BGH-Standartisierte Kommandos?
-
-
Hab mal eine Frage...wir arbeiten so gaaaaanz langsam auf die BGH hin, nun hat mir eine Trainerin gesagt, man müsse sich an standartisierte Kommandos halten. Konkret: Ich sage statt "Fuss" "Bei mir".
Stimmt das wirklich, dass das nicht geht?
Ist doch doof...ich könnte ja auch Nudelsalat sagen..so lange sie weiß, was ich von ihr will, oder?!:freude:
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Stimmt genau. Die Kommandos sind vorgeschrieben. Im Einzelfall kann man versuchen, vorher mit dem Richter zu sprechen. Aus eigener Erfahrung kann ich aber sagen, daß das nicht immer so einfach ist.
Ich habe beide Mädels auf engl. Kommandos laufen. Pebbles BH-Richter verlangte von mir eine SCHRIFTLICHE Begründung, warum das so sei, eine Auflistung der Kommandos und zwar vor der Prüfung. Faces Richter war das wurscht, hauptsache eben man wiederholte das Kommando nur ein einziges Mal.
Deutschland und die Bürokratie...
-
Zitat
Stimmt genau. Die Kommandos sind vorgeschrieben. [...] Ich habe beide Mädels auf engl. Kommandos laufen. Pebbles BH-Richter verlangte von mir eine SCHRIFTLICHE Begründung, warum das so sei, [...] Deutschland und die Bürokratie...
Ich weiß, warum ich was gegen diese Form der Ausbildung/Prüfung habe...Gruß, Fisch
-
Tja - nur kommt man nicht drum rum, wenn man weiteren Hundesport machen will....
-
Bei uns war das egal-wir konnten auch wenn wir wollten, nur mit sichtzeichen arbeiten !
Wiederholung der Worte auch nur 1mal.
Aber was für Worte war den Richtern egal-die hörten die ja eh so gut wie nie, damit die die hören hätte ich meinen Hund laut ansprechen oder schreien müssen.
LG Lissy -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!