'Stubenrein'-Unterlage - schimpfen oder nicht?
-
-
An sich klappt alles schon ganz gut bei uns, nur bin ich in einem Punkt etwas unsicher.
Ich hab (eigentlich für Auto und Büro) diese saugfähigen 'Stubenrein' Unterlagen gekauft. Nun hat Lilly (laut Tierschutz 5 Monate, ich vermute aber eher etwas jünger) an ihrem ersten Tag auf den Duschvorleger im Bad gepinkelt und einen Haufen auf den Vorleger im Klo gelegt. Deshalb hab ich die Vorleger erstmal weg gemacht (ab in die Wäsche) und dafür diese Unterlagen hingelegt - nur für den Fall der Fälle. An sich halte ich davon wenig als 'Lernhilfe', da der Hund ja so erstmal lernt, in die Wohnung zu machen, aber besser sie macht auf die Stubenrein-Dinger als auf nen Teppich oder irgendwo aufs Laminat.'Schnell runter' ist leider nicht ganz so leicht hier, da ich im Dachgeschoß wohne und es bis runter ein recht weiter weg ist. Das ist aber auch gar nicht sooo wichtig bzw. nicht meine Frage, das Grundprinzip kenn ich ja.
Gestern war ich gewissermaßen schon auf dem 'Weg' nach unten, bin nur noch schnell selber aufs Klo, da ich gleich ne längere Runde mit ihr gehen wollte - und währenddessen (also keine Chance, sie zu schnappen und schnell runter zu rennen.
) hat sie sich zwei mal auf der Pinkelunterlage vor der Klotür (da hab ich am Vortag ne Pfütze gefunden und daher eine hingelegt) gedreht und dann angefangen zu pieseln. Nicht weiter schlimm (es ist auch kein Weltuntergang, wenn sie woanders hinpinkelt, damit hab ich ja für den Anfang gerechnet), nur bin ich jetzt irgendwie unschlüssig - WENN sie schon in die Wohnung macht, dann ist es durchaus okay bzw. gut, dass sie auf diese Unterlagen pinkelt und nicht irgendwo hin. Auf mein 'Nein' hin (wie gesagt, hochnehmen und rausbringen konnte ich sie in dem Moment nicht), ist sie einfach nur einen Schritt zur Seite und hat weiter gepinkelt - auf die Fliesen statt die Unterlage.
Dennoch - wie verhalte ich mich da am besten? Trotzdem mit einem klaren 'Nein' verbieten? (richtig ausschimpfen würde ich sie eh nicht, macht ja keinen Sinn) Ignorieren, fertig pinkeln lassen und kommentarlos beseitigen? Oder gar loben, weil es ja auf die Unterlage und nicht auf den puren Boden ging?Intuitiv (und meinem Vorwissen nach) würde ich es am ehesten einfach ignorieren, sie fertig pinkeln lassen und dann mal den Trick mit dem Aufheben + draußen hinlegen, um sie zum Pinkeln zu animieren versuchen. Womöglich hat sich die Sache auch schon von selbst erledigt, heute morgen hat sie im Garten gepinkelt und gestern ging den ganzen Tag (außer dem morgens eben) auch nix mehr in die Wohnung. Haufen macht sie nun seit gestern auch schön draußen (die ersten beiden gingen noch in die Wohnung, aber das schreibe ich der Eingewöhnung zu - und immerhin... sie ging dazu ins Klo.
