Welche Schleppleine?
-
-
Wir haben mittlerweile alles an Schleppleinen durch:
- die erste war Polypropylen, rund geflochten, 4mm Durchmesser aus dem Baumarkt. Es hat genervt das Ding sauber zu machen - gut, hab es dann halt regelmäßig mit Wäschenetz in die Waschmaschine gepackt. Im Winter musste ich das Teil aufrollen und es sah aus wie ein Kabel. Jedesmal, bevor man es benutzte musste man erstmal entknoten, egal wie vorsichtig es in die Schublade gewandert war.
- die zweite war aus Gurtband. Bei schönem Wetter ok, aber sobald es auf den Wegen matschig war, wurde sie immer schwerer und betoniert. Für das, dass wir sie noch nicht oft benutzt haben sieht man schon Aufriebspuren am Material. Wenn sie die hinterzieht und ich hab nur Salonschläppchen an zum Gassi, dann rutscht das Band unter den Schuhen durch.
- die dritte ist jetzt aus Biothane. Kein Verknoten mehr, angenehm in der Hand, bei Nässe nicht schwerer, das Teil einmal kurz durch nen feuchten Lappen gezogen und sie ist wieder sauber. Fazit: Hätte ich gleich kaufen sollen....Wobei ich sagen muss es kommt für mich auch auf den Verwendungszweck an. Viele nehmen die Schleppe dazu her um abzusichern bis der Rückruf klappt und das wars dann. Bei uns ist rundherum Naturschutzgebiet und in der BuS überall Leinenpflicht - das heißt sie wird im Dauergebrauch bleiben.....
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wir haben einmal ne 10m Schlepp die ist gummiert. Nachteil bei schlechtem Wetter saugt sie sich voll mit Wasser und sonstigem. Jetzt sind wir auf eine Nylon umgestiegen, besonders wenn es ins Wasser geht, saugt sie sich nicht voll. Dafür hängen ständig irgendwelche Ästchen und so drin. Aber die hängen auch immer im Fell von Billy, das stört mich weniger.
Wir haben bei Billy mit 10m angefangen und nun sind wir runter auf 5m. Billy hat ziemlichen Jagdtrieb. Ist mir auch schon mal durchgebrannt. Einmal durch die Brombeerhecke einem Kaninchen hinterher. Irgendwann kam Kaninchen raus und 2 min später Billy mit der halben Brombeerhecke im Fell. Mittlerweile haben wir es in Griff, der Rückruf klappt auch wenn Kaninchen in der Nähe und er lässt sich durch anderes gut ablenken. Aber so ganz ohne Schlepp traue ich mich nicht, wir werden sie halt Schritt für Schritt ausschleichen.
-
Zitat
Nachdem ich alle Schleppleinen mehr oder minder durch hatte bin ich durch eine Empfehlung auf die Niggeloh Schweissleine gestoßen. Die liegt super in der Hand, nimmt Feuchtigkeit nicht so extrem auf wie andere, ist super leicht (210 Gramm bei 12 Metern) sauber zu halten und vor allem wiegt sie nichts bei absoluter Festigkeit ...
http://www.dogfamilyshop.de/pr…hweissleine-12m-13mm.html
Ich würde mir nie wieder eine andere kaufen
Die hab ich auch und die ist wirklich toll. Sie hat eine Schnalle, um sie am Hund zu befestigen, was evtl. ein kleiner Nachteil sein kann, wenn man den Hund öfter ab- und anleinen möchte. Dann kann man aber einfach einen Karabinerhaken an die Schnalle dran machen. Gerade bei Regen, Matsch und Schnee ist die wirklich super. Saugt sich nicht voll, kein Gestrüpp bleibt drin hängen.
Ich würde mir auch nie wieder eine andere kaufen
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!