Projekt Zweithund - Trainingstagebuch
-
-
Hallo zusammen,
dies hier soll eine Art Tagebuch für mich werden in dem ich alles mögliche reinschreiben werde. Ich würde mich freuen, wenn hier ab und zu mal jemand seinen Senf dazugibt, oder Tipps parat hat. Kann aber auch verstehen, wenn das lesen von dem wahrscheinlich umfassenden Geschreibsel zu langwierig ist.Von Anfang an:
Am 12.12. ist Janosch bei mir eingezogen (Vorgeschichte ist auf meiner Nickpage), als erster ganz eigener selbstausgesuchter Hund.
Er konnte bis dahin noch nichts, außer den Joghurt vom Löffel schleckenDas wichtigste war mir erstmal, dass er seinen neuen Namen lernt, was auch schnell sehr gut klappte. Als nächstes war das "Hier" dran, was bis jetzt auch der Befehl ist der am besten funktioniert, da es dafür immer was gibt. Auch wenn er von selbst zu mir kommt.
"Sitz" hat er auch sehr schnell gelernt.
Durchs Füttern hat er auch nebenher das "Bleib" gelernt. Wir waren sogar bald soweit, dass ich den Futternapf hinstellen konnte, er sitzen blieb und ich dann "Nimms" sagen konnte. Ein großer Fortschritt zu seinem hyperaktiven Tanz den er aufgeführt hat.Im Freilauf orientierte er sich sehr gut an mir, wenn er aber wo ganz dringend schnuppern musste war er nicht abrufbar. Bis auf einmal kam er aber, sobald er alles erledigt hatte (markieren usw.) schnell wieder zurück.
Durchs Schleppleinentraining wurde das Abrufen gefestigt und er konnte bald darauf auch ohne Leine laufen. Als Joker hab ich aber immer einen Quietscheball dabei, falls er doch mal abhauen sollte. Er ist ein richtiger Balljunkie.Aktuell:
Mit anderen Hunden ist er sehr verträglich, er hatte nur gestern eine kleine Rauferei mit einem RR, der größenwahnsinnige
Er rennt nicht auf alle zu, bzw. lässt sich dabei abrufen, selbst von den gutriechenden Mädels. Geh ich weiter kommt er mit.Jetzt zu den Problemchen:
Er findet Männer die auf ihn zukommen nicht so super, Frauen sind ihm egal. Er kläfft/knurrt sie an, wenn er kann. Durch kurznehmen und wenn ich dazwischen bin gehts. Seine Pfoten mussten etwas drunter leiden, weil er mir dauernd vor die Füße gelaufen ist
Im Freilauf hab ichs mal an einem Mann getestet, wie er sich benimmt wenn er ohne Leine ist. Der Mann sah freundlich aus und hat sich gsd auch nicht an dem Hund gestört. Er hat auch nur an ihm geschnüffelt.
ZZ lässt er ganz gut bleiben.
Radfahrer konnte er anfangs auch nicht leiden, aber irgendwie sind ihm die jetzt auch egal.
Seit heute findet er es aber super Joggern hinterherzulaufen :motz:
Er springt sie nicht an, er bellt auch nicht, zwicken tut er auch nicht, aber die Jogger erschrecken natürlich und da könnte er natürlich an den falschen geraten. Morgen wird er also wieder an die Schlepp kommen.
Ziehen an der kurzen Leine ist auch noch ne kleine Baustelle.
Achja und kläffen an der Leine bei anderen kläffenden Hunden ist auch noch nervig. Das wird wahrscheinlich noch etwas dauern, bis er das lockerer nimmt.Vorgenommen:
Apportieren muss geübt werden, da er sonst gerne mal mit dem Quietschie/Spieli abhaut. Heute ist auch noch das zweite verlorengegangen und das einfangen nervt etwas. Das wird ziemlich schwierig, weil ihm sein Spieli über alles geht. Kein Leckerchen der Welt würde ihn dazu bringen es herzugeben. Wir werden erstmal leicht anfangen mit dem Futterbeutel.
"Nein" und "Platz" muss noch vertieft werden.Alles andere kann erstmal warten.
Auf Nele muss ich parallel dazu auch noch arg Rücksicht nehmen, damit sie sich nicht vernachlässigt fühlt. Erst vor ein paar Tagen hatte sie wieder über längere Zeit Durchfall, der bei ihr fast immer psychisch bedingt ist. zZ hab ich aber wieder nen guten Eindruck von ihr.
So, das wars erstmal.
Wenns Fragen oder Tipps gibt freu ich mich!Sollte noch wer Fotos sehen wollen, die gibts ab Seite 35 im Fotothread.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Gestern Abend hatten wir eine super Trainingseinheit.
Wir waren auf unserem 22 Uhr Treff im Park, der ist relativ klein und von Straßen eingekreist, weswegen Janosch an der Flexi bleiben musste.Durch den Park geht ein Weg, wo auch öfter Fahrradfahrer unterwegs sind. Naja, jedenfalls versuchte er da hinterherzurennen und es brauchte eine klare Ansage meinerseits, dass ich das gar nicht toll finde.
Später kamen dann noch 2 andere Hunde dazu. Eine blinde 13jährige Hündin, die wir aber schon öfter trafen. Er ist sehr brav bei ihr und sie hat ihn inzwischen auch akzeptiert.
Der andere Hund war ein unkastrierter Rüde, der nicht so ohne ist. Er neigt zu Leinenaggro (er darf nie freilaufen) und hat Nele sogar schonmal von nem interessanten Pipifleck weggeschnappt. Das war auch nicht das erste mal.
Nachdem ich die Halterin aber gerne mag konnten wir ein bisschen üben. Wir liefen erstmal nebeneinander her in großem Abstand. Der andere (Nandor heißt er) gab tüchtig an und Janosch wollte ständig zu ihm. Es war nicht einfach das richtige Maß zwischen locker lassen, damit er sich nicht reinsteigert und kurz nehmen, damit er nicht ständig versucht hinzurennen zu finden.
Als wir kehrt machen wollten wurde es etwas enger. Da fing der Kleine an zu pöbeln. Ich hab ihn daraufhin in die andere Richtung abgedrängt bis er wieder ruhig wurde. Danach konnten wir wieder zu den anderen, die auf uns gewartet haben.
Das war für ihn hoffentlich eine gute Erfahrung, dass es ganz blöd wird wenn er sich aufführt und die anderen gehen nicht mal weg.Als Nandor + Frauchen nach Hause abbogen, wollte er sich wieder aufspielen als der große Vertreiber, er ließ es aber schnell wieder, weil er sich drauf konzentrieren musste nicht unter meine Füße zu kommen.
Das könnten wir jedenfalls öfter gebrauchen!
Danach war er dann so aufgedreht, dass er ständig Nele an den Hals ging zum spielen. Die wollte aber nur ihre Ruhe haben.
Also musste ich wieder dazwischen gehen. Er brauchte echt lange bis er aufgehört hat.
Bis jetzt durfte er das auch mal ab und zu machen, aber das werde ich in Zukunft ganz unterbinden. Nicht an der Flexi und nicht an der kurzen Leine.Achja gestern mittag war der Spaziergang richtig besch****. Er fang schon blöd an, als ich auf den Steg wollte (ungefähr nen halben Meter hoch) und so doof wegrutschte, dass ich mir mein Schienbein dermaßen angehauen habe, dass mir schlecht und schwarz vor Augen wurde. Ich hab mir kurz unterm Knie die ganze Haut abgeschürft.
Naja danach war ich mehr als genervt und nichts hat geklappt.Heut wirds hoffentlich besser
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!