Zu welcher Rasse passe ich wohl am Besten?
-
-
Hallo ihr Lieben,
Ich überlege mir schon seit einer gefühlten Ewigkeit mir einen Hund anzuschaffen, allerdings ist mir noch nicht sonderlich klar, welche Rasse es werden soll. Ich habe mir viele Rassen schon angelesen und auch schon einige Züchter besucht und mir die Tiere „live angesehen“, aber leider bin ich mir immernoch unschlüssig, zumal ich ja auch will dass der Hund sich bei mir dann auch wohl fühlt und wir gut zueinander passen. Also nicht nur er zu mir, sondern ich auch zu ihm.
Mir wäre bei der Rasse wichtig, dass es rein optisch ein mittelgroßer Hund ist. Soetwas von der Größenordnung eines Retrievers oder Berner Sennenhundes wäre mir sehr lieb. Ich selbst bin zwar keine Mega sportskanone, aber ich jogge gerne täglich und auch recht lange. Da wäre es natürlich schön, wenn der Hund daran auch Spaß hätte. Außerdem würde ich mich enorm für den Hundesport begeistern. Wir haben hier gleich um die Ecke eine Hundeschule die von Wassersport über Activity bis hin zur Begleithundausbildung so ziemlich alles macht und da wäre mir ein insofern gelehriger und begeisterter Hund natürlich sehr lieb.
Gleichzeitig sollte das gute Tier aber auch eher zu den ruhigen und geduldigeren eindeutig Familientauglichen Rassen gehören, denn ich wohne zusammen mit meinem Bruder und der hat eine kleine Tochter und in Zukunft ist wohl noch weiterer Nachwuchs geplant. Außerdem bin ich jemand der gerne und viel Besuch hat.
Grundsätzlich bin ich ja eigentlich sehr in den Berner Sennenhund verliebt, allerdings wurde mir - was mich persönlich sehr irritierte - von diesem vehemennt abgeraten, da dieser grundsätzlich eher stur sei und ich mir Hundesport und die kleinen spaßigen Tricks (die ich einfach zu genial finde um sie ihm nicht beizubringen), wie totstellen, schämen oder whatever, sicherlich kaum beizubringen werden sein. Als ich mir die Hunde direkt ansah wirkten sie auf mich aber offen und gelehrig und eigentlich so gar nicht stur und da wollte ich nun einmal nachfragen, ob da vielleicht jemand Erfahrungen hat oder mir vielleicht eine bestimmte, hier nicht genannte Rasse empfehlen könnte, die zu mir passen würde? Hat jemand vielleicht auch Erfahrungen mit finnischen Lapphunden gemacht?
Ich wäre euch wirklich sehr sehr dankbar für Hilfe. :)
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Zu welcher Rasse passe ich wohl am Besten?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Grundsätzlich bin ich ja eigentlich sehr in den Berner Sennenhund verliebt, allerdings wurde mir - was mich persönlich sehr irritierte - von diesem vehemennt abgeraten, da dieser grundsätzlich eher stur sei und ich mir Hundesport und die kleinen spaßigen Tricks (die ich einfach zu genial finde um sie ihm nicht beizubringen), wie totstellen, schämen oder whatever, sicherlich kaum beizubringen werden sein.Hallo Dabiyo,
ich denke, dass kommt auf das Individuum an.
Ich habe mal ne zeitlang mit einem Berner Sennenhund (Als unsere damalige Hündin gestorben ist) Turnierhundsport und Schutzdienst gemacht. Kann daher nicht bestätigen, dass sie schwer erziehbar sein sollen. Sicherlich sind es keine "Sportskanonen" wie Aussie, Malinois & Co. Aber erziehbar ist jeder Hund. Manch einer braucht etwas länger, andere wiederum lernen sehr schnell. Die Schwester meines Coppers zB ist das totale Gegenteil ihres Bruders: Arbeiten? Nee...kuscheln, auf der Couch rumliegen...und das als Australian Shepherd...Wenn Dich der Berner Sennenhund begeistert, Du sein Wesen magst und der Meinung bist, ihr passt super zusammen, dann hast Du doch schon "Deine" Rasse gefunden ;-)
-
Im Grunde schon ja. Also verliebt habe ich mich auf jedenfall in die Rasse, aber mir ist wichtig, dass ich dem Hund und seinem Wesen auch gerecht werde und ihn nicht zu irgendetwas dränge was ihm nicht liegt. Dass du aber schoneinmal meinst, dass sie nicht sehr schwer erziehbar sind ist schon einmal gut. Mich hatte das da auch sehr irritiert, als ich das gehört hatte, immerhin liegt's irgendwo ja an dem Arbeitsaufwand den man als Halter da mit herein steckt.
Weißt du zufällig auch, wie das mit dem "Alleine sein" aussieht? Da ich in einem Haus mit meinem Bruder und einigen Freunden wohne, die von einem Hund auch allesamt begeistert wären, wäre es sicher selten, dass er alleine wäre, aber so zwei Stunden könnten schon einmal sein, immerhin gibt es auch Situationen in denen eben mal jeder irgendwie etwas vor hat und da nicht unbedingt einen Hund mitnehmen kann. Ich denk' aber, dass 2 Stunden bei uns wohl das Maximum sein würden. Das dürfte aber recht gut gehen oder?
-
Berner Sennenhunde sind klasse. Ob die leicht zu erziehen sind weiß ich nicht, aber als ich zehn war habe ich regelmäßig einen ausführen und im Urlaub pflegen dürfen und der war so genial. Allerdings tendiere ich aus optischen Gründen immer eher zu den drei anderen Sennenhunden und da du ja einen etwas sportlicheren Hund suchst würde ich dir auch zum Entlebucher oder Appenzeller raten. Entlebucher soll wohl etwas mehr easy going sein.
Alleine bleiben kann im Prinzip jede Rasse. Nur Welpen/Junghunde können das unter Umständen noch nicht so gut, da muss man sich sanft rantasten.
-
Also ich würde von den Entlebucher und Appezeller eher abraten. Klar bekommt man die mit viel Arbeit erzogen, aber sie sind echte Nervenbündel, immer total hibbelig. Im übrigen fällt denen das alleine sein auch sehr sehr schwer.
Eine Freundin von mir hat da ein richtig schlimm fietschendes Exemplar erwischt. Und von Hundetrainern habe ich das auch schön gehört. Grad wenn es dein erster Hund werden soll, würde ich dir dann doch eher den Berner empfehlen.
Als ich deinen Beitrag gelesen habe ist mir aber sofort der Retriever eingefallen. Sehr sportlich, Menschenfreundlich und daheim dann die Ruhe pur. Außerdem kann man sie doch relativ gut erziehen. Vorallem wenn man einen mit viel will to please erwischt. -
-
Zitat
Also ich würde von den Entlebucher und Appezeller eher abraten. Klar bekommt man die mit viel Arbeit erzogen, aber sie sind echte Nervenbündel, immer total hibbelig.
Wenn Entlebucher und Appenzeller Nervenbündel sind ist mein Schäferhund ein Serienmörder auf Speed -
Nagut, dass einige Schäferhunde auch ein Rad ab haben (Tschuldigung :-)) ist ja auch bekannt. Aber wie gesagt, den Entlebucher dr Freundin möchte ich nicht geschenkt haben. Zum sitten nehm ich sie schon mal ein, zwei Tage, aber das reicht dann auch erstmal wieder
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!