Gebärmutterentzündung????
-
-
Hi,
habe ein großes Problem mit meiner Dalmihündin Bella.
Sie ist 2 Jahre alt und seit ca. 10 Tagen läufig.
Alles war o.k., bis gestern!
Sie war irgentwie müde, lustlos und abgeschlagen.
Heute morgen wollte sie gar nicht richtig laufen und setzte sich ständig hin.
Ich bin sofort mit ihr zum Tierarzt.
Leider konnte ich nicht zu unserer Tierärztin, da die zur Vortbildung ist.
Sie hat Fieber und geschwolle Lymphknoten am Hals.
Die Tierärztin hat mehrere Ursachen genannt.
Extreme Krämpfe wg. Läufigkeit, Gebärmutterentzündung, allgemeine Entzündung im Körper.
Sie bekam Antibiotiker und Tabletten für Zuhause.
Sie hat kein Abstrich genommen.
Bella geht es gar nicht gut.
Sie liegt nur rum und schaut einen echt leident an.
Fressen tut sie allerdings!!!
Ich habe jetzt echt angst, daß es eine Gebärmutterentzündung ist und sie evtl.lebensbedrohlich erkrankt.
Soviel ich weiß geht so etwas echt schnell.
Hat einer von euch erfahrungen damit?
Wäre toll, wenn einer von euch mich beruhigen könnte :flehan:LG
Swenja -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Huhu, da meine Hündin das leider erst hinter sich hat, mal ein paar
Gedanken- also deine Hündin ist seit 10 Tagen heiß- da ist es eigentlich
nicht möglich, dass sie eine geschlossene Gebärmutterentzündung hat-
der Eiter müsste abfliessen- das würdest du sehen- ( gelblicher Ausfluß
ganz anders als die Blutung einer Hitze) Trinkt sie extrem viel??
Ist sie deutlich mehr angeschwollen als bei der üblichen Hitze- es könnte ja auch eine Entzündung dort sein- durch vermehrtes Lecken- wie hoch ist das Fieber?? Ich an deiner Stelle würde erneut zum TA gehen, wenn von Fortbildung zurück- oder dauert das zu lange, dann würd ich anderen
Ta aufsuchen und kontrollieren lassen. Mach dir mal nicht soviele Sorgen und beobachte deine Hündin - aber nicht zuviel- das ist ihr bestimmt auch
unheimlich, sie spürt ja deine Sorgen. Kontrolliere wieviel sie trinkt und
die Temperatur- wenn sich das deutlich verändert- dann geh sofort in eine Tierklinik und stell die Hündin dort vor.Drück deinem Mädchen die Daumen
Lg Asterix
-
Zitat
[...] Sie hat Fieber und geschwolle Lymphknoten am Hals.
Die Tierärztin hat mehrere Ursachen genannt.
Extreme Krämpfe wg. Läufigkeit, Gebärmutterentzündung, allgemeine Entzündung im Körper.
[...] Gebärmutterentzündung ist und sie evtl.lebensbedrohlich erkrankt.
Soviel ich weiß geht so etwas echt schnell.
Hat einer von euch erfahrungen damit?
Wäre toll, wenn einer von euch mich beruhigen könnte :flehan:
Wurde eine Blutuntersuchung gemacht? Damit ließe sich klar feststellen, ob sie eine Entzündung im Körper hat.Du hast recht damit, dass eine Gebärmutterentzündung (GME) eine ernste Angelegenheit ist. Sollte das bei Deiner Hündin der Fall sein, musst Du sie genau beobachten. Denn es kann wirklich recht schnell sehr kritsch werden. Sobald sie nicht mehr frisst, würde ich sofort den TA aufsuchen. Denn wenn es eine GBE ist, müsst Ihr schnell sein.
Hab' sowas auch hinter mir. Hatte auch gehofft, dass es doch vielleicht zu behandeln sei. Als meine Hündin aber schließlich keinen Appetit mehr hatte, haben wir quasi eine Not-OP eingeleitet. Dabei wurde dann eine Gebärmuttervereiterung festgestellt.
Nach der OP ging es ihr aber schnell besser.
Also, Deinen Hund gut beobachten und im Zweifel zum Doc.
Viel Glück,
Fisch -
Danke, danke für die schnelle Antwort.
Sie hat 39 Fieber.
Trinken tut sie relativ normal.
Also nicht unbedingt viel!
