Fahrradurlaub / Fahrradanhänger / Hundekondition / Camping
-
-
Hey ihr Lieben,
Ich habe schon die Suche bemüht, aber die Beiträge waren alle schon veraltet:
Wir planen einen Fahrradurlaub mit unseren Monstern. Erst von Zeltplatz zu Zeltplatz, dann in ein Ferienhaus.Jetzt habe ich ein paar Fragen:
- Könnt ihr mir richtig gute Fahrradanhänger empfehlen, in denen zwei Hunde (5kg und 8kg) genug Platz haben?
- Wie viele Kilometer können die beiden laufen? Sind im "besten Alter", zwei und vier Jahre, gesundheitlich fit.
- Wie ist das beim Campen mit dem Hund? Wie groß habt ihr die Zelte gewählt (2 Personen, Gepäck für ca. 14 Tage, 2 kleine Hunde)? Was braucht man alles? Wir sind leider Einsteiger...
Freue mich auf eure Antworten, ihr würdet mir echt helfen...
Dankeschön! -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Fahrradurlaub / Fahrradanhänger / Hundekondition / Camping Dort wird jeder fündig!*
-
-
Das klingt nach einem fantastischen Urlaub! :)
Ich fange mal mit der Zeltfrage an. Ich habe dieses hier. Letzten Sommer war ich mit Leni im Pfadfindercmap und wir haben dort mitsamt unserem Gepäck reichlich Platz drin gefunden. (Gut, der Hund wollte unbedingt mit auf meiner Isomatte liegen und nicht auf seiner Decke, aber theoretisch wär's reichlich gewesen...)
Für mich kaufentscheidend: Gewicht! Packmaß! Platzangebot. Und natürlich der Preis. *hihi*
Diesen Sommer werde ich folgendes ändern:
- Der Hund bekommt eine eigene Isomatte, damit ich wieder besser schlafen kann.
- Wir werden das Zelt mit zwei Personen testen. Macht bestimmt noch mehr Spaß.Dann die Hundekonditionsfrage. Bei mir ist es eher eine Geschwindigkeitsfrage. :) Leni ist zwar immerhin 50 cm hoch, aber mehr als 8 km/h sind da nicht drin. Zumindest nicht im konstanten neben-dem-Fahrrad-herlaufen, denn das findet sie voll öde.
Morgens, auf dem Weg ins Büro (ca. 5,5 km), legt sie nach 2/3 der Strecke öfter mal ihren Kopf auf meinen Fuß (wenn ich gerade mal nicht trete, natürlich...), um mich abzubremsen.
Ich denke schon, dass man das am Fahrrad nebenherlaufen lange vorher trainieren sollte, wenn die Hundis denn selber laufen sollen.
Übrigens: ich halte die Leine immer locker in der Hand, habe also keine Halterung an der Sattelstange oder so. Oder Leni läuft frei. Wo wollt ihr denn hin, dürfen Hunde dort frei laufen?Zum Fahrradhänger kann ich nichts sagen. Aber ich würde mich an Kinderanhängern orientieren, um eine vernünftige Federung zu bekommen. Denn Hundanhänger mit Federung habe ich noch nie gesehen und ich nehme einfach mal an, dass ihr nicht nur asphaltierte Straßen fahren wollt sondern hin und wieder auch "über Stock und Stein".
Was ich noch habe/benutze für's Wandern/Zelten:
Schlafsack, Isomatte, Kocher, Geschirrund Besteck, Trinkflasche, ein scharfes Messer, verschließbare Gefrierbeutel zum Lebensmittel verpacken, Geschirrtuch, Spüli etc.Ansonsten braucht ihr bestimmt noch Fahrradtaschen, Reparatursets (für Rad, Mensch und Hund
), Kartenmaterial, ...
Ach, das wird bestimmt toll! :)
-
Hey,
Danke für deine Antwort!
Geplant ist eine Tour von Hamburg aus an der Nordseeküste entlang, fünf Stationen bis Dagebüll, dann eine Überfahrt auf eine der Inseln und dort dann eine Woche Strandurlaub mit Ferienwohnung.
Ach, wenn ich das so schreibe, dann kann ich es schon kaum erwarten, auch wenn ich eigentlich kein Campingfreund bin :).
Liebe Grüße. -
Gibt's hier denn keine Tipps für den Fahrradanhänger?
Packtaschen? Irgendwas? :)
Bitte helft mir, ich kenne mich doch mit so einem Aktivurlaub noch nicht aus... -
Heyho,
zum Fahrradanhänger kann ich Dir immer noch nichts sagen. Außer eben, dass ich mir einen (gebrauchten) Chariot kaufen würde, den man dann eben auch später für eventuelle Kinder weiternutzen kann. Oder weiterverkaufen.
Da kannst Du auf http://www.chariot.de nachschauen, welche Kriterien Dein Anhänger erfüllen soll und weißt dann, welches Fabrikat das Richtige für Dich ist.Für Zelt und Schlafsack kann ich den Outdoorratgeber empfehlen, da kann man seine Wünsche und Bedürfnisse in eine Eingabemaske füttern und bekommt am Ende eine Liste der am besten passenden Produkte "ausgespuckt".http://www.outdoorratgeber.de
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!