UniQ (Basic)
-
-
Hallo Leutchens,
hat jemand von Euch genauere Infos zu UniQ? Ich würde gerne mal das Basic zur Abwechslung testen, finde aber die Deklaration so ungenau. Nach mehrfacher Anfrage, habe ich leider keine (DK), bzw. keine konkrete (D) Antwort erhalten.
Ich wüsste gerne:
1. Wird Vollkorngetreide verwendet? Brotweizen ist laut Aussage hier aus D kein Vollkorn. Wie ist die Wertigkeit vom Brotweizen (-> Blutzuckerspiegel)? Wie sieht es mit Reis und Gerste aus?
2. Welche Öle (Pflanzen- und Fischöl) werden verwendet?
3. "Ballaststoffe a. Wurzelgemüse"? - Unter diesem Punkt beschreibt der Hersteller, dass er Porree zur zur Konservierung einsetzt!?
4. "Stärke" - Ist hiermit der Gesamtanteil an Kohlenhydraten gemeint?Freue mich über Input...
VG, Fly -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Einige von Euch füttern ja wohl das UniQ oder empfehlen es zumindest. Hat sich wirklich noch niemand für die Inhaltsstoffe interessiert?
Ich finde es schon sehr seltsam, dass der Hersteller nicht in der Lage ist, einfache Fragen zum Futter zu beantworten. -
Ich kenn das Futter nicht, schau es mir aber gleich mal an. Wenn ein Hersteller meine Frageb nicht beantworten wäre, wäre die Sache für mich durch.
Was ist den Brotweizen? Altes Brot gemahlen? Super restverwertung
-
Sehe ich genauso. Ohne nähere Info kommt es nicht in den Hund. Ich halte es jetzt auch nicht für sooo hochwertig, aber halt als Abwechslung oder Leckerchen in Ordnung. Als Hauptfutter wäre mir das Fleisch nicht hochwertig genug. Bei 30% im Trockenteil sind's mir doch etwas wenig Aminosäuren. Naja, und 'n bissl viel Kupfer und Zink. Gut finde ich die moderaten Vitaminzugaben.
Angabe vom Hersteller zum Brotweizen:
"Brotweizen unterscheidet sich in der Qualität zu normalem Weizen. Brotweizen muß einen bestimmte Qualität aufweisen und höheren Eiweißanteil. Da Weizen immer wieder als Allergieauslöser genannt wird, eine kurze Info, wir haben aus dem Bereich des Botweizens keine Abfallprodukte im Futter, sondern nur das volle Korn, kein Weizenmehl. Durch Erfahrung haben auch Hunde mit Weizenallergie keine Probleme mit UniQ. Herkunft ist Dänemark und unterliegen damit den Kontrollen des Landesdirektoriums für Fischerei und Landwirtschaft"Nicht besonders geschickt formuliert und, wie gesagt, aus Deutschland habe ich die Info, dass Brotweizen KEIN Vollkorn ist.
-
So, ich hab mal geschaut:
Zusammensetzung:
Fleischanteil mind. 30%, davon Hühnerfleisch 16% i.d.Tr.(leicht verdaulich)
Fisch (14% i.d.Tr.) (Fischöl, Forelle, Lachs)
Pflanzenöl (hoher Gehalt an ungesättigten Fettsäuren)
Weizenkleie
Wurzelgemüse (Ballaststoffe)
Gerste (in Lebensmittelqualität)
Mais (in geringer Menge)
Reis (schonend für Magen/Darm)
Brotweizen (Weizen in Lebensmittelqualität)
Milchpulver und Bierhefe
TrockeneiUnd hier eine Bewertung:
Edit by Mod: Zitate nur mit Quellenangabe!
Also das find ich ja dreist. Wenn das stimmt.
Das das Getreide aufgefächert wrd ist ja nun Gang und Gebe, damit Fleisch oben steht. Ich finde es mittelwertig und würd es nicht füttern.
-
-
Danke für Deine Einschätzung.
Ja, schon frech, allerdings würde mich die Reihenfolge nicht stören, wenn der Fleischanteil korrekt angegeben ist. Bei einigen Anbietern steht ja z. B. 60% Fleisch (frisch) vorne, rutscht dann in der Liste beim Trockenprodukt auch nach hinten.
Viel bedenklicher finde ich, dass sich der Hersteller nicht äußert.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!