Mäkeln....nicht schon wieder

  • Zitat


    Der Punkt ist, das Futter und Fressen bei Euch einen unheimlichen Stellenwert hat, grad bei Dir, peppus.

    Bleibst Du jetzt ruhig, dann wird sich auch Dein Hund über kurz oder lang einkriegen. Entsinn Dich mal, wie lang so mancher in verschiedenen Freds beschriebener Mäkler durchgehalten hat.

    Birgit

    Ja, ich weiß-leider! Ich mach mir aber immer total nen Kopf, wenn er denn mal einige Tage nichts frisst und das spürt ja auch der Hund. Aber ich bleibe zumindest konseqeunt und der Napf kommt nur 1x am Tag für 10min hin.
    Heute hat er sich aber aus dem Kompost nen alten Ochsenschwanz ausgebuddelt und aufgefressen (habe das erst gemerkt, als der Schwanz schon nur noch weniger mm groß war), welchen er vor Tagen mal eingegraben haben muss. Habe mal gelesen, dass Futter eingegraben ein Zeichen von Übersättigung ist...aber wenn er ihn jetzt wieder rausholt und auffrisst, dann müsste er doch Hunger haben? Warum frisst der Hund da nicht wie ein normaler Hund aus dem Napf? :???: Für später habe ich ne mini-Portion Lammpansen und Blättermagen aus der Truhe geholt...mal sehen. :muede:

  • Lach, ach nee..... Der junge Mann ist ja nicht unklug.

    Warum frisst er nicht aus dem Napf, naja, peppus, überleg mal. Bisher hat er ja mit seinem Mäkeln erreicht, dass es wieder was anderes gab.

    Und genau das versucht er jetzt auch.

    Lass Dich nicht aus der Ruhe bringen. Kein gesunder Hund verhungert freiwillig und mit dem Ochsenziemer siehst Du ja, wie der junge Mann sein Prob löst....

  • Zitat


    Lass Dich nicht aus der Ruhe bringen. Kein gesunder Hund verhungert freiwillig und mit dem Ochsenziemer siehst Du ja, wie der junge Mann sein Prob löst....

    Ähm kein Ochsenziemer, sondern ein Ochsenschanz...also das Ding hinten am Hintern. :D ;)

    Gefressen hat er vorhin-oh welcher Wunder-natürlich nicht. Aber gerade habe ich auf dem Sofa gegessen und paar Maiswaffeln gegessen, die hätter er gerne gehabt. Es wurde gebettelt wie verrrückt, also muss er Hunger haben, aber noch nicht so groß, dass er sein Futter fressen würde. Ich habe ihm aber absolut nichts gegeben, schon allein nicht weil er mich so frech von der Seite angebettelt hat!!! Aber das ist es wieder: Futter=doof und wenn ich nur lang genug schief gucke und winsel bekomme ich schon meine Maiswaffel oder nen Wienerle....ne mein Lieber, dieses mal nicht. :pfeif:

  • Lach, Ochsensschwanz... Ochsenziemer war wohl `ne Querverbindung ungeplanter Art.

    Halt durch,peppus. Er versucht jetzt das, was früher geklappt hat und womit er ein Wunschkonzert der besonderen Speisen bei Dir auslösen konnte.

    Nur ein Hund, der sein Futter frisst ist wesentlich angenehmer als einer, der alle drei Tage etwas anderes will.

    Birgit

  • Zitat

    Lach, Ochsensschwanz... Ochsenziemer war wohl `ne Querverbindung ungeplanter Art.

    Halt durch,peppus. Er versucht jetzt das, was früher geklappt hat und womit er ein Wunschkonzert der besonderen Speisen bei Dir auslösen konnte.

    Nur ein Hund, der sein Futter frisst ist wesentlich angenehmer als einer, der alle drei Tage etwas anderes will.

    Birgit

    Davon mal abgesehen...der Hund weiß ja nicht, dass es gar nicht mehr so viel gibt, was er noch nicht angeboten bekommen hat. :muede: Es steht nur noch Zucker pur in den Hintern zur Auswahl. :lol: Ich glaube mir macht das momentan mehr Sorgen als dem Hund selbst und genau das ist mein Problem-ich mache mir viel zu viel Gedanken um die kleine Kröte.
    Wenn ich so lese, dass manche Hunde bis zu 9 Tage ohne Futter durchfasten :verzweifelt: Aber das halte ich durch, das steht fest.

  • Ich glaube das Schnauzermädel hat mal nen was geschrieben, was mir sehr zu denken gab. Sinngemäß soviel wie lieber paar Tage extreme Mangelernährung, als ein Hundeleben lang nichts Ganzes und nichts Halbes.
    Ich muss ja immer damit rechnen das er mal dies und jenes nicht frisst und das ihm die Futterkomponente fehlt. Gerade bei barf soll man ja ausgewogen füttern und das geht ja bald nur, wenn der Hund ordentlich frisst.

  • Wie schon beschrieben...abklären ob das Futter okay ist ( unserer hat mal verweigert weil die Katze in den Futtersack gepinkelt hat haben ihn später mal dabei erwischt muss also häufiger passiert sein) und das der Hund gesund ist.

    Und dann stark bleiben getreu dem Motto: Wer nicht will der hat schon ;)

  • Okay, isst Du immer ausgewogen? Jeden Tag?

    Und beim Barf hab ich halt die Möglichkeit, variabel zu sein. Er isst dies nicht? Gut, dann bekommt er eben das. Er verträgt dies nicht, aber das könnte gehen.

    Schau Dir die Barf-Pläne mal in aller Ruhe an, grad von den Hunden mit Probs.

    Und es funktioniert, eben weil ich die Nahrung an meinen Hund anpassen kann.

    Mach Dir da nicht so einen Kopf.

    Je verkrampfter Du bist, desto Du mehr reagiert auch der Hund. Mit Mäkeln und Nee, das ess ich jetzt aber nicht.

    Birgit

  • Ich versuche schon entspannt zu bleiben. Heute schwänzelt der Herr ziemlich auffliig um mich herum uns lunscht immer in Richtung Kühlschrank, weil ich da immer sein Futter auftaue. Aber nein-Futter kommt erst gegen 19 Uhr hin.

    Habe mich vor Kurzem erst mit einer unterhalten, die auch zwei kleinere Hunde barft und sie meinte, dass sie das mit dem Futter verweigern absolut nicht kennt und ihre wirklich alles fressen, was in den Napf kommt. Ich versteh das bei meinem immer nicht. Ich hatte ja schonmal ein Thema zum Mäkeln vor einiger Zeit aufgemacht, da hat er dann nach einigen Tagen aufgegeben und gefressen und er hat dann auch so ziemlich alles gefressen, was ich zubereitet hatte (auch Grünzeug pur), aber warum fängt er dann jetzt nach einigen Wochen wieder mit mäkeln an? Ich habe nichts anders gemacht! Futter nur 1x am Tag (selten 2x), nichts zwischendurch außer mal nen RFK. :???: Wenn ich hier immer so lese einige Hunde verweigern tagelang, haben es dann aber verstanden und mäkeln so gut wie nie wieder rum. Warum macht meiner das da? Wahrscheinlich weil diese Futtergeschichte schon so fest im Hund steckt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!