Fußball füllen ?
-
-
Hallo Zusammen,
da Tyson bei einen guten Fußball ca. 10 min benötigt um diesem die Luft zu rauben, kam mir eine Idee
Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob das - wie gedacht - umsetzbar ist.
Ich habe mir gedacht, man könnte doch einen Fußball befüllen.
Vielleicht mit Bauschaum oder Kautschuk (gibt es sowas in flüssiger Form welches dann hart wird ? )Interessant wäre das nämlich auch für unser Pferdchen (Fußbälle halten zwar etwas länger als beim Hund, aber auch nicht wirklich lange
)
Ich weiß, dass es extra Hunde-Bälle gibt ( Crazy Egg etc) und auch für Pferde, aber diese sind zumeist schweine teuer und die für PFerde zB. halten der Bearbeitung meines Pferdes auch nicht lange StandEs soll natürlich ungiftig sein, also würde Bauschaum bestimmt als Füllmaterial rausfallen, oder ?
Wie gesagt, es ist nur eine Idee......
meint ihr das ist umzusetzen ?
LG aus dem sonnigem Dänemark
sarah
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Sarah,
bei Deiner Frage musste ich jetzt spontan an einen "Medizinball" denken! Und die sind (glaube ich) entweder mit Holzwolle/Haaren oder Kork gefüllt- wäre das eine Idee?
Denn so wie ich das verstehe, geht es Dir ja darum, dass die Kugelform bzw. die Außenhülle des Balls von innen her verstärkt wird, oder?
Und Heu/Stroh würd mir auch noch einfallen zum "Ball-Stopfen"wär dann sowohl fürs Pferd als auch für den Hund ungiftig...
Auch Korkspäne oder Holzwolle ginge vielleicht, allerdings müsste man bei all meinen Vorschlägen den Ball aufschneiden und dann quasi wieder zu-operierenLg, Uli
Edit: Bauschaum ist glaub ich, keine so gute Idee, grad wenn der Ball vorher von außen gut "bearbeitet" worden ist, kann der schonmal bröseln
Statt Kautschuk (weiß nicht, ob es den flüssig zu kaufen gibt) wär vielleicht Latex eine Idee? Das müsste es doch in einschlägigen Shopszur "Körperkunst" geben?!
-
hm...
ok das würd auch gehen, allerdings habe ich eher an etwas flüssiges, was fest wird gedacht
aber Deine Idee behalte ich im Hinterkopf, falls keiner ne Idee hat, wie es "einfacher" geht ...faule Grüße
sarah -
Drum kam ja noch meine Idee mit dem Flüssig-Latex.
Und wenn auch vielleicht nix fürs Pferd (wegen Verletzungsgefahr beim dagegen-treten oder so) könnte ich mir jetzt auch die knallhart-Variante mit Gips vorstellen.
Der Ball wär danach dann halt mehr eine Steinkugel, dafür ließe sich der Gips flüssig einfüllen
-
Nimm doch einfach einen Ferkelball fün Zehner.
LG
das Schnauzermädel -
-
Latex - Latex ist super
Ferkelball ?
Ist sicher aus Hartplastik oder ?
Ich möchte ja die "weiche" Hülle erhalten.Fürs Pferd wäre ein Ferkelball sicherlich gut - ich geh mal googeln
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!