Opferlamm Charakter - angeboren?

  • Verhaltensforschung beim Hund, immer wieder spannend.
    Im Grunde beantworte ich mir die Frage selber mit ja, würde aber gerne eure Meinung mal hören.

    Ich besitze einen kastr. Rüden aus Rumänien. Rückenhöhe über 70, geschätzt Barsoi-Border Mix, allerdings ohne viel Köpfchen :roll: Mittlerweile 9 Jahre. Charakter eher ängstlich, sehr senibel, zögernd, jedoch auf dicke Hose machend als Abwehrreaktion. Damit ist gemeint, dass er draussen verbellend auf Hunde losgeht, wenn man ihn lassen würde.

    Externer Inhalt nuts77.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Nun ist es so, dass er wirklich bei allen anderen Hunden den kürzeren zieht. Er ist kein Raufbold und wehrt sich auch nicht wirklich, wenn er angegangen wird. Rennt eher weg und versucht es zum Spiel zu drehen. Versteht die Welt nicht mehr, wenn er von nem anderen Hund angepflaumt wird.

    Heute morgen haben wir den neuen Tierheimhund von Freunden besucht. Auch Strassenhund aus Ungarn und im TH im Rudel gelebt. Halbe Größe und Gewicht von meinem und Hündin. Und was passiert, mein Langbein fängt sich einen Gong nach dem anderen. Trotz seiner doch imposanten größe nimmt ihn scheinbar kein Hund für voll. :roll:

    Ist das einfach seine Rolle, die er sein Leben lang nicht los wird?

    Mit meiner verstobenen Hündin war es nie ein Problem. Die zickte ihn nicht an. Da war aber auch immer klar, dass sie Leittier ist und er hat sich immer an ihr orientiert.

  • Besitze ihn seit 7 Jahren und er war anfangs sehr scheu und ängstlich. Und selbst mit ganz viel Zuwendung und Vertrauen, wird er nie der selbstbewußte Hund sein. Hab schon 2 wirkliche