• Zitat

    Würdet ihr das jetzt noch wagen?


    Also WENN ich jetzt noch ein Tier raussetzen würde, dann sofort und nicht mit irgendwelhen Temperaturanpassungen in einer wingeschützten Wohnung.
    Jetzt umzuschwenken finde ich schon grenzwertig, denn so ein Fellwechsel auf ein gutes Winterfell braucht mindestens 2 Wochen. Manchmal länger - und mann kann eben nicht absehen, wie das Wetter in den kommenden zwei Wochen so sein, oder bleiben wird. Aber wenn, dann wie gesagt direkt - ich kann mir nicht vorstellen, beziehungsweise habe es auch niemals so erlebt, dass ein Wintefell in der Wohnung (selbst bei offenem Fenster) die selbe Qualität entwickelt wie draußen. Es fehlt so viel an Witterung und Wind, und die Wände und angenzenden Zimmer isolieren ja auch eine Menge an Temperatur.

  • Ich würde das Kaninchen auch sofort raussetzen und die Schutzhütte gut isolieren.
    Habe das 2009 und 2010 auch gemacht (einmal Ende September, einmal Anfang Oktober) und es hat super geklappt.
    :)

  • Hmm, tatsächlich?

    Ich vertraue euch da jetzt einfach mal. Noch sitzt er drinnen, ich werde heute mal das Außengehege komplett winterfest machen und es dann wagen. Zum Glück soll es die nächsten Tage eher mild werden, dann passt das ja ganz gut.

    Ich danke euch! ;-)

  • Die gehören meiner 21jährigen Tochter, aber wir teilen uns ihr Hobby. ;)

    Wir haben nicht nur ein Hasentier, sondern eine Familie aus einer Mutter mit ihren 5 Kindern. (siehe Link) :D

  • Das habe ich gerade gemacht - ach wie herrlich...
    Ich kenne nur ein Hasenkaninchen persönlich, aber das allein reichte, um mich von den Füßen zu holen. Irgendwann zieht hier auch mal eines ein (da sie so "im Kommen" sind fürchte ich, dass es nicht lang dauern wird bis mal wieder eine/r im Tierschutz landet)

  • Wir mussten am Dienstag leider unser Kaninchen-Weibchen kastrieren lassen. Ständige, sich steigernde Scheinschwangerschaft ließen uns da keine andere Wahl und der Tierarzt erzählte, dass die Gebärmutter wohl bereits leicht entzündet war.

    Die OP ist auch super verlaufen und inzwischen geht es klein-Maru auch wieder verhältnismäßig gut. Was mir aber Sorgen macht: Als ich sie am Dienstag nach der OP wieder nach Hause brachte ging Fips (unser Kaninchen-Herr) zu ihr und zeigte vorbildlichstes was-Mensch-sehen-will verhalten. Sprich er blieb ständig dicht bei ihr, putzte sie und entfernte sich immer nur ganz kurz um auf die Toilette oder was Futtern zu gehen.
    Aber seit Mittwoch jagt er sie sehr oft. Die beiden sitzen auch gar nicht mehr zusammen bzw. nur ganz selten. Das Jagen sieht jetzt nicht sooo schlimm aus, aber gefallen tut mir das natürlich gar nicht. Besonders schlimm ist es beim Futter.

    Vorher war es zwar auch schon so, dass er sie mal weggescheucht hat wenns ums Futter ging, aber ansonsten gabs kein Jagen.

    Ich weiß jetzt gar nicht was ich machen soll? Die beiden immer stören oder einfach lassen?

    Mit dem Futter händel ich es so, dass ich es gebe wenn beide in verschiedenen "Ecken" sitzen, so dass jeder in Ruhe ohne den anderen fressen kann.

  • Wir haben hier momentan ja das Massensterben.
    Sind von 23 auf 11 in 3,5 Wochen. :/ Ich hoffe das hat jetzt endlich ein Ende.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!