• Zitat

    Ich wohne zwar in Berlin aber in einer Ruhigeren gegend....
    Ziehen tut er eigentlich immer wenn Ihm fremde Menschen begegnen :!: und das kann man ja nun nicht vermeinden...



    Was, dass ihr anderen Leuten begegnet, oder dass er zieht?? :freude: Mein 3. Liebestes Motto: Wer gezogen wird, sit selber schuld. :flamingdev:


    Schön, dass Du auf Geschirr umgestiegen bist - und das es Deinen Hund offenbar auch besser gefällt als ein Halsband.
    Wenn Du Die Sache etwas stressärmer für deinen Hund trainieren willst kannst Du, ich glaube das hatte schon jemand vorgeschlagen, Dich irgendwo hinsetzen, wo regelmäßig Menschen vorbeikommen (Die Euch am Besten überhaupt nicht weiter beachten). Wenn Einer näher kommst, zeigst Du Deinem Hund den Mensch: "Guck mal, Fido, ein Mann mit Sonnenbrille! Feiner Hund!" und Leckerchen geben. Damit passieren zwei Sachen (u.a.):
    1. Der Hund merkt, dass Du die Leute wahrnimmst und als ungefährlich einstufst. Er muß nichts weiter machen als zu "sein".
    2. Der Hund lernt: Wenn Menschen entgegenkommen, gibt es Leckerchen(gute Sachen bei Frauchen. Die angstauslösenden Reize werden mit angenehmen Ereignissen (Futter, Aufmerksamkeit von Frauchen) gekoppelt, wodurch eben diese Reize zu Reizen für angenehme Ereignisse werden.

    Du kannst den Aufbau der Situation auch umdrehen, in dem Ihr langsam an Leuten vorbeigeht, die sich nicht bewegen (Leute in einem Strassencafe, Leute auf Parkbänken....) hier muß sich der Hund zwar bewegen, aber die böden Reize sind stationär, sodaß Du die Distanz zu diesen kontrollieren kannst.


    Wenn Dein Hund irgendwas (Knalllila gestrichene Hydranten, komisch ausladene Straßenlaternen, gefährliche Fahrräder in einem rostigen Fahrradständer, ein singender :tannenbaum: oder ähnlich ausserirdisches Zeug) komisch findet und einen Satz rückwärts (oder zur Seite) macht, bleibst Du stehen und redest auf das Ufo ein - so lange bis der Hund das Teil von alleine ansteuert, weil es offenbar hoch interessant sein muß, weil Frauchen sich so lange mit dem Teil beschäftigt. Wenn Du nämlich (immer der coole Rudelführer) furchtlos an dem Teil vorbeimarschierst, lernt Hundi, das Ausweichen offenbar das richtige war, den Frauchen marschiert ja auch zügig dran vorbei. Also weicht macn auch zukünftig aus, denn das hat seinen selbst ja auch gleich sehr erleichtert....

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: "Beinleine"* Dort wird jeder fündig!


    • @ Shoppy
      Ich meine man kann es nicht Vermeiden das wir Fremde begegnen!!


      Das mi einfach auf einer Bank setzten hab ich auch schon Probiert aber ganz Stressfrei sitzt Chico nie da und Leckerchen nimmt Er in solchen Situationen auch nicht an aber ich hab das so gemacht das ich ihn ganz doll mit der Stimme gelobt habe und darauf Reagiert Chico aber auch nur manchmal Er war dann so Abgelenkt das er mich fast garnicht mehr war genommen hat....
      Aus diesem Grund hab ich das dann anders gemacht.
      Und zwar so das wenn Er Panisch wurde bin ich einfach stehen geblieben so das Er selbst aussuchen konnte "Leg ich mich jetzt hin oder geh ich doch mal Gucken" und das hat ganz Gut funktioniert...
      Durch das Geschirr ist Er viel Ruhiger geworden und Traut sich doch mehr.Warum das aber so ist kann ich mir nicht Erklären vieleicht weiß einer von euch Warum Chico sich anders verhält wenn er ein Geschirr umhat??

    • Hallo Debby,
      super das ihr mit dem Geschirr so gut zurecht kommt. Ein unsicherer oder ängstlicher Hund hat oft durch ein Halsband zusätzlichen Stress. Immer wenn er Angst hat, und deshalb zieht , verspürrt er einen Druck am Kehlkopf.
      Das bereitet ihm natürlich Stress, wie würdest Du Dich fühlen, wenn Du Angst hast und jemand würgt Dich? Diesen Druck auf die Kehle hat er nicht, wenn er ein Geschirr trägt. Dadurch kann er viel gelassener mit diesen Situationen umgehen. In meiner letzen Antwort hatte ich Dir Bach-Blüten zur Unterstützung empfohlen, aber wenn Chico so toll auf das Geschirr reagiert, würde ich das Training mit Tellington Touch unterstützen.
      liebe Grüße

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!