Pflicht, und sie sind nie trampelig oder gar grob.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!