Welcher Hund soll es sein?

  • Zitat

    mh ich versteh das alles nicht so ganz.

    der labrador ist dir zu fett, der goldie hat aber eine statur die dir gefällt?
    dann kommst du vom boxer zum australien shepherd und über den zum GSS... schon komisch, das sind doch alles VÖLLIG verschiedene hundecharaktäre???

    Also ich hatte gelesen, dass sie alle familienhunde und anhängliche hunde sind. ja du hast recht, der GSS ist mehr wachhund als der retriever, aber dieses anhängliche ist allen gleich. auch der boxer gilt als gut erziehbarer hund! das stand zumindest überall drin. so unterschiedlich sind sie sich meiner meinung nach nicht.
    die labradore, die ich kenne, unterscheiden sich deutlich von den golden retrievers. sie haben, finde ich, schon eine gedrungenere körperstatur und zudem dachte ich immer, sie sind kleiner als die golden retriever?!
    ich weiß nicht, man kann sich auch täuschen und ihr als hundehalter habt bestimmt auch mehr erfahrungen gesammelt. aber ich habe von anfang an geschrieben, dass ich mich informieren möchte nach hunderassen, die passen und ob mir jemand ratschläge geben kann?!
    und dann habe ich darüber gelesen und finde, dass sie sich nicht allzu sehr unterscheiden voneinander...! :/

  • Naja ich habe eine Neufundländerhündin.

    Wir machen ab und zu einzelne Agilitygeräte, allerdings ohn Sprünge und Tempo, weil das zu sehr auf die Gelenke geht (sie wiegt 42 Kilo). Dann machen wir Dummyarbeit, also am meisten das Suchen des Dummys überall und wir machen Zughundesport. Aber wir machen das alles zum Spaß. Sie brauch das für die geistliche und köprerliche Auslastung und mir macht es Spaß. Sie ist kein Hund der für eine dieser Sportarten (bis auf die Dummyarbeit) perfekt geeignet ist. Ansonsten Fahrradfahren oder einfach gaanz normal Spazierengehen.

    Ich würde mir an deiner Stelle keinen "High Energy" Hund holen, ich glaube weder du noch der Hund werden dann glücklich. Du musst dir über deine Ansprüche klar werden, willst du einen Hund für den Sport oder einen, der das zum Spaß macht, es aber kein "Muss" ist?

    Wie ist das denn jetzt muss es ein Welpe sein? Kommt kein erwachsener Hund vom Tierschutz in Frage? Das finde ich wäre die beste Lösung.

  • meinst du den golden retriever? bei ihm wird ggfs. das fell an den ohren, den läufen und an der rute etwas gekürzt. scheren sollte man ihn allerdings NIE. das hätte nur zur folge, dass die flaumige unterwolle immer stärker und wuschliger nach wächst, während das schützende deckhaar dann hinüber ist. vielelicht ist dein "geschorener" golden retriever ein labrador retriever? :headbash:

    ich habe eine labradorhündin, und hätte mit ihr sehr gerne das apportieren weiter ausgebaut, denn das ist neben dem fressen ihre große leidenschaft. leider hat meine hündin eine chronische gelenkerkrankung, deswegen ist das apportieren aus gründen der gelenkschonung nur noch aus dem wasser möglich. mit ein bisschen motivation habe ich sie aber zur spürnase umgepolt, und mittlerweile liebt sie das suchen und fährten in allen varianten.

  • komisch dass du das sagst und nein, es ist kein labrador.
    das hört sich vielleicht komisch a, aber ich habe letztens erst einen geschorenen golden retriever gesehen, wo die rute lang war! und der rest war gekürzt, aber nagut!

    zu annaaimee...

    ich möchte das nicht professionell machen mit dem hundesport, es soll eine auslastung sein für den hund und mich, der spaß macht, so wie du es beschrieben hast bei deinem neufundländer. ein grßer hund würde auch in frage kommen, aber nicht allzu alt! also so bis 2 jahre auf alle fälle, ja!

  • Also ich sehe das ähnlich. Ein Golden Retriever dem man die Haare schneidet ist ein Labrador Retriever.
    Wie auch schon jemand geschrieben hat gibt es von Retrievern verschiedene Linien. So gibt es beim Labrador wie auch beim Golden größere und kleinere wobei der Golden in der Regel etwas größer ist als der Labrador. Aber wenn du in Betracht ziehst einen Golden schären zu lassen dann rate ich dir von der Rasse ab. Sollte man nicht machen.
    Das folgende hat auch schon jemand geschrieben. Kurzhaarige Hunde haaren oft mehr wie langhaarige.

  • Wenns auch ein älterer Hund sein darf, dann schau dich doch einfach mal in den Tierheimen um! :gut: Wenn dir eine bestimmte Rasse zusagt, kannst du auch auf den Not-Seiten schauen!

    Am idealsten ist es sich die "Wunschrassen" live anzusehen! Fahr mal auf Hundplätze, Ausstellungen oder zu Züchter, da erlebst du die Hunde live und kannst dir ein besseres Bild machen.

    Im Endeffekt kannst du mit jedem Hund Dummytraining machen, nur dass es bei manchen Rassen wie zB den Herdern ein bisschen länger dauern kann. Ich hab sogar schon mal einen Tschechoslovakischen Wolfshund beim Apport gesehen. Da gibt es eigentlich keine Grenzen...

    Ich mache mit meinem Deutschen Pinscher Dummy- und Fährtenarbeit, sowie Mantrailing. Zuerst wollte ich immer Agility machen, bin aber dann durch das Temprerament meines Hundes schnell auf andere Sportarten gestoßen :roll:

  • Ein Golden Ret ist, auch geschoren, KEIN Labrador Ret.
    Golden Ret schert man normalerweise nicht.
    Ich hab beide Rassen, und sie sind sehr verschieden.
    Und typische Anfänger Hunde gibts nicht, erzogen werden müssen sie alle. ;)

  • Zitat


    Ich hab beide Rassen, und sie sind sehr verschieden.
    Und typische Anfänger Hunde gibts nicht, erzogen werden müssen sie alle. ;)

    Wie kommst du mit den Rassen zurecht?
    Ich finde beide Rassen echt gut... Überlege nun, welche wohl besser zu mir passt.Kannst du etwas dazu sagen?
    Welcher Hund ist aktiver, ausgeglichener usw.?!

  • Zitat

    Wie kommst du mit den Rassen zurecht?
    Ich finde beide Rassen echt gut... Überlege nun, welche wohl besser zu mir passt.Kannst du etwas dazu sagen?
    Welcher Hund ist aktiver, ausgeglichener usw.?!


    Wir kommen mit beiden Rassen gut zurecht.
    Aktiver, ausgeglichener usw.kann man so pauschal nicht beantworten.
    Der Labbi ist ein Draufgänger, der Golden eher sensibel.
    Ist aber von Hund zu Hund unterschiedlich.
    Wir haben seit über 25 Jahren Retriever, unterschiedlich waren alle.
    Ob Golden oder Labbi, ist Geschmacksache. Lieb sind beide Rassen. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!