Ich werde mal abwarten, vielleicht gehts heute Abend oder morgen ja auch schon wieder besser.
Aber es zerbricht mir das Herz, sie da so liegen zu sehen.
Vielleicht hat ja auch alles nur mit der Läufigkeit zu tun (das meinte die TA auch).
Der Körper ist extrem geschwächt.
Werde auf jeden Fall berichten.DANKE
LG
Swenja und Bella -
Huhu bella !
nach meiner erfahrung (habe 3 jahre kleintiergynäkologie an der uni gemacht...) ist es ausgeschlossen, dass deine hündin an einer pyometra (gebärmutterentz.) leidet.
was ich aber noch wissen möchte, ist wieviel mal sie schon läufig war, was für intervalle zwischen den läufigkeiten war und wie lange ihre jeweiligen läufigkeiten dauerten !
39.0 ist bei einem hund noch kein fieber !
wasich auch schon gesehen habe ist, dass hündinnen in der hitze etwas gestresst sind, d.h. ihr immunsystem etwas reduziert und sie deshalb etwas anfälliger für infektionskrankheiten sein kann !
wenn deine aushilfstierärztin vergrösserte lymphknoten im halsbereich ertastet hat, kann es sein dass sie einen entzündung im halsbereich (angina / erkältung / schluckweh etc....) hat !
solche grippeartigen symptome können eine hündin während der läufigkeit (wie auch uns menschen) stark "schlauchen"
falls du denkst, sie hat schluckweh / schluckbeschwerden: einfacher trick:
gib ihr doch 1 bis 3 mal täglich etwas trinkeheisse milch mit honig (wirkt bei und auch klasse, da im honig div. antibakterielle stoffe enthalten sind), kannst ihr aber auch um den allgemeinzustand etwas zu bessern 1 Tabl. paracetamol / aspirin darin auflösen...falls du dir doch nicht ganz sicher bist, konsultiere einen anderen TA, eine 2. meinug hat noch nie geschadet !
mach dir keine allzu grossen sorgen !
LG aus der Schweiz
CyberVet :sport:
-
-
Hi Cyber Vet!
Wir haben Bella seit Feb. diesen Jahres.
Sie war ende März, und ist jetzt läufig.
Nach der Märzläufigkeit, war sie stark scheinschwanger.
Das volle Progrmm (Milch u.s.w....)
Sie bekam eine Spritze von unserer TA.
Danach war alles wieder gut.
Und nun dieses!
Sie hat heute Abend 1 1/2 Tabl. Synulox und 5 Tropf.Metrovelsan bekommen.
Sie schläft die ganze Zeit.Jetzt, wo du sagst, es könnte "nur" ein Infekt sein, da habe ich etwas überlegt.
Wir waren letzte Woche viel bei uns am Wasser ( Nordsee).
Auch am Kanal und im Teich.
Damit meine ich, sie hat sehr viel gebadet!
Es war zwar sehr warm, aber vielleicht hat sie sich da ja etwas eingefangen (hals).
Wäre das möglich?
Weißt du wie lange es dauert, bis die Tabl. anschlagen?Fressen tut sie allerdings normal.
Etwas langsamer (nur etwas), aber sie frißt ohne unterbrechung alles auf.Danke für deine Hilfe.
Danke, danke, danke
LG
Swenja -
Hallo Swenja,
falls es nur ein bakterieller Infekt ist, müsste das Synulox bald wirken. Hab sehr gute Erfahrung damit gemacht!
Ich drück Euch die Daumen, dass es Bella schnell wieder besser geht!Aber mal was anderes:
Zitatum den allgemeinzustand etwas zu bessern 1 Tabl. paracetamol
Ich hab mal gehört, man soll Hunden kein Paracetamol geben, weil das anders als bei Katzen auf den Hund toxisch wirkt...
Ist das ein Ammenmärchen oder hängt das bloß von der Dosis ab?LG,
-Liz -
Hi Liz und Emma!
Das beruhigt mich echt richtig.
War eben mit Bella noch mal draußen.
Es ist ganz, ganz bißchen besser geworden.
Sie läuft auch so komisch steif (hinten).
So stockig irgentwie.Aber ihr Temperament und Witz ist weg.
Ich hoffe die Tabl. wirken echt schnell.
Will mein kleinen kwirligen Wirbelwind wieder haben.
LG
Swenja
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!