Pflegestelle werden - was passiert bei der VK?
-
-
Ich möcht mich gern ein paar Orgas als Pflegestelle anbieten.
Nun hab ich schon herausgefunden, dass vorher eine Vorkontrolle stattfindet.
Wie genau muss ich mir sowas vorstellen?
Kommt dann jemand hier her und sieht sich unsere Wohnung und die Gegend an?
Müssen alle Familienmitglieder zu Hause sein?
Muss man irgendwas an Papieren vorlegen?
Hab ja schon ein bisschen Bammel
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Pflegestelle werden - was passiert bei der VK? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Das ist eine fabelhafte Idee, Selina
Wenn ich eine VK für eine neue Pflegestelle fahre, dann ist das nicht anders als bei einem Endplatz für einen Hund. Wobei ich an eine Pflegestelle noch zusätzliche Anforderungen stelle, weil ja die Kommunikation mit der Orga hinsichtlich der Beschreibung des Hundes, Bildern, einem Text, vielleicht gar einem Video auch noch stimmen muss.
Aber vom Zuhause, von der Familie her ist es wie bei einem Endplatz. Die Gegebenheiten müssen passen, wobei man dann halt auch einen für die Pflegestelle passenden Hund auswählt. Wenn ein Hund nicht abgeleint werden kann, will ich vor Ort entweder einen eigenen eingezäunten Garten oder sonst einen sicheren Freilauf, in dem der Hund rennen kann.
Die Pflegefamilie muss sich darüber im Klaren sein, dass ein Pflegehund nicht unbedingt das unkomplizierte Hündchen sein muss, sondern auch Ecken und Kanten haben kann. Da sollte dann nicht sofort der Anruf bei der Orga ankommen, dass der Hund wieder abgeholt werden muss (gibt es leider durchaus).
Und mit dem Pflegehund sollte auch gearbeitet werden, um seine Vermittlungschancen zu erhöhen. Tierarztbesuche, ggf. Friseur- und Physiotermine müssen natürlich auch von der Pflegestelle wahrgenommen werden.
Es gibt ab und an Leute, die was Gutes tun wollen und sich - mit der rosaroten Brille auf der Nase - als Pflegestelle bewerben. Die ängstliche Hunde betüteln und die Angst verschlimmern. Die erwarten, dass der Hund, der bislang nur im Zwinger lebte, sofort stubenrein ist. Und zerstören darf der Pflegehund natürlich auch nichts ...
Solche Dinge versucht man im Gespräch herauszuhören.
Nichts also, was Dir Sorgen machen müsste
Dein Part ist, Fragen zu stellen, wenn Du etwas wissen willst oder Dir unklar ist.
Was für ein Hund soll es denn werden?
Lass uns wissen, was draus wird, ja?!
Liebe Grüße
Doris
-
Och, was für ein Hund ist mir eigentlich egal
Zumindest hab ich bei meiner "Bewerbung" im Zergportal angegeben dass Größe und Alter egal sind, ich rechne also mit nem uralten mega großen Hund
Ich hab auch keine rosarote Brille auf, keine Sorge, ich rechne einfach mal mit dem schlimmsten, dann wirds gar nicht so schlimm, das klappt immer
Also im Prinzip ist das nur ein Gespräch? Ich muss also jetzt nicht jeden Winkel meiner Wohnung inkl. dem Inhalt meiner Schränke offenlegen und Kontoauszüge, Gehaltsabrechnungen, Mietvertrag und Polizeiliches Führungszeugnis parat halten?
Ich glaub ich stell mir sowas schlimmer vor als es ist ...
-
Du musst dir echt keine Gedanken machen.
Bei uns wurde auch schon eine VK gemacht, da wir uns als Pflegestelle beworben haben und es war sehr unkompliziert.
Der Mann hat seinen Hund mitgebracht, wahrscheinlich um gleich mal auszutesten wie unser Hund denn auf "Eindringlinge" reagiert und dann war es ein ganz normales Gespräch, über seine Hunde und seine Erfahrung als Pflegestelle, über unseren Hund, und über unsere Erwartungen.Wir hatten auch erst etwas Bammel, vor allem weil wir in der Stadt wohnen aber er meinte nur, dass man halt dann schauen müsste, welchen Hund man uns gibt. Den unerzogenen Kangal würden sie uns nicht geben (worüber wir jetzt aber auch nicht traurig waren
).
Wir haben gleich gesagt wir stellen uns einen kleinen bis mittelgroßen Pflegehund vor, so dass ich die beiden auch mal zusammen ausführen kann ohne über die Strasse geschleift zu werden.
Solche Sachen kann man halt ansprechen.
Und man wird nochmal drauf hingewiesen, dass der Hund eben sehr wahrscheinlich nicht stubenrein ist, etc. Da unser Hund aber auch aus dem Süden kommt, haben wir das alles schon einmal durch und sind da ganz gut drauf vorbereitet. -
Ohje .... zwei Orgas haben mich schon angeschrieben. Bei einer soll ich anrufen und die andere schrieb nur, dass sie gern mit mir zusammen arbeiten würde.
Woher weiß ich denn, ob so eine Orga seriös ist?
-
-
Zitat
Ohje .... zwei Orgas haben mich schon angeschrieben. Bei einer soll ich anrufen und die andere schrieb nur, dass sie gern mit mir zusammen arbeiten würde.
Woher weiß ich denn, ob so eine Orga seriös ist?
Warum nimmst Du nicht eine Orga, die hier im Forum empfohlen wird?
Klick doch mal auf mein Häuschen unter meinem Avatar .... :-)Ob die Orga seriös ist ... die Antwort dauert länger, dazu kann ich Dir heute Abend was schreiben.
Liebe Grüße
Doris
-
Wäre schön, wenn du mir was dazu schreiben könntest
Eine Orga hab ich genommen, die hier empfohlen wurde.
Die andere hat mich angeschrieben weil ich mich im Zergportal als Pflegestelle eingetragen habe.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!