Trockenfutter frißt schlecht

  • Hallo,

    wir haben unsere Cilly erst seit Montag.
    Bis dahin hat sie Trockfutter Royal Canin für Welpen bekommen.
    (Sie wurde auf einem Bauernhf 3 jahre in einer alten Milchküche gehalten). & Wochen war sie dann in der Pflegestation, wo sie das Royal Canin bekommen hat.
    Bei uns frißt sie nicht so gut.
    Sie hat auch am Freitag einen Art epileptischen Anfall gehabt, wobei die Tierärztin als Auslöser auf eine Unterzuckerung tippt.
    Wie kann ich sie dazu bringen das Trofu zu fressen.
    Wir haben nur das Christopherus gekauft.
    Wieviel sollte sie fressen?
    Sie weigt 7,5 kg und ist ein Chihuahua Havaneser Mixed.
    Sollte ich 3x füttern, oder nur zweimal?
    Liebe Grüße
    Andrea

  • hast du schonmal versucht das futter zu mischen...es irgendwie 'interessanter' zu machen...nen löffel joghurt...oder unsere fee steht total auf reis...oder nen löffel nassfutter (da pass aber auf, weil das meiste is schrott...sehr hoher fleischanteil sollte schon sein)...aber ich frag mich gerade wieso dein hund mit drei jahren noch welpenfutter bekommt?

  • Hallo,
    das haben wir uns auch gefragt und ihr in Absprache mit der Tierärztin das Erwachsenenfutter geholt.
    Dieses Welpenfutter hat Sie in der Pflegestelle bekommen.
    Warum? Keine Ahnung.

    Gruß
    Andrea

  • achso...okay...ich finde eben man sollte auch immer bissl kreativ sein beim futter...wir z.b. werden bald noch nassfutter mit füttern...allerdings gemischt und nur als 'zusatz'...also nicht nur nassfutter, sondern eher trofu mit nassfutter, aber das mußt du selbst wissen...da teilen sich die meinungen nämlich drüber...wenn du da an 'gutem' futter interessiert bist kann ich dir gern mal nen link geben...öhm...irgendwie hab ich gerade den roten faden verloren, von dem was ich eigentlich schreiben wollte... :freude: ...achja...erwachsenenfutter is ja schonmal was...im übrigen da gibt es einige günstige die bei stiftung warentest sehr gut abgeschnitten haben...z.b. maximus von aldi süd oder ja! von der rewe-gruppe...

  • Ich mixe ebenfalls Trofu mit Nassfutter ( 50 zu 50 )
    Dabei verwende ich immer verschiedene Nassfutter. 1x pro Woche gibts noch ein Ei mit dazu. Ein halbes Schnapsglas Distelöl gibts bei jeder Fütterung. Ist gut fürs Fell und bei einem Knochen pro Tag notwendig.

  • Hallo Andrea

    Ich habe einen Yorki Shitzu Maltesermischling von 6,5 kilo also so ungefähr deine größenordnung.

    Hunde dieser größe sollten je nach aktivität 80-120 gr trofu bekommen am tag.

    Ich habe das mal Nachgewogen und es entspricht so ungefähr eine 3/4 normale kaffeetase ist also nicht viel.

    ich war eine zeitlang froh wenn gina 1/4 davon gefressen hatt und dementsprechend mager war sie auch.........seit gut 4 wochen weiche ich das trofu ein. ich gebe einfach einen schuß wasser in den futternapf und gebe das trofu dazu und stelle es hin. sobald es weich ist frisst sie es mit begeisterung. ich füttere auch nur einmal das heißt ich mache das futter morgend fertig und stelle es ihr hin...sie bedient sich dann den ganzen tag nach bedarf daran und der letzte rest ist meist gegen 20 uhr verschwunden.

    gruß anja

  • Das werde ich dann morgen mal probieren.
    Cilly fährt morgens immer mit mir zur Arbeit. Sollte ich sie dann besser auf der Arbeit füttern, oder vorher?
    Ich frage wegen der Autofahrt.
    Es sind ca. 30-40 Minuten.
    Würdet ihr 3x füttern, oder nur 2x?
    Im Moment gebe ich pro Fütterung 60g(ings. 3x), aber das frißt sie nicht alles.

    gruß
    Andrea

    PS: Ich hoffe ich nerve nicht mit meinen Fragen, aber bin halt Anfänger.

  • 3x60 gramm finde ich sehr viel habe noch eine probepackung royal canin adult mini stehen ( das mag sie nicht) da stehen 180 gramm für einen hund von 8 kg mit mindestens 2 stunden spaziergang täglich drauf. meine tierärtzin meint das die angaben auf den packungen der herrsteller eher sehr hoch bemessen sind und man davon gut und gerne noch mindestens ein viertel abziehen kann und das was es eventuel an leckerlies gibt mußt du auch noch abziehen. mit den wie oft kann ich dir auch nicht helfen da hat jeder seine eigene erfahrung wie es am besten ist. ich bin mit dem einmal hinstellen wie vorher schon beschrieben bis jetzt ganz gut gefahren. meistens ist es wohl so das die meisten hunde keine grenzen kennen beim fressen und alles was da ist auf einmal wegputzen, da sehe ich es schon ein das 2 oder 3 mal gefüttert wird. unsere gina teilt sich das futter schön über den tag verteilt ein. da du sie mit zur arbeit nimmst denke ich fällt meine variante eh flach. ich würde sie dann auf der arbeit füttern und dann noch mal zu hause. weiß nicht ob es so gut ist mit vollem magen die autofahrt kommt halt auch drauf an wie sie das autofahren verträgt. oder halt 3 mal morgens zu hause mittag auf arbeit und dann noch mal am frühen abend. ich denke da mußt du selber schauen wie es für euch beide am besten ist.

    gruß anja

  • Hallo Anja,

    danke schon. Auf unserem Futter steht das gleiche.
    Dann frißt sie ja ausreichend :freude:
    Werde ihr vielleicht morgen früh ein wenig geben, damit der Magen etwas beschäftigt ist während der Autofahrt.

    Danke noch mal.

    Gruß
    Andrea

  • Hallo, Andrea,
    Ich hab unserem Lucky anfangs auch Trofu und Dosenfutter gemischt.
    Soll man aber nicht, wegen unterschiedlicher Verdauungszeiten.
    Ich geb Lucky 3 x tägich, wenn er ausgewachsen ist, aber auch nur 2 x.
    Er bekommt morgens und mittags Trofu mit einem Eßlöffel Hüttenkäse oder Joghurt gemischt.
    Abends Dosenfutter mit Reis oder Nudeln
    Unsd seitdem ist der output auch regelmäßiger.
    Liebe Grüße
    Daggi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!