Mit 5 Monaten noch nicht allein zu Hause

  • Meine Hündin ist fünf Monate alt und will einfach nicht allein zu Hause bleiben Sie bellt und jault wie verrückt nun haben wir schon probleme mit den Nachbarn und nehmen Sie fast überall mit hin im Auto wenn Sie wartet ist Sie still. Aber eben nicht daheim. Noch geht es denn ich bin Arbeits suchend doch wenn sich das ändert weiss ich nicht mehr weiter ich habe schon so vieles probiert doch sie bellt und bellt was kann ich noch tun :?:

  • Ich habe sie erst mal nur in der Wohnung von uns getrennt, so sagte es mir die Hundeschule dann mit Leckerli abgelenkt. Dann immer mal vor die Tür nur zum Müll runter bringen selbst dann bellt Sie. ich kann ja eigentlich nicht mal in ruhe auf Klo denn da setzt Sie sich vor die Tür und jault bis ich wieder da bin! Sie läuft mir auch nur hinterher auch wenn Sie schläft und ich geh mal kurz in die Küche oder so.

  • Hallo Isabell,
    das erinnert mich an eine der letzten Folgen von der Tiernanny.
    Da war es so ähnlich, mit einer erwachsenen Hündin.
    Die Besitzer konnten nichts mehr ohne Hund unternehmen.
    Man gab ihnen den Tipp, ganz von vorne nochmal anzufangen von den Zeitspannen her und dann ist es ganz wichtig, erst mal zuhause reinzukommen, sich in ruhe ausziehen, die Sachen, die man hat wegräumen und sich dann erst dem Hund zuwenden.

    Ich hab das mit meinem Keks gleich von Anfang an so gemacht. Er war auch ein kleiner Wusel, überall mit dabei, immer zwischen den Füßen, in jedem Zimmer.
    Ich habe das ignoriert, ihn gar nicht beachtet, wenn ich beschäftigt war. Irgendwann wurde es ihm langweilig und es hat nachgelassen.
    Seit 2 Wochen bleibt er sage und schreibe schon 4 Stunden allein und das mit erst 7 Wochen. Er liegt auf seinem Kissen, kaut genüsslich seinen Kauknochen und wenn ich heimkomme, habe ich höchstens mal ein kleines Pfützchen und einen Hund, der mich nur erst mal beobachtet, bis ich mich dann zu ihm hinknie und ausgiebig schmuse.
    Deine Süsse muss einfach das Gefühl bekommen, das es ganz normal ist, was da passiert.
    Fang doch mal mit dem Bad an. Du gehst hinein, schliest die Türe und beachtest kein Gejaule. Vielleicht summst du irgendein Lied, das sie dich hören kann. Und wenn du rausgehst, dann siehst du sie nicht.
    Irgendwann wird sie das auch überflüssig finden, was sie da tut.
    Auf jeden Fall solltest du sie erst beachten, wenn sie dann ganz ruhig ist und du wirklich Zeit für sie hast.

    Liebe Grüße und viel Glück
    Anja

  • Hallo Keks!

    Das passt jetzt nicht zum Thema, aber wenn dein Hund erst 7 Wochen alt ist und seit 2 Wochen 4 Stunden alleine bleibt, in welchem Alter hast du ihn denn dann bekommen?

    RoTy

  • Zitat

    Hallo Keks!

    Das passt jetzt nicht zum Thema, aber wenn dein Hund erst 7 Wochen alt ist und seit 2 Wochen 4 Stunden alleine bleibt, in welchem Alter hast du ihn denn dann bekommen?

    RoTy

    DAS würde ich auch gern mal wissen... oder meinst du mit 7 monaten und hast dich nur verschrieben?

  • Hi ihrs :hallo:

    Ich tippe drauf, dass er 7 Monate ist :wink:

    Hi Isabell :hallo:

    Widme ihr beim kommen und gehn nicht zu viel Aufmerksamkeit. Sonst denkt sie es sei was besonderes.

    Unsere Levinia (12 Wochen alt) hat am Anfang (okay wir haben sie erst vor einer Woche das erste Mal alleine gelassen, wobei sie als wir in den Keller gingen auch alleine war) auch gefiepst wenn wir gegangen sind. (auch biem Autofahren hat sie gewimmert) Wir haben das einfach nicht beachtet. Haben keine große Begrüßung gemacht als wir gekommen sind. Haben alles wir ganz Selbstverständlich behandelt. Sie wimmert nicht mehr und bleibt jetzt Problemlos zwei Stunden allein zu Hause (also ohne unseren anderen Hund). Das Autofahren ist jetzt auch kein Problem.

    Die Hundis müssen lernen, dass das eine ganz normale Sache ist. Es hört sich vielleicht hart an, aber ich (andere sehn das vielleicht ganz anders)würde sie einfach alleine lassen. Geh einfach für ein paar Minuten raus, wenn du wiederkommst dann tust Du so, als wärst Du gar nicht fortgewesen. D.h. beachte sie nicht groß. Sie muss einfach das Gefühl bekommen, dass Du auf jeden Fall wieder kommst. Egal wie lange Du weg bist.

    Kennst Du das Buch: "Jedes Kind kann schlafen lernen"? oder hast Du vielleicht Bekannte, die es kennen? Das ist vom Prinzip dasselbe. Der Anfang ist zwar schwer, weil man Mitleid mit seinem Hascherl hat, aber sie begreifen es recht schnell.

    Viel Glück! :)

    Viele Grüße aus dem Schwobaländle
    Angie und die Schobären-Bande

  • soweit ich das grad richtig gelesen hab, ist der Hund von Keks am 10.07.06 geboren....Dann ist der doch echt noch so jung...oder aber ich kann heute nicht rechnen *lach* hatte heut nen langen Tag hinter mir..*löl*

    LG, Jenny

  • ich meine den Hund von Keks...nicht von dem Themenstarter! ;)

    Keks hat doch geschrieben das ihr Hund schon mit 7 Wochen 2 Stunden alleine bleiben kann! ;) (Bzw. 5 Wochen
    :gruebel:
    Da die anderen doch meinten sie hätte sich mit den 7 Wochen vertippt....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!