Selber Kochen für die Hündin

  • Halli, hallo, hallöle!
    Ich bin auf dieses Forum gestoßen und hoffe ihr könnt mir helfen.
    Für meine kleine Jack Russel Hündin würde ich gerne Kochen.
    Im Moment kaufe ich immer Rinder- und Putenhackfleisch, koche das und schnippse sobald es gekocht hat Mören rein damit diese nicht zu lange der Wärme ausgesetzt werden.
    Das gebe ich dann abwechselnd, dazu gelegentlich Trockenfutter.
    Ich würde gerne aber ausgewogen ernähren, ab und zu bekommt sie etwas Käse wegen dem Calcium und anderes zu Futtern.
    Nun würde ich aber lieber eine Mahlzeit kochen und diese sollte dann alles abdecken, habt ihr tipps was ich da kaufen kann?
    Bei mir ist die Auswahl recht mager, für Putenhackfleisch muss ich immer weit fahren, daher kommt öfters Rindfleisch.

    Was ich mir vorgestellt hätte, Rinderhackfleisch (oder mal Putenhackfleisch), Möhren, etwas Käse, etwas Ei?
    Ich weiß leider nicht genau was ein Hund so am Tag benötigt und hoffe ihr könnt mir helfen, meine Hündin ist in etwa 5 Jahre jung und ist in sachen Futter leider sehr sehr eigentwillig und frist manchmal nicht alles, vielleicht weil ich ihr auch früh in der Erziehung beigebracht habe, das sie nichts draußen fressen darf.
    Meistens frisst sie auch nur aus der Hand :(
    Auf Dosenfutter würde ich gerne verzichten, genau wie auf trockenfutter, ich traue den Herstellern nicht ganz, sicher ist das bei dem normalen Futter wie hackfleisch auch, aber ich denke ihr wisst was ich meine, "Menschenfutter" wird sicher stärker kontrolliert als Hundefutter :roll:

    Liebe Grüße
    Konsuela

  • Finde ich gut, das du für deinen Hund kochen willst.

    Es gibt hier im Forum eine entsprechende Rubrik
    https://www.dogforum.de/pottkieker-koc…kieker#p7660316

    Da wirst du einiges zu lesen haben.

    Und falls du dich fürs barfen interessierst, auch darüber gibt es Links und Rubriken hier im Forum.

    https://www.dogforum.de/kleine-barf-fibel-t97576.html
    https://www.dogforum.de/barf-bones-and-raw-food-t4364.html
    https://www.dogforum.de/barfer-was-kom…apf-t19261.html

  • Hi, ich finde es auch gut, dass du für deinen Hund kochen möchtest. Wie schon von "Balljunkie" geschrieben, gibt es zu dem Thema schon einen Thread.

    Eins kann ich dir aber schon mal sagen: Falls du für deinen Hund regelmäßig kochen möchtest, reicht Käse als Calciumquelle keineswegs aus. Auch Möhren sind etwas einseitig.

    Wenn dein Hund sehr mäkelig ist und /oder du hast wenig Zeit, dir immer neue "Menüs" für deinen Hund zu überlegen, wäre ein Vitamin/Mineral-Präparat gut. (Das ist meine Meinung - hier sind auch viele der Meinung, dass dies überflüssig ist). Aber du musst von vornherein davon ausgehen, dass das Kochen mit mehr Mühen und "Sich-Gedanken-machen" einhergeht als TroFu-Beutel aufreißen. Ist natürlich auf der anderen Seite auch sehr lohnend, sowohl für einen selbst als auch für den Hund: Man weiß, was genau hund frisst, es schmeckt besser und es macht auch noch Spaß.

    Vielleicht wäre es auch eine Idee, dir ein paar Bücher anzuschaffen, um erstmal ein paar Grundlagen zu schaffen... Ich freue mich, öfters von dir im Pottkieker-Thread zu lesen.

    LG Anja

  • Warum willst Du unbedingt kochen?

    Hast Du mal daran gedacht, roh zu füttern???

    Ich empfehle Dir das Buch "Natural dog food".

    Ich habe es selbst gemacht und für mich kommt nichts anderes mehr in Frage...und es macht riesig Spaß.

    Sofern Du daran interesse hast, biete ich Dir gern Hilfe an, wenn s um Berechnung wegen der Futtermenge, Vitaminbedarf usw geht.


    LG


    PS- super, dass Du kein Fertigfutter füttern magst :gut:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!