Wachhund Hilfe!!
-
-
Immer wenn es bei uns Klingelt pest meine 10 monate Junge Hündin Kläffent auf die Tür los und brummt unter umständen wenn ich die Türe auf mache geht sie auf die lerute zu und Bellt weiter aber sie macht keine anstallten zum beissen kann mir aber einer sagen ob das nicht vieleicht passieren könnte wenn sie Älter ist habe angst das sie jemanden beisst! Das sie anschlägt ist ja ok ist ja ihr Job aber ich habe angst das sie ihren Job zu ernst nimmt wenn sie alt genaug ist??????????????????????????????????????
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hallo sue,
übe doch mit ihr, das sie an der tür nichts verloren hat wenn du da bist.
also:
sie darf melden wenn jemand da ist, muss sich dann aber weiter entfernt auf ihren platz setzen und warten bis einer der menschen den besuch in empfang genommen hat.somit nimmst du ihr die enorm wichtige aufgabe ab zu entscheiden wer ins haus darf und wer nicht.
sie ist damit total überfordert und du musst wissen das es für hunde nicht normal ist besuch zu empfangen, also sieht sie jeden erst einmal als unerwünschten eindringling und reagiert entsprechend.übe mit ihr mit einer menge leckerchen das sie sich auf einen platz zurückzieht der nicht in der nähe der haustür ist.
vielleicht ein platz am ende des flures (wenn ihr einen habt) von dem aus sie den besuch sehen kann, aber eben nicht hin darf.
erst wenn ihr den besuch begrüßt habt und er eingetreten ist, darf sie aufstehen und ihn begrüßen.
am besten übst du dieses "auf den platz" gehen erst einmal alleine und dann mit einem mitbewohner, der immer wieder klingelt, das haus betritt, begrüßt wird, wieder geht, nach fünf minuten wieder kommt...
bleib anfangs bei ihr am platz stehen, belohne sie mit einer menge leckerchen und lasse jemand anderen die tür öffnen.
klappt das, kannst du selbst zur tür gehen.
klappt die zeremonie mit deinem hund gut bekannten leuten, kannst du zu weniger guten bekannten übergehen und später zu fremden.du machst es deinem hund einfacher wenn du sie in der zeit wo du das begrüßen noch trainierst, in einen anderen raum sperrst wenn besuch kommt.
so versaust du dir nicht deine übung und dein hund hat nicht mehr die gelegenheit besuch anzubellen.
das begrüßen also erst dann mit fremden üben wenn es vorher mit bekannten geklappt hat und dein hund die prozedur schon kennt.das wird eine menge leckerchen und geduld kosten ist aber enorm wichtig das du das mit ihr übst!
du könntest sie natürlich auch einfach immer wegsperren, aber davon hat sie es nicht gelernt und wird es nie können.lg christina
-
Da kann ich mich meinem Vorredner nur anschließen. Mit viel training, Geduld und liebe bekommst du ganz sicher hin.
Wichtig wäre halt auch, wenn ihr nach Hause kommt, das sie von euch erst begrüßt wird, wenn sie nicht bellt und keinen "Affen" macht. Das mußte ich meinem Balou auch abgewöhnen.Gruß Gina
-
Ja aber sie kann doch damit nicht überfordert sein sie wedelt ja immer mit ihrem stetz oder hat das nichts zu heissen??????????
-
nee, das alleine hat nichts zu heißen.
(es gibt ja auch situationen in denen wedeln hunde kurz mit der rute und greifen dann an)
hunde wedeln mit ihrer rute um ihren eigengeruch möglichst weit in der gegend zu verteilen.
deshalb tun sie dies auch beim begrüßen, damit der gegenüber möglichst früh, möglichst gut riechen kann welche persönlichkeit ihm da entgegen kommt.
sie erwarten dann das der gegenüber entsprechend reagiert.
also beschwichtigt, seinen geruch auch verteilt und sein verhalten dem anderen anpasst.
damit sie dann schon vor dem voreinanderstehen wissen was der andere hund für einen charakter hat und sich schon von vorne herein entsprechend verhalten (unterwürfig, aufmüpfig,...).
hunde die angst haben klemmen die rute ein, damit möglichst wenig geruch von ihnen zu dem anderen herüber dringt und er sie wenn möglich gar nicht bemerkt.wenn ein hund seinen geruch verteilt und dabei bellt und knurrt, dann ist dieser hund sehr unsicher in dem was er tut.
er will also da alle schnell merken WER er ist und möchte durch das knurren und bellen klarstellen das er notfalls auch wehrhaft ist.
auch kommt das bellen schnell wenn er auf seinen geruch keine "antwort" bekommt und dann icht weiß wie sein gegenüber reagieren wird.
- so unter dem motto: ich kann mich wehren, also versuch gar nicht erst mir was zu tun!ein wirklich sicherer hund hat es nicht nötig knurrend und bellen seine wehrhaftigkeit hervorzuheben, der weiß das er sich wehren kann und geht davon aus das die anderen das auch wissen.
er ist auch sicher genug dem anderen notfalls aus dem weg zu gehen wenn er ihn nicht einschätzen kann.das dein hund mit dem begrüßen der besucher überfordert ist, ist eigentlich völlig normal.
denn wie bereits geschrieben:
hunde kennen es nicht besuch zu bekommen.
entweder jemand gehört zum rudel, oder er ist fremd und gehört vertrieben.
deshalb stehen sie da beim menschen in einem großen konflikt - ständig kommt besuch und keiner vertreibt ihn, obwohl sie denken das dies eigentlich so sein müsste.
dann wissen sie nicht was sie machen sollen.
ihre natur sagt ihnen: vertreiben
mensch macht das aber nicht.du wirst merken das sie ungemein erleichtert sein wird, wenn du ihr die bürde abnimmst entscheiden zu müssen wer rein darf und wer nicht.
hunde können das einfach nicht, das müssen sie erst üben.
sie müssen erst einmal verstehen das besuch toll ist.
manche hundecharaktere finden besuch nie toll, die muss man immer erst zurückhalten und ihnen zeigen das man als chef bestimmt welcher besuch eintreten darf.lg christina
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!