Mein Vizsla nimmt einfach nicht zu - hilft Kastration?

  • Mein Rüde hatte in dem Alter bei 60cm auch nur 22 Kilo und sah immer sehr dürr aus. Ein Teil hat sich einfach rausgewachsen. Er braucht immer mehr Futter als angegeben und ich füttere gerne noch fettiges Fleisch dazu. Viel gebracht hat uns eine "Darmkur". Er hat immer sehr viel Kot abgesetzt, man hatte das Gefühl er schleußt das Futter nur durch. Das war danach sehr viel besser und er hat gut angesetzt.

  • Der Vizsla an sich neigt ja nicht gerade zum Übergewicht :D mache dir also keinen allzu großen Kopf. Unser ist ein ziemlich kompakter Typ und ist recht gut durchproportioniert, dennoch ist es ein Hemdchen. ´


    Sein Tierarzt ist begeistert von seinem Exterieur und freut sich endlich mal keinen fetten Hund in der Praxis zu haben.


    Mit 3-4 sagt man werden die Hibbelmäuse etwas ruhiger. Wieviel Bewegung hat er täglich etwa ? Ansonsten ein paar Kohlenhydrate. Unser geht täglich 15-20 km mit uns joggen, dann 2 Stunden große Arbeitsrunde und zwischendrin immer mal hier nen 1/4-1/2 Stündchen.


    Unser ist kastriert-sein Testohaushalt war total überdreht und er hat tagelang nicht gefressen und sich in Anwesenheit von Hündinnen permanent übergeben-du musst es letztlich selbst abschätzen, wie Deiner drauf ist. Generell ein NEIN gegen die Kastrattion würde ich nicht aussprechen, aber nur damit der Hund zunimmt - was unser übrigens nicht tat - ist etwas arg wenig Grudn für eine Operation.


    Has Du das gefühl, das er mit der fehlenden Fettschicht Probleme hatr (Kälte, etc.) Unser hat extrem dünnes Fell-er läuft jetzt mit Decke - ist für uns eine optimale Lösung bei einem dünnen, sportlichen Hund ohne jede Unterwolle oder fettschicht und ist beim Vizsla auch nicht soooo unüblich. Unser ist ansonsten ratz fatz verschnupft.


    Bei Fragen gerne auch per PN.

  • Hallo Amy und Paisley.


    Zunächst mal danke für eure Antworten!


    AMY:
    Wie schaut denn so eine Darmkur aus? Ähnlich wie beim Menschen mit Prebiotischen Kulturen? Welches Produkt hast du verwendet?


    Paisley:
    Tiago ist wird bewegungstechnisch von uns schon ziemlich gefordert, aber ich würde nicht behaupten, dass er hochaktiv ist.


    Ich gehe 3-4 mal die Woche morgens 10-15km mit Tiago laufen (er läuft dann wahrscheinlich 3-4km mehr, da er ständig vor und zurückläuft). Nachmittags gehe ich dann meist nochmal 1-2 Stunden mit ihm in den Wald, wo er dann mit seinen "Hundekumpanen" rumtollt oder ich Suchspiele mit ihm mache. Dazu geht er alle paar Wochen mal mit auf Entenjagd (aber eher selten).



    ...und ich hab noch eine Frage:


    Seit ich ihm Josera High Energy verfüttere, hat er wirklich zulegt. Man sieht nun seine Rippen nicht mehr permanent und seine Muskulatur hat sich toll aufgebaut. Ich bin wirklich begeistert von dem Futter.


    Aber: Kann denn der hohe Anteil von Proteinen im Josera high Energy auf Dauer schädlich sein?



    Beste Grüße,
    Johannes

  • Achja, mit der Kälte hat er keine Probleme. Er ist im Wald immer nur am Rennen, Schnüffeln und nochmal Rennen, sodass er eigentlich nie wirklich kalt bekommt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!