Trofu als Leckerlie gesucht
-
-
Hallo!
zur Zeit füttere ich "richtige" Leckerlies als Belohnung draußen, allerdings hat meine Maus in letzter Zeit etwas zugenommen und da ich nicht möchte, dass das so weitergeht, hab ich mir gedacht ich könnte unter anderem als Leckerlies zum Üben (was wir einfach noch sehr viel machen) einfach ein Trockenfutter nehmen, das dann vll nicht ganz so ansetzt
zudem hab ich natürlich schon die normale Futterration gekürzt, die schien doch etwas hoch zu sein, vor allem, weil es auch jeden Tag noch ein Schweineohr/Kauknochen etc dazu gibt
nunja auf jeden Fall sollte es ein Trofu sein, dass nicht so superkleine Stückchen mit drinnen hat (so wie unser "normales" Trofu) und natürlich auch halbwegs gut bei meiner Maus ankommen (wobei das echt nicht so schwer ist)
könnt ihr mir da vielleicht ein Trofu empfehlen??
wäre dankbar für Tipps
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Huhu,
was fütterst du denn, so dass da so minikleine Stückchen drin sind?
Ich würde einfach das normale Trofu mit nach draußen nehmen (und mir Gedanken machen, warum der Hund so zugelegt hat) ;-)
-
Naja, bei jedem Tag Schweineohr/Kauzeug wäre mein Hund innerhalb kurzer Zeit wohl auch so richtig fett
Wir nehmen hier Orijen als Leckerli für draußen, Hund mags, die Brocken sind klein und es steht drauf was drinnen ist.
Zudem halte ich nix davon, die Futterration zu kürzen um lieber Kaukraum in den Hund zu stecken. Beim Kind wird ja auch nicht am Abendessen gespart nur damit's mehr Nutellabrote essen kann (sollte zumindest so sein).
Ich würd die Kausachen reduzieren bzw. ein wenig auf fettarm umstellen (Haut, Lunge), Lunge lässt sich z.B. auch gut schneiden und kann als Leckerli verwendet werden.
-
Hi,
und wenn du ein energiearmes TroFu als Leckerli nimmst z. B. Josera Balance? Weiß allerdings nicht, wie groß die Pellets sind, aber vielleicht gibt's ja sowas auch für kleine Rassen, als Leckerli dürfte das ja durchaus reichen.
Wir üben gerade Clickern und wenn das sitzt, wollen wir mit der Schleppleine los und Buffy bekommt entweder zerhäckselte Käsewürfel, die übelst riechen, Gurken- oder Karottenstückchen. In freier Wildbahn haben wir Chewies Wildknöchelchen (zuckerfrei) am Start. Und wenn sie besonders viel gearbeitet hat und entsprechend ein paar mehr Leckerli bekommen hat, bekommt sie abends ein bissel weniger Futter und gut.
Und als Kauspaß 2 - 3 mal die Woche, haben wir meistens Rinderkopfhaut oder Fellstreifen, ab und an auch mal Känguruhrippen oder sowas. Jeden Tag Schweineohren würde Madame wohl schon wie Miss Piggy aussehen lassen
LG
Biene -
ich glaub ich hab mich etwas unverständlich ausgedrückt
ich hatte keinesfalls vor die normalen Mahlzeiten zu kürzen um das Kauzeugs weiterhin so viel zu geben . . . das wird schon als erstes reduziert
und wir haben ihr auch nicht jeden Tag ein Schweineohr gegeben, sondern wir haben da so Schweineohrstreifen, das sind nur kleine Stückchen . . aber trotzdem is es wohl etwas zu viel . . Senta ist mein erster Hund und wir sind grad noch etwas am ausprobieren, wieviel denn für sie optimal ist . . .
als sie zu uns kam war sie doch sehr schlank, also haben wir ihr etwas mehr gegeben, aber jetzt möchten wir eben dass sie nicht weiterhin zulegt, sondern dass wir das Gewicht so halten - also noch existiert Miss Piggy nur in meinem Kopf
ich denke ich werde mir mal das Josera Balance bestellen und das als Leckerlie versuchen und als Kauzeugs doch wieder mehr Rinderhaut und so geben . . is natürlich nicht so beliebt wie die Schweineöhrchen
möchte einfach nicht, dass ich dann in nem halben Jahr feststelle, dass mein Hund mehr Speckröllchen hat als sonst was . . . deswegen stell ich lieber jetzt um und gib dann - wenn möglich - wieder n bissl mehr
so und jetzt geh mer ne Runde radeln für die Figur
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!