Höhe des Gartenzauns
-
-
Hallo. Wir bekommen bald einen weißen Schäferhund und wollen uns jetzt einen Zaun um unseren Garten machen, aber wie hoch muss der ca. sein, damit wenn er ausgewachsen ist nicht so leicht drüber springen kann???
Freue mich um Antwort :freude:
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wenn er wirklich weg will, könnte er 2,5 m überwinden...sorg lieber dafür, dass er keinen Ehrgeiz dazu entwickelt! :wink:
-
Wirklich? So hoch kann ein solcher Hund springen??? Das hätte ich nicht gedacht. Wie kann ich ihn von anfang an daran gewöhnen, dass er nicht drüber springen darf?
-
konsequente erziehung... wobei die oft "aussetzt", wenn niemand in der nähe ist und er ne katze oder einen vogel sieht... dann flietzt er gernemal weg... was helfen kann, ist ein hoher zaun (mind. 1,80m) und innen davor eine blickdichte hecke, die ebenso hoch ist... dann springen sie eigentlich nicht, da sie nicht wissen, was dahinter ist... ist ein trick, der helfen kann....
-
Ich stimme Ironbabe zu, aber wenn er weg will ... In irgendeinem Zoo hat ein Wolf (Schäferhundgröße) 3,50 m überwunden. Sichtschutz reicht also, aber wenn er drüber will, braucht ihr schon Gefängnismauern, um ihn aufzuhalten.
Wenn es eine Hündin ist, gibts die Probleme nur während der Läufigkeit, bei Rüden nur, wenn läufige Hündinnen in der Nähe sind. Sie sind eben sehr anhänglich, die hauen nicht so einfach ab.
mfG
Centurio -
-
Also...unser Do Khyi Rüde hat einen 1,80m hohen Holzlamellenzaun kurzerhand zerfetzt und ist dann durchgestiefelt! Über den neuen ebenso hohen Gitterzaun hat er sich rübergehangelt, gesprungen ist er nie. Ich will Dir aber keine Angst machen, er war ein ganz besonderes Exemplar.
Würde auch immer eine blickdichte Hecke empfehlen und dahinter einen Zaun zur Sicherheit.
Was man noch bedenken muß, ist dass die Höhe der Zäune in manchen Wohngebieten vorgeschrieben ist. Also erstmal bei der Gemeinde erkundigen, bevor man hinterher alles wieder abreißen darf. (Ist einer Bekannten von uns passiert, war ein enormer finanzieller Schaden bei 1400m² Grundstück.)Viel Spaß mit Eurem neuen Familienmitglied, wird schon nicht so arg werden, wenn Ihr ihn gut sozialisiert!
Doris
-
Hallo Jenni,
bei meinen Eltern hat Jack einen nicht ganz hüfthohen Zaun, bei uns ebenfalls und das ohne Pforte. Alles eine Erziehungssache :freude:
Bevor er kastriert wurde, ist er bei meinen Eltern dreimal über den Zaun gesprungen, das wurde bestraft und nach der Kastration war das irgendwie gar kein Problem mehr...
Mittlerweile ist mein Papa ganz stolz darauf, dass er die Pforte auflassen kann und Jack das so gar nicht interessiert.
Ich würde mir da keine grossen Sorgen machen, wenn ihr eurem Kleinen von Anfang an zeigt was er darf und was nicht.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!