Ist Schottland hundefreundlich?

  • Hallo zusammen,

    habe mal eine allgemeine Frage an diejenigen, die schon ein- oder mehrmals in Schottland waren: Wie stehen die Schotten eigentlich zu Hunden? (Und ich meine jetzt nicht die Einreisebestimmungen, die kenne ich inzwischen.)

    Dürfen Hunde in Lokale / Pubs mitgenommen werden? In Restaurants ja wohl eher nicht, das hab ich schon gelesen. Gibt es viel Freilauffläche, dürfen sie mit in öffentliche Verkehrsmittel?

    Viele Grüße
    Muffin mit Merlin :smile:

  • Bei den Schotten habe ich bisher nur hundefreundliche Menschen getroffen. Ob das Zufall war oder als allgemeine Aussage gelten kann, lasse ich mal offen.

    Viele Pubs lassen Hunde zu - da hilft es, einfach mal zu fragen.
    In den (wenigen) Restaurants, die ich kenne, herrscht "strictly no dogs". Gleiches gilt für Geschäfte, egal ob Lebensmittel oder Klamotten, da ist Hundeverbot.

    Öffentliche Verkehrsmittel: Im Zug dürfen Hunde mit (in der verlinkten Seite unter "...luggage..." lesen), das habe ich selbst aber noch nicht getestet. In den Citylink-Bussen dürfen nur Guide Dogs mitfahren, andere nicht. Wie es mit den kleinen, lokalen Busunternehmen aussieht, weiß ich nicht.

    Freilauffläche: Um Städte mache ich einen Bogen, und wenn der sich nicht vermeiden lässt, eile ich mit Scheuklappen durch. Wie es dort in den Parks zum Thema "Freilauf" aussieht, weiß ich nicht. Mir sind nur schon die zahlreichen Tütenspender und dazugehörigen Mülleimer aufgefallen. Die beste Freilauffläche ist draußen, in den Highlands, oder an einem der vielen leeren Strände. Wenn nicht gerade Schafe im Freilauf unterwegs sind, oder die Stalking Season in vollem Gange ist, ist es ein Paradies für Hunde.

    Unterkunft: In den SYHA Hostels sind Hunde nicht erlaubt; wie es die privaten Hostels handhaben, weiß ich nicht. Bei Hotels, Guest Houses und B&Bs steht es oft auf der Internetseite; gleiches gilt für Ferienhäuser. Wenn wir mit den Hunden nach SCO fahren, buche ich (logisch) nur Unterkünfte, die mehr als "one small, well behaved pet" zulassen, erwähne aber in der Buchung nochmal explizit, dass wir mit zwei Hunden kommen.

  • Ich würde ja auch gerne mit Hund, ohne war ich schon. Erfahrungen aus der Familie sind aber keineswegs hundefreundlich. Hunde waren in allen B&B, Pubs, Restaurants, Läden etc verboten. Nicht nur drinnen, sondern auch draußen auf der Terrasse. Im Internet liest man auch nicht sehr viele positive Berichte, auch bezüglich Schäfern und freilaufenden Hunden.

  • Ich war jetzt schon mehrmals in Schottland, jedoch ohne Hunde. Jedoch schaut man ja trotzdem.

    Es ist ähnlich wie hier. Du hast B&B, die Hunde zulassen und widerum solche, die Hunde nicht haben wollen. An Eurer Stelle würd ich einfach ein Zelt mitnehmen. ;-)

    Freilauf: Kommt drauf an wo ihr hinwollt. Ich war nie in den großen Städten unterwegs. Ich wollte etwas von der Natur sehen. Und in diesem Fall könnte man fast sagen, Schottland ist "eine riesige Auslauffläche". Vorsicht nur vor den Schafherden. Die wenigsten Herden sind eingepfercht. Die stehen dann auch mal auf der Straße ^^

  • Wie mein Vorredner schon sagte: Es gibt Unterkünfte, die Hunde aufnehmen, und solche, die es nicht tun. So wie hier auch. Derzeit bin ich dabei, zwei Wochen Urlaub in zwei Ferienhäusern mit zwei Hunden nächsten Mai zu planen - bei vielen Ferienhäusern steht gleich dabei "no pets", manche haben den Zusatz "one small pet welcome" oder so; aber die Auswahl der Häuser, in die wir mit zwei Hunden können, ist immer noch groß genug. Obwohl wir uns, was die Region angeht, schon vorher festgelegt haben. Man muss halt suchen...

    Die Tatsache, dass Hunde nicht mit in Geschäfte dürfen, ist ärgerlich, aber nicht zu ändern. Da ich meinen Urlaub nicht in Läden verbringe, stört mich das nicht weiter. Bisher fand sich immer eine Möglichkeit, ohne Hundebegleitung einzukaufen.

    Nicht schön finde ich die Tatsache, dass die Hunde nicht mit dem Bus fahren dürfen. Gerade Citylink, der Busbetrieb, der die meisten längeren Routen bedient, erlaubt nur Guide Dogs im Bus. Bei Stagecoach, der Busgesellschaft, die in vielen Gegenden den örtlichen Busverkehr übernommen hat, wird es auch so gehandhabt. Einer der Gründe, warum ich meine Trekkingtouren nicht mit Hund mache! Scotrail (also die Bahn) erlaubt zwar Hunde, aber das Bahnnetz in Schottland ist, sagen wir mal, dürftig ausgebaut. :sad2:

    Freilauf: In den Highlands sind zwar viele Schafe im "Freilauf" unterwegs, aber keineswegs immer und überall. Ich kann mich an tagelange Wanderungen ohne Schafkontakt erinnern (und ich habe viele Hundert Kilometer schottische Trampelpfade hinter mir. ;) ). Bei den Wanderungen mit Hund war die Leine meistens ab und kam nur in den Situationen dran, in denen sie hier auch drankommt (also Straße, unüberschaubare Situation, Schafe usw).

    Ich freu' mich schon wie Bolle auf nächsten Mai - dann werde ich mit einem der beiden Hunde eine mindestens zweitägige Tour zu Fuß machen, während der Rest der "Urlaubsgesellschaft" sich sonstwie die Zeit vertreibt. :rollsmile: Mein GG und die beiden anderen Urlauber können dann den zweiten Hund übernehmen. Beide passen leider nicht in mein kleines Zelt... ;)

  • Ich habe mal gehört bzw. im Internet gelesen, dass Hunde, die Schafe hetzen, in Schottland von den Schäfern erschossen werden dürfen und dass das auch so gehandhabt wird. Deswegen würde ich den Freilauf nur gestatten, wenn der Hund absoluten Gehorsam in Bezug auf Schafe zeigt.

    Liebe Grüße
    Nele, die auch gerne mal für ein paar Wochen mit Hunden und Zelt in die Schottischen Highlands möchte!

  • Das hat mir einmal ein schottischer Farmer, auf dessen Farm wir (mit damals noch ganz junger Lovvy) Urlaub machten, so erzählt. Keine Ahnung, ob es dafür eine rechtliche Grundlage gibt; ich würde es jedenfalls nicht darauf ankommen lassen...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!