) Dennoch - rein Interessehalber wüsste ich gerne, was ihr dazu denkt und ob der eine oder andere schon Erfahrungen mit diesen 'Stubenrein'-Unterlagen gemacht hat - und welche dann natürlich auch. ;-)
Achja, noch ein paar kleine Randinfos zu Lilly und dem Thema 'Stubenreinheit':
Lilly ist ja nun kein ganz kleiner Welpe mehr und kann ihre Schließmuskel schon recht gut kontrollieren, signalisiert auch schon durch Unruhe, dass es Zeit wird - ich muss(te) das nur erst verstehen lernen und war das erste Mal nicht schnell genug (5-10 Minuten hat man aber schon noch Zeit, in Ruhe Schuhe + Geschirr anzuziehen und runter zu gehen. Bisher hat sie (bis auf heute) draußen halt noch gar nicht gepinkelt, aber das liegt sicher an der Aufregung. Ich muss mir mal ein ruhiges Plätzchen in der Nähe suchen, wo sie gehen kann - beim eigenen Garten (den außer mir in den letzten 10 Jahren eh kein Mensch genutzt hat *hmpf*) machen leider die alten Leute, die unten wohnen, doof. Es könnte ja mal ein Kind drüber laufen... (und dann?Zudem wette ich, die Katze von den Leuten unter mir - und weitere Katzen aus der Nachbarschaft - pinkelt da etliche Male am Tag hin und hinterlässt zudem auch Haufen). Aber zurück zu Lilly: Sie kam vor zwei Wochen aus Rumänien und war bisher in einer Pflegestelle, wo sie auch schon weitestgehend stubenrein war. Es hiess, sie muss halt alle 3 Stunden runter, allerdings hatten die halt einen großen Garten und andere Hunde, wo sie toben und (ohne meckernde Nachbarn) in Ruhe pinkeln konnte. Fremde, spannende Umgebung ohne andere Hunde zur Orientierung ist da natürlich immer nochmal was anderes. Sie ist aber (laut Pflegestelle) ein Hund, der ungern in die Wohnung macht und das Gefühl hab ich durchaus auch - neben der Unruhe geht sie nämlich zu meinen Schuhen, wenn sie mal muss und wenn ich es doch nicht rechtzeitig runter schaffe, dann macht sie ja immerhin im Klo (ob die das damit verbindet, dass ich da ja auch 'hin mache'?) bzw. wenn eine dieser Pinkel-Unterlagen da liegt auf die Unterlage.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hallochen
auch wenn sie kein welpe mehr ist,benötigt sie zeit und ruhe zum eingewöhnen...
wenn sie auf ein NEIN nicht reagiert,liegt es daran,dass sie das NEIN erst lernen muß...
nicht schimpfen,wenn sie in die wohnung macht,einfach ohne ein wort wegputzen
ich habe damals zeitungen ausgelegt,weil meiner es bei der züchterin gelernt hat,auf zeitungen zu machen
ich bin damals manchmal alle stunde runtergegengen
suche unten ein ruhiges plätzchen,damit der hund nicht so abgelenkt ist und gehe immer wieder an diese stelle
-
ich versteh die theorie mit den ganzen unterlagen in form von zeitungspapier etc. nicht
damit "sagt" man dem hund doch - VOR ALLEM dann, wenn er es vom züchter/vorherigen zuhause so kennt - hier bitte sehr, hier darfst du schön hin machen. auch, wenn man es in der wohnung eigentlich gar nicht haben will?!
mit <5 monate ist sie schon noch ziemlich jung, da würde ich feste gassizeiten im abstand von ca. 3 stunden einplanen und dann auch gehen, egal ob sie was "anzeigt" oder nicht. so sinkt die wahrscheinlichkeit, dass sie drinnen noch was los werden muss, schon erheblich. die unterlagen würde ich wegräumen, WENN ein pipi oder ein häufchen dann doch nochmal auf dem fliesenboden landet, ist das ja kein drama, das hat man doch schnell sauber gemacht. draußen dann immer schön kopfstand vor freude, wenn sie was gemacht hat, und dann sollte sie es eigentlich schnell verstehen.
achja, wenn ich meine hexe damals in den ersten welpenwochen mal inflagranti erwischt hab, gabs da bei mir kein pardon: wortlos das pinkelnde fellknäul hoch genommen und gleich raus geschleppt. wenn man in dem moment nicht eingreifen kann, würd ichs ignorieren. auch gar nicht hingucken etc.. dann hat mans halt nicht bemerkt, aber ein "nein", das man dann eigentlich eh nicht wirklich durchsetzen kann ist schlecht wie ich finde.
-
Zitat
auch wenn sie kein welpe mehr ist,benötigt sie zeit und ruhe zum eingewöhnen...
Das ist mir klar, ist auch kein Thema, dass anfangs mal was in die Wohnung geht.
Sie lernt ohnehin enorm schnell, soviel hätte ich noch gar nicht sofort von ihr erwartet.
Zitatwenn sie auf ein NEIN nicht reagiert,liegt es daran,dass sie das NEIN erst lernen muß...
Oh, sie weiß sehr genau, was Nein bedeutet. Das Problem ist eher, dass 'Nein' in dem Zusammenhang halt die falsche Wirkung hat - sie ist nen Schritt weg gegangen und hat weiter gepinkelt, hat also wohl nur verstanden, dass sie nicht da hin pinkeln soll (was ja falsch ist), nicht dass sie gar nicht soll.
