Brauche noch mal ein paar Tipps bzgl Komandos,Erziehung,co
-
-
Hallo,
Meine kleine "Fly" lebt nun fast 1,5 Wochen bei mir und hat dafür schon viel gelernt
Sie kennt das Komando "sit" und führt es zu 99% immer sofort zuverlässig aus....nur halt noch nicht aus der Entfernung-aber das kommt später .
Zudem kennt sie das Wort "Platz" welches manches mal allerdings noch nachhilfe mit Leckerchen braucht-auch nicht weiter schlimm finde ich.
Das Wort "hier" ist ihr ein guter Begriff-sofern keine großartige Ablenkung befolgt sie dieses auch relativ prompt (rufe max 2 mal !) Unter Ablenkung-spaziergänger, andere Hunde klappt es noch nicht, versuche ich auch erstmal noch nicht, es sei denn ich sehe Erfolgsabsichten-also das sie z.b. eh grade in meine Richtung läuft, dann rufe ich sie und es klappt meist. Wie erarbeite ich das demnächst dann am besten das sie auch unter ablenkung kommt ?
Jetzt habe ich grade mal probeweise das Wort "bleib" versucht einzubauen in unsere tägl.Übungsarbeit, sie bleibt auch sehr artig liegen oder sitzen, auch wenn ich mich 3-4 schritte entferne . Problem ist dann mein wiederkommen, da steht sie dann auf ... woran liegt das ? Und wie kann man das am besten erarbeiten ?
Mir ist klar das Fly das nicht von heut auf morgen können muß, aber irgendwann wird sie es ja erlernen müssen!
Ich bin stolz darauf das Fly das "Sit" und "Platz" und "hier" schon relativ gut und zuverlässig kann-das finde ich schon beachtlich-zumal ich vergleich habe zu einem geschwistertier aus dem Wurf, welches wenn man Glück hat max das Sitz kann , obwohl das Geschwistertier schon seit 4 Wochen bei den neuen Besitzern ist, und die auch mehrfach täglich üben.
Nur halt wie ich so paar sachen erarbeiten soll am besten-da suche ich tipps.
ach so, nochwas : wenn ich "bei Fuß" mit ihr übe - zwackt "fly" mich die ganze Zeit in die Hand oder ins Hosenbein. Leckerchen hab ich in der "führenden" Hand nicht !!!
Das leckerchen gibt es erst wenn wir in der Grundstellung wieder anhalten.Wie geh ich da am besten vor bzgl das in die Hand zwacken ?
LG Lissy
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Brauche noch mal ein paar Tipps bzgl Komandos,Erziehung,co schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Hallo!
Du hast geschrieben, dass Fly seit 1,5 Wochen bei dir ist.
Eine andere Frage, wie alt ist sie denn überhaupt?Dass sie aufsteht, wenn du wieder zu ihr kommst, nachdem du ein paar Schritte weggegangen bist, ist zu Anfang ganz normal. Bringe sie dann einfach wieder in die gewünschte Position (sitz,platz), aber ohne großes Trara. Dann warte noch einen kurzen Moment, hebe das Kommando auf und freu dich ganz doll! :freude: Du wirst sehen, sie begreift sehr schnell, dass es sich nicht lohnt dir schon "entgegen zu kommen", weil sich ja trotzdem wieder in die alte Position zurück muss.
Mmh, mit dem Abrufen unter Ablenkung.....das Problem habe ich auch eine ganze Zeit gehabt mit unserem "Kleinen". Mir ist dabei das Wetter zu gute gekommen
An einem sehr stürmischen Tag hat er sich wieder an einer Stelle festgeschnüffelt und wollte nicht kommen. Dann bin ich zu ihm hin, was er aber durch den starken Wind irgendwie nicht richtig mitbekommen hat und habe ihn angetippt und energisch gesagt "hier her". Also das Kommando was er vorher ignoriert hat. Seit dem klappt es um einiges besser!
Wenn dein Hund das Kommando ignoriert, wenn z.B. andere Hunde entgegenkommen, ersteinmal mit Schleppleine üben.Zu dem Zwicken ins Hosenbein. Einfach energisch Nein sagen und es unterbinden. Schnauze wegdrücken wenn sie es machen will.
So, viel Erfolg, hoffe ich konnte dir etwas helfen!
RoTy
-
Hab ich vergessen zu sagen : Fly ist jetzt 13 Wochen jung.
Und dafür kann sie schon eine ganze Menge-finde ich jedenfalls-ich bin stolz auf die kleine Maus.
Mit dem "bleib" hab ich es vorhin auch so gemacht, das sie wieder auf die abgelegte Stelle zurück kommen mußte und ich sie da erneut abgelegt habe und dann erst das Komando aufgehoben habe-puh, war das ja anscheinend schon richtig :wink:
Bei Freilauf hab ich auch schon an schleppleine gedacht, allerdings finde ich davon die Karabienerhaken zu schwer-mal schauen vielleicht bastel ich mir eine leichte Schleppleine .... Wollte es eigentlich ohne schleppleine wenn auch schaffen.
Bei meinem althund (8Jahre) schaut das alles so leicht aus *seufz* ist echt schwer vorzustellen das ich all die Problemchen mit Ihr auch mal hatte :freude: So nach und nach leuchten sie wieder im meinem Gedächnis auf...wie schnell man doch was vergißt.
Danke erstmal dir für die Tipps. Werde fleißig weiter üben - aber spielerisch und mit spaß. so das Fly auch gerne das mitmacht.
LG lissy
-
Ach mensch, dann ist sie ja noch ne ganz kleine Maus!
Da würde ich mir nicht den Kopf machen, sie lernt das schon alles!Mit dem Abrufen, bei Ablenkung. Vielleicht hilft auch ein Quietsch-Spieltier? Wenn sie nicht reagiert kannst du quietschen und das bedeutet dann spielen. Vielleicht hilft es?
Wir haben auch so einige "Probleme" mit der Erziehung bei unserem zweiten.....Wir haben ihn mit 6 Monaten bekommen und er hat nicht die besten Erfahrungen mit den Menschen gemacht und noch nicht ein kommando gelernt. Also ersteinmal Vertrauen aufbauen und jetzt, mit 10 Monaten kann er sitz, platz, bleib und ein bisschen Fuß, weil vorher nichts mit ihm gemacht wurde.
und dadurch, dass er zuerst so eine Angst hatte konnte man auch nicht wirklich viel üben. Mehr Spielchen um das Vertrauen und eine Bindung zu schaffen!
Du hast also noch alle Zeit der Welt!!!
Aber es ist bei uns auch so, dass wir uns jetzt fragen ob das beim ersten Hund auch alles so war, obwohl dieser erst 2 Jahre alt ist. Ich glaube, die erste Zeit verdrängt man ganz schnell. Jedenfalls die schwierien Seiten eines Welpen!
Viel Spaß mit deiner kleinen!
-
Ich würde das Bleib momentan weglassen...
Das ist eigentlich viel zu früh. Naja, sie kennt für ihr Alter schon genug und das soll erst einmal funktionieren!
Spielerisch kannst du bei dem Bleib schon bleiben, nur kann es dir hinterher passieren, dass sie irgendwann gar nichts mehr richtig macht, weil sie Anfangs zu viel machen sollte. Auch wenn sie das jetzt schon super ausführt und alles. Stelle sicher, dass das Kommando wirklich erst ganz gefestigt ist, bevor du dich ans Ausbauen machst (in der Kombination mit Bleib, auf Entfernung etc.)
Die Kleine lernt das schon noch mit der Zeit! Aber geh es vielleicht etwas langsamer an :wink: -
-
ich übe nicht alles auf einmal- morgens wenn ich so 3-5min mit ihr übe....mache ich ein wenig "bei Fuß" training und "sit" in Grundstellung.
sprich ich geh mit ihr so 5meter bei fuß und dann Sitz...das wiederhole ich 2-3mal (natürlich gibt es immer leckerchen wenn wir in der Grundstellung sind) und dann wird erst mal kurz gespielt.
Danach laß ich sie nochmal "sit" machen-schick sie nochmal weg, locke sie zu mir, laß sie nochmal "sit" machen und beende dann das üben.mittags übe ich dann z.b. überwiegend das komando "hier" ....sie läuft durch den Garten und dann rufe ich sie aus den verschiedensten situationen heraus wo ich mir Erfolg von verspreche, sprich sie also grade in meine Richtung guckt oder nur so durch den Garten läuft - ohne intensiv irgendwo zu schnuppern. Was sie klasse findet wenn ich mich verstecke - da kann sie auch irgendwo schnuppern, denn wenn ich rufe -guckt sie hoch, sieht sie mich nicht, so sucht sie mich wo meine Stimme denn herkommt....wenn sie mich gefunden hat (auch dabei rufe ich sie nicht mehr als 2 mal) setzt sie sich schön vor mir hin. Natürlich gibt es dann auch dolles Lob und Leckerchen. Das "hier" rufen mache ich so ca. 5-6 mal mit ihr mit unterschiedlichen Zeitabständen.
Nachmittags übe ich dann z.B. Platz und bleib....das aber auch nur so 3-4 mal und dabei laß ich es dann gut sein.
Im Haus tagsüber-rufe ich sie schon mal so mit "hier" zu mir, wobei sie da aber auch für promptes kommen ein Leckerchen kriegt. oder eine Spiel/Tobe einheit.
Natürlich lasse ich sie auch mal so zwischedurch Sitz machen, z.b wenn sie eh bei mir rumtiegert, sag ich schon mal sitz zu ihr und belohne sie dann natürlich auch.Ich versuche es locker und spielerisch anzugehen, da Fly eh ein wenig ängstlich ist....
Manchmal gibt es auch an stelle von Leckerchen,Streicheleinheiten oder ihren Ball.Ja, man vergißt schnell wie man es seinem älteren Hund bei gebracht hatte :wink: Das alles da auch mal ganz genauso angefangen hat.
LG Lissy
-
Du machst das schon super, nur lass es wirklich nicht zu schnell angehen!
Bleib bei den Übungen, nimm keine neuen mehr dazu, lass sie ein bissl Älter werden.
Du kannst aber unter Ablenkung das Sitz trainieren, und beim Platz würd ich mir auch Zeit lassen...Üben kannst dus trotzdem.
Wo du auf jeden Fall schauen musst, das die Trainingseinheiten einfach sind, sind beim Bleib und Fußlaufen, denn das ist enorm anstrengend für die Kleinen, und so lang können sie sich gar nicht Konzentrieren.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!