Chow Chow Geschirr und Druckverteilung

  • Hallo,


    ich bin schon länger auf der Suche nach einem Geschirr für unsere kleine Dackelhündin. Da ich mit Schleppleine arbeiten muss geht es wohl nicht ohne. Allerdings hat Lea ein stark vorspringendes Brustbein das alle Geschirre mir Steg rausfallen lässt. Norwegergeschirr rutscht ständig hoch auch wenn ich eng verschnalle.


    Ein Chow-Chow-Geschirr hat diesen Mittelsteg ja nicht. Wie verhält es sich denn dann mit der Druckverteilung? Jemand von euch Erfahrung damit?


    Meine Bedenken sind das der Vorderteil des Geschirres, beim Zug auf die Leine, sich genau so verhält wie ein Halsband.


    Wer andere Geschirrvarianten kennt die bei Lea´s Körperbau nutzbar sind, immer her damit.


    Gruß
    Micha

  • Jaaaa, das Feltmann kann ich auch empfehlen.
    Bei meiner Hündin stand das Brustbein anfangs (die ersten 8, 9 Monate etwa) arg hervor, da passte irgendwie überhaupt kein Geschirr richtig - nur das Feltmann ließ sich gut einstellen.
    Später hat sich das mit dem Brustbein irgendwie "verwachsen", sie ist breiter geworden (sie ist jetzt etwa 14 Monate) und wir sind auf ein Wolters professional comfort umgestiegen.
    http://www.hund-unterwegs.de/w…nal-comfort-schwarz-braun


    Viel Erfolg!

  • Vielen Dank für die Link´s.


    Ich denke das Feltmann ist auf jeden Fall einen Versuch wert. Danke für das Dackelbild so in etwa müßte ich bei Lea auch die Brustschnalle stellen. Jetzt hoffe ich mal das ich hier in der Nähe jemanden finde wo ich das anprobieren kann. Desweiteren scheint da auch die Bauchverschnallung weiter zurück zu liegen als bei dem Wolters so das Lea nicht mit den Ellenbogen und der Schnalle ein Problem bekommt wie beim Norweger.



    Gruß
    Micha

  • Hm, ich hab nochmal verglichen: das Wolters sitzt bei meinem Hund völlig anders als auf dem Foto.
    Das Brustteil tiefer und es sind einige Zentimeter Platz zwischen Ellbogen und Schnallen.
    DAS ist nämlich immer mein zweites Problem mit den Geschirren.
    Lotta ist zwar 52 cm hoch, aber recht schmal und hat nen langen Rücken.


    Auf jeden Fall kann ich mir an einem Dackel auch das Feltmann besser vorstellen. :gut:
    Viel Glück wünsch ich dir.


    Grüße

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!