Hunde/Forums-Treffen Nord =)

  • Ich benutze keine Pfeife ;)


    Wenn die anderen weiter gehen wollen,komme ich mit dir mit Erni.Aber ich denke,dass selbst die ausgewachsenen Hunde nicht mehr können(spielen,Hitze,spazieren,neue Umgebung)
    Wir kriegen das schon hin :)

  • ich beobachte meinen Hund und entscheide vor ort wie ich das handhabe.
    das schöne ist ja dass wir so viele sind. es wird keiner irgendwie alleine sein. für alle interessen werden sich gleichgesinnte finden :)

  • Zitat

    Das müsste hinzukriegen sein :)
    Ich hätte nochmal eine frage an alle hier: Benutzt einer von euch eine Hundepfeife? Weil eigendlich hört Bailey super auf die Pfeife, wäre nur doof wenn dann aufeinmal auch 2-3 andere Hunde kommen :hust:



    Ja, ich nutze eine Hundepfeife. Aber wenn Du nicht die gleiche Hundepfeife und den gleichen Pfiff wie ich habe, ignoriert Bruna das meistens.


    Aber wieso beschreibst Du eigentlich immer meinen Hund ? :???:

  • Ich klau ihn dir heimlich immer :p
    Naja aber schön zu wissen, dass noch ein Hund da sein wird der so ist wie sie :roll: Sie wird nämlich immer von allen als Hyperaktiv bezeichnet :hust: In der Wohnung ist sie eher faul aber draußen kann sie einfach nicht still sein. Aber das wir auch schon geübt einfach mal irgendwo auf ne Bank setzten klappt ganz gut :smile:


    Ich hoffe mal, dass sie an dem Tag nicht die ganze Zeit da rumwuselt und jeden Hund zum spielen auffordert, obwohl sies bis jetzt bei jedem Hund geschafft hat :headbash:

  • Keine Sorge, deine wird nicht die einzige sein, die man ab und zu zur Ruhe zwingen muß. :smile:


    Aber ich muß jedesmal lachen, wenn du deinen Hund beschreibst und ich eigentlich nur noch zitieren kann, weil das 1 : 1 hinkommt (Schleppleine da Möwen ja so toll usw.) :lol:

  • Sagt mal ihr Lieben, ich war ja noch nie campen – geschweige denn mit Hund. Deswegen muss ich hier mal paar wenig intelligente Fragen vorab stellen :D.


    Was nehmt ihr für euren Hund mit? Man, das ist ja schlimmer als mit einem Kleinkind zu reisen :rollsmile: . Wir sind ja nur eine Übernachtung, bzw. zwei Tage da, aber ich hab gefühlt irgendwie schon so viel auf dem Zettel:


    - Näpfe (ich nehme zusammenfaltbare Reisenäpfe)
    - Leine & Halsband
    - Schleppleine
    - Geschirr (zum sichern im Auto)
    - Anschnallverbindungsstück (für Pino)
    - Trockenfutter
    - Handtücher
    - Liegetuch (damit er weiß wo sein Platz ist)
    - Hundekotbeutel
    - Anbinde-/Ablegepflock
    - Zeckenhebel
    - Vaseline/Melkfett
    - einen dicken, geräucherten Markknochen (Bestechung, damit er abends im Zelt blitzartig zur Ruhe kommt :sleep:)


    Dazu kommt noch:
    - Zelt
    - selbstaufblasende Isomatte/Matratze
    - Schlafsack
    - Mückenschutzmittel
    - Einmalgrill
    - Holzkohle
    - 3 Liter Wasser (für die Hin- und Rückfahrt)


    Hab ich etwas offensichtlich Wichtiges vergessen :???: ?

  • Zitat

    Zahnbürste,frische Unterwäsche,Zahnpasta
    Handtuch für dich ?
    Bikini/BAdeanzug


    Den Kram für mich hatte ich jetzt mal außen vor gelassen :D.
    Die Sachen die ich anhabe + Ersatzoutfit, Frische Unterwäsche, Socken, Hygieneartikel, Handtuch und Bikini für mich sind selbstverständlich drin ;)


    Ich nehme übrigens noch Gummistiefel mit, da ich nicht weiss ob das Meer/Watt warm genug ist um stundenlang barfuss oder mit Gummischlappen zu laufen.

  • Meiner Mutter wurde von einer Bekannten mal gesagt, dass auch Hunde einen Sonnbrand kriegen können, z.B auf der Nase oder an den Ballen. Die meinte man sollte da ein Labello mit Lichtschutz draufmachen, was haltet ihr davon? Also ist das Sinnvoll :???:

  • Zitat

    Meiner Mutter wurde von einer Bekannten mal gesagt, dass auch Hunde einen Sonnbrand kriegen können, z.B auf der Nase oder an den Ballen. Die meinte man sollte da ein Labello mit Lichtschutz draufmachen, was haltet ihr davon? Also ist das Sinnvoll :???:


    Ich denke unter der deutschen Sonne sind dunkel pigmentiere Hunde nicht gefährdet. Allerdings würde ich bei hell pigmentierten Hunde (z.B. rosa Nase) durchaus einen Sonnenschutz auftragen wenn die Sonne an dem WE knallen sollte (was ich nicht hoffe).


    Ich hab seit knapp 20 Jahren deutsche Schäferhunde - und bei denen brauchte ich bisher noch keinen Sonnenschutz. Selbst in extremen Sommermonaten nicht. Die waren aber auch allesamt dunkel pigmentiert. Ich habe es mir aber angewöhnt bei längeren Wanderungen (> 10km) oder rauhen Boden (wozu ich auch Sand zähle) Babywundcreme mitzunehmen. Diese richtig dicke Pampe die Babies auf den Popo bekommen :D. Hilft meines Erachtens noch besser als Vaseline/Melkfett. Öhm, hilft wenn Hund auf Kommando keine Pfoten leckt.


    Am geeignetsten sind Sonnenschutzmittel für Kleinkinder. Ohne Parfum, Konservierungsstoffe, etc.
    EDIT: labello mit lsf ist eine klasse idee.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!