Welche Versicherungen sind ratsam für den Hund ??

  • Hallo zusammen,
    ich benötige mal Eure Hilfe. :help:

    Welche Erfahrungen habt Ihr mit Versicherungen für Euren Hund bzw. wie ist dieser versichert. Kennt Ihr gute und günstige Versicherungen.

    Ich habe schon mal im Internet gesucht. Bisher habe ich nur gefunden, daß eine Krankenversicherung für unsere 9-jährige Hündin nicht mehr angeboten wird.
    Wir könnten wohl nur eine OP-Versicherung abschließen. Hier habe ich aber gehört, daß die Versicherungen oftmals Rückfragen stellen, ob eine OP wirklich notwendig ist und es wohl länger dauern kann, bis die Bewilligung da ist. Jetzt bin ich etwas verunsichert, ob OP-Versicherung ja oder nein.

    Meine Bekannte hat ihre Hunde lediglich haftpflichtversichert.

    Ich bin auf Eure Info's gespannt,
    bis bald

    Sonni

  • Zitat

    eine Haftpflichtversicherung reicht vollkommen, alles andere ist Geldschneiderei. Man kann sich gegen alles versichern, aber das Risiko zu minimieren finde ich wesentlich sinnvoller.


    Sehe es genau so wie Micha. Kranken- und OP-Versicherungen sind m.E. völlig überteuert. Das Geld spare ich lieber direkt und hab's dann für den Fall der Fälle für Arztkosten in meinem "Sparstrumpf" ;-)

    Ich hab' nur eine Haftpflichtversicherung für meine Olle.

    Eine Ausnahme würde ich vielleicht machen: Wenn ich bei einem jungen Hund bereits absehen kann, dass in der Zukunft viele Arzt- resp. Klinikaufenthalte notwendig werden, würde ich nochmal über die Krankenversicherung für den Hund nachdenken. Dann rechnet sich das vielleicht (vorausgesetzt man findet eine Versicherung, die den Hund in einem solchen Fall auch versichert).

    Gruß, Fisch

  • :hallo: Leider habe ich bei meinen Doggen die Erfahrung gemacht, dass
    auch Sparen nicht immer hilft und deshalb für meine 5 Hunde ( 4 Doggen 1 Labrador) eine OP Versicherung abgeschlossen- hatte es bei 4 Hunden bei der Uelzener gemacht und gleichzeitig auch eine Haftpflichtversicherung mit dabei- ich habe jetzt schon 3 x die Versicherung in Anspruch genommen- 1 mal wegen Magenumdrehung-
    Kosten mit Klinikaufenthalt ca 850 E. wurde anstandslos übernommen-
    und letztes und dieses Jahr jeweils Pyomethra (Gebärmuttervereiterung)
    pro Hund 480 E. ( Notkastration) auch diese beiden Male hat die Uelzener alles anstandslos übernommen. Jetzt hab ich bei meinem Welpen erfahren, dass Uelzener ziemlich viele Ausschlüsse bei den OPs macht-
    z.b. Hüftop- bei schwerer HD , da sie ererbte Krankeiten von den OP s ausschliessen- genauso bei En und Ektropium übernimmt die Versicherung nicht die Kosten und da gibt es noch der Angaben viele.
    Hab mich erkundigt und jetzt für den Welpen bei der Agila eine OP versicherung abgeschlossen- da mir die glaubwürdige Auskunft gegeben wurde von anderen Hundebesitzern, dass hier alle OPs übernommen wurden- hoffe ja nicht, dass es soweit kommt, aber das kann einen schon ganz schön runterziehen- wenn der Hund operiert werden muss, da ist es mir lieber, ich habe einen Rückhalt. Leider versichern beide Gesellschaften Hund nur bis 5 Jahre - alle älteren entweder gar nicht oder nur sehr, sehr teuer. Die Haftpflicht habe ich nach wie vor bei der Uelzener- hatte allerdings GSD noch keinen Schadensfall und kann daher nichts über die Modalitäten dieser Versicherung sagen. Eine ganz normale
    Krankenversicherung , die auch die Agila anbietet habe ich nicht-das trage ich selbst- ist auch meist ausser Impfungen nichts gewesen- wenn trifft es uns immer richtig.

    LG Asterix

  • Hallo.. also ich finde auch das man soviel geld gar nicht sparen kann und ich mein sone kV für einen hund kostet doch nicht die welt.. bei fressnapf gibts die kv und hpflich zusammen für 79 euro im quartal.. wenn ich überlege was wir menschen bezahlen.. und hunde sind das doch auch wert oder?? :knuddel:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!