Zitatnicht schimpfen,wenn sie in die wohnung macht,einfach ohne ein wort wegputzen
Mach ich sowieso, ich schimpfe grundsätzlich nicht mit ihr, ist ja auch sinnlos und bei einem Hund mit negativer Vorprägung wie ihr (auch wenn sie gar nicht sooo ängstlich ist wie sie manchmal tut) sowieso fatal. Wenn sie Blödsinn macht (z.B. Schuhe klaut, in die Sofakissen beisst, beim Spielen zwickt...) gibt es ein klares 'Nein' und ev. wird das Objekt der Begirde weggenommen bzw. das Spiel abgbrochen und sie kurz ignoriert. Reicht auch schon und daher weiß ich, dass sie 'Nein' sehr wohl versteht.
Zitatich habe damals zeitungen ausgelegt,weil meiner es bei der züchterin gelernt hat,auf zeitungen zu machen
ich bin damals manchmal alle stunde runtergegengen
suche unten ein ruhiges plätzchen,damit der hund nicht so abgelenkt ist und gehe immer wieder an diese stelle
Zitatich habe damals zeitungen ausgelegt,weil meiner es bei der züchterin gelernt hat,auf zeitungen zu machen
Und da wären wir beim Thema - wie hast Du denn reagiert, wenn der Kleine auf die Zeitung gepinkelt hat, wie er ja sollte / durfte, weil er so gelernt hat? Einfach machen lassen und ignoriert, geschnappt und unten beenden lassen oder gelobt?
Zitatich bin damals manchmal alle stunde runtergegengen
suche unten ein ruhiges plätzchen,damit der hund nicht so abgelenkt ist und gehe immer wieder an diese stelle
Am Probetag und an den ersten beiden bin ich alle zwei Stunden runter, sie hat draußen aber gar nicht gepinkelt - alles viel zu aufregend und interessant. Selbst in den 'Hundeklo'-Bereichen nicht. Ist auch nicht weiter schlimm, damit hab ich gerechnet. Generell pinkelt Lilly nur wenig (sie trinkt auch recht wenig) - bisher hat sie insgesamt lediglich 1-2 Mal am Tag eine Pfütze gemacht und das wars. Das ist der große Vorteil an einer Hündin, die pinkelt bis die Blase leer ist und gut ist.
Der junge Rüde (da sogar schon etwas älter als Lilly) meiner Freundin, der (mit ihr) an Weihnachten zu Besuch war, hat wesentlich mehr gepinkelt (gut, das kann auch an der Reis-Hühnchen-Karotte-Ernährung gelegen haben, Reis ist harntreibend, wie ich inzwischen gelesen habe).
Daher ist stündlich runter nicht nötig, sie zeigt ja auch schon ganz gut, wenn sie dringend muss, mich interessiert halt nur grundsätzlich, wie man das mit den Unterlagen am besten handhabt bzw. was für Erfahrungen andere damit gemacht haben und wie ich das 'im Notfall' zukünftig handhabe, wenn sie nochmal auf die Unterlage pinkelt (weil ich wie gestern z.B. nicht gleich eingreifen und sofort mit ihr runter kann)
dieveni: Danke, das hilft mir auf jeden Fall weiter. Ich bin wie gesagt, selber nicht sooo begeistert von den Unterlagen, aber es ist halt ganz praktisch, wenn sie da drauf pinkelt und sie macht einfach lieber auf was saugfähiges... Naja, ehe es auf dem Teppich landet, lieber da drauf. ;-)
-
wenn er auf die zeitung gemacht hat,habe ich nicht geschimpf...er hat dann ,wenn keine zeitung auslag,auch nicht wo anders hingemacht....ich habe also immer mal die zeitung einfach weggenommen...da ich fast stündlich unten war,ging kaum was in die wohnung
-
-
Die Sache hat sich für mich wohl eh erledigt, Lilly hat heute brav zwei Mal draußen gemacht und es von heute morgen (gegen 9) bis eben auf der Spätnachmittags-Runde (gegen 17:45, was erst etwa Mitte der Runde war) problemlos ausgehalten und sich dann ein Plätzchen am Feldwegrand gesucht. Und das obwohl sie schon bevor wir gegangen sind den ganzen nachmittag aktiv war und auf der Mittagsrunde nichts gemacht hat.
Und sie hat ne ganz süße Methode des 'Anzeigens' entwickelt - sie sitzt vor die Schuhbank und schaut meine Schuhe (Immer das Paar, das ich beim letzten Gassigang an hatte... schlaues Mädchen) an.
Anfangs hat sie immer noch meine Schuhe geholt, aber das hab ich ganz schnell unterbunden, da sie auch damit spielen und die Schnürsenkel ankauen wollte.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!