Seltene Hunderassen
-
-
Zitat
Wie kommt man auf so ausgefallene Rassen? Durch Zufall??
Also bei uns war es Zufall, ja, wir haben auf der Ausstellung das erste Mal einen gesehen und uns verliebt - nach diverser Recherchen und Züchterbesuche ist dann Ambar eingezogen, mittlerweile lebt Basca noch bei uns und wir erwarten unseren ersten Wurf Gossis
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Wie siehts eigentlich mit dem Catahoula aus? Ist ja auch eine recht seltene Rasse, zumind. bei uns.
http://de.wikipedia.org/wiki/Louisiana_Catahoula_Leopard_Dog
Habe ich auch noch nie gesehen. Aber hüpsche Kerlchen!
ne Puli hat ne bekannte von meiner Mutter! Sehr gewöhnungsbedürfig mit dem verklebten Fell!!! Und riecht immer etwas streng!!! -
Zitat
Also bei uns war es Zufall, ja, wir haben auf der Ausstellung das erste Mal einen gesehen und uns verliebt - nach diverser Recherchen und Züchterbesuche ist dann Ambar eingezogen, mittlerweile lebt Basca noch bei uns und wir erwarten unseren ersten Wurf Gossis
Was für Farben habt Ihr denn?? Ich finde ja die ganz hellen und die schwarzen sehr schön!!! Habt Ihr da viel mit der Fellpflege zu tun? Oder werden die geschehrt?
-
An was für Hunde man sich doch so alles erinnert wenn man mal den Grips einschaltet. Ne Gelbbacke & nen kaukasischen owtscharka hätte ich auch noch zu bieten.
-
Ui, die Gelbbacken sind aber auch sehr, sehr hüpsche!!! Was es nicht alles gibt....
-
-
Den hier wollte ich damals immer haben, fiel mir grade wieder ein. Damals wollte mein Männe aber noch keinen Hund, deswegen ist da nix draus geworden. Eingetragen ist die "Rasse" aber, so viel ich weiß, noch nicht.
So wie ich das damals gesehen habe, gab es auch nur einen Züchter. Jetzt habe ich gesehen, dass es einen Tiver Club gibt.
Der Tiver ist eine Mischung aus Goldi und Tibet TerrierIch denke mal, so ähnlich wie Labradoodle und co.
Meint ihr, das ist nur wieder so eine Geldmacherei?
-
Ich wäre zumindest immer in den Anfängen vorsichtig mit so "neuerscheinungen". Letztendlich wurden alle Hunde irgendwann mal munter miteinander verpaart bis sich ne "offizielle" Rasse daraus entwickelt hat.
-
Ich hab einen Glatthaar Kromfohrländer.
Obwohl die Rasse ja hauptsächlich hier in Deutschland gezüchtet wird, sind sie recht unbekannt. Vor allem die Glatthaar sind noch seltener als die Rauhaar anzutreffen.Aus der Hundeschule kenne ich noch eine Berger des Pyrénées Hündin (Langhaar). Die Besitzerin züchtet diese Rasse auch.
-
Das ist glaub ich Ansichtssache! Irgenwie sind ja mal alle Hunderassen so entstanden.... Hier wurde was reingemischt, da wieder weggezüchtet, je nach Einsatzsache halt!
-
Zitat
Kennt Ihr die???
http://de.wikipedia.org/wiki/Azawakh
Die schreiben, die müssen so dürr sein! Also normal gefütterte Hunde hätten bei Ausstellungen keine Chance! Nu die Unterernährten! Ne, Ne, Ne..... geht mal gar nicht!
Da ich selber zwei habe, muß ich doch mal was dazu sagen. Der Hund auf dem Foto ist mit großer Wahrscheinlichkeit im Ursprungsland aufgenommen. Daß die Hunde dort, wo die Leute kaum selber genug zum Leben haben, nicht im allerbesten Pflege- und Ernährungszustand sind ist sicher verständlich.
Trotz alledem ist ein Azawakh nun mal ein schlanker Windhund. Aber es gibt natürlich einen Unterschied zwischen schlank und unterernährt.
Aber der Anblick eines sportlichen, schlanken, normal gefütterten Windhundes wirkt nun mal oft auf Leute, die das Bild so nicht kennen als wäre der Hund zu dünn.LG, Claudi
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!