SV OG Esssen Karnap - Erfahrungen?

  • Sorry, ich weiß nicht, ob ich die richtige Rubrik getroffen habe, dachte aber, dass ich im PLZ Bereich vielleicht die meisten Antworten bekomme. Falls es unpassend ist, bitte einfach verschieben ;)


    Ich bin auf der Suche nach einem Hundeverein, da ich es mir dauerhaft einfach finanziell nicht leisten kann, alle gewünschten Erziehungs- und Beschäftigungskurse in einer Hundeschule zu buchen.


    Hat vielleicht jemand Erfahrungen mit dem o.g. Verein und kann mir ein bisschen was erzählen, wie dort gearbeitet wird? Würde mich freuen :)

  • Ich habe mir den Verein damals angesehen, als wir frisch umgezogen waren. Für mich war das nichts, was aber absolut nicht gegen der Verein spricht. ;) Mich störte einfach die feste Gruppenaufteilung, also für mich zuviel Gruppenarbeit für einen alltagstauglichen Hund, zu feste Vorgaben wie was trainiert wird und das mangelnde VPG-Angebot.
    Ich habe da nur angehalten, weil ich immer am Schild vorbeigefahren bin, hätte ich auf deren HP geschaut, dann hätte ich mir das gespart.
    An sich scheint die Arbeit eher modern, nett, freundlich und Leckerchen orientiert. Ich denke schon, dass man sich den Platz ansehen kann und evtl. auch wirklich fündig wird, wenn man mit deren Angebot zufrieden ist. ;)


    LG
    das Schnauzermädel

  • Danke für deine Antwort :)


    Die Grunderziehung haben wir weitgehend durch und unsere paar Baustellen (vor allem die Leinenführigkeit) würde ich im Frühjahr gerne mit einem seperaten Trainer und Einzelstunden angehen (mir schwebt da evtl. ein Canis Trainer vor). Mir ist es auch nicht so wichtig, dass der Hund perfektes Fuß laufen oder irgendwann eine korrekte Begleithundeprüfung laufen kann. Nebenbei weiterhin ein paar Gruppenstunden zur Grunderziehung wären schon okay und würden mir momentan vollkommen ausreichen, um diesen Bereich abzudecken. Sonderlich hohe Ansprüche habe ich in dieser Hinsicht also nicht ;)
    Was ich suche, ist im Prinzip ein Verein, in dem ich just for fun ein bisschen Agi oder ähnliches machen kann, ohne spezielle Tunierabsichten und ohne dass ich dafür die Preise zahlen muss, die in der Hundeschule monatlich verlangt werden.
    Dass der Verein mit eher moderneren Methoden arbeitet, klingt für mich schonmal positiv :) Ich glaube, ich fahre am besten einfach mal vorbei und guck mir selbst an, wie dort gearbeitet wird.

  • Mach das, es könnte vielleicht wirklich passen.
    Ich habe auch nicht so lange geschaut, weil schnell klar war, dass es für mich nicht passt.
    Aber generell ein eher "junger" Verein ohne die typischen "SV-Veteranen", die manchmal zum Weglaufen sind und sich auf fast allen Plätzen -egal welchen Vereins- finden. Also liebe SVler nicht schimpfen, ich meine nicht speziell euch.
    Sehr gut soll auch der hier sein: http://www.dvg-essen-nord.de/verein/index.php Da kannte ich einige Menschen von der Hundewiese.
    Hier ist es auch ganz nett: http://www.dvg-mv-essen-west.de/index.html


    LG
    das Schnauzermädel

  • Oh super, vielen Dank für die Links! Ich werde mir am besten alle Vereine mal anschauen.. kann ja nicht schaden, sich mehrere Optionen offen zu halten ;) Der DVG Essen Nord ist sogar fußläufig sehr gut zu erreichen und liegt mitten auf der abendlichen Gassirunde. Wäre auf jeden Fall praktisch!


    Das Vorurteil, dass die Vereine voll mit den "typischen" stereotypen SVlern sind, hat mich bisher ehrlich gesagt immer davon abgehalten, mich näher mit Vereinen zu beschäftigen. Aber insgesamt gesehen hat so ein Verein schon jede Menge Vorteile und wahrscheinlich ist es auch mal an der Zeit, Vorbehalte über Bord zu schmeißen und sich selbst zu überzeugen ;)

  • Huhu,
    ich hab damals in Essen lange nach einem passenden Verein gesucht,heute wohne ich ja woanders!
    Ich persönlich fand den hier klasse


    http://www.hundesport-in-essen.de/


    (die Seite war mal schöner)


    Bin aber später zu dem Verein übergewechselt


    http://www.mv-essenborbeck.de/


    In dem Verein bist du absolut richtig wenn du wirklich geniales Agility Training willst,und der ist auch nicht so teuer.


    Theoretisch müsste der Hund zwar wärend der Pause in die Box,wird aber nicht sooo eng genommen,er ist schwer zu finden,daher solltest du besser vorher anrufen!
    Da er mitten im Wald liegt sozusagen

  • @Hecuda


    Vielen Dank für die Links :gut: Die Vereine klingen auch nicht schlecht (der zweite gefällt mir von der Website her recht gut.. klingt, als ob er etwas kleiner und überschaubarer wäre). Ich werde beide auf jeden Fall auf die Liste setzen und sie mir mal angucken :)

  • Ja klar, ich werde berichten =)


    Die Seite kenne ich schon, aber mit der steht mein PC irgendwie auf Kriegsfuß und hängt sich ständig auf. Trotzdem danke :)

  • Hallo,


    war vor einigen Jahren ne Weile als Gast dabei. Immer Sonntags zum Agi. Es war echt nett da. Habe dann auch mal bei der Unterordnung kurz mitgemacht, fand ich nicht so toll. Aber es hat sich bestimmt einiges geändert. In Karnap gibt es aber eine Hundebesitzerin, die privat viel mit Hunden macht. DD, Tricks, ich glaube auch Wald und Wiesenagi. Sie muß einfach super sein. Kenne einige Leute, die mit ihren Hunden zu ihr gehen. Und die sind nur positiv und haben viel Spaß mit ihren Wauzis. Kann aber nicht sagen, wieviel sie an Geld nimmt. Aber sie kauft auch immer wieder neue Sachen und kommt auch auf immer neue Ideen.
    Hätte ich einen jungen Hund und würde in Karnap wohnen, ich würde auf jeden Fall mal zu ihr gehen. Wenn Du Interresse hast, sage ich dir, wie du an sie rankommst.
    Liebe Grüße
    Christa und die Mädels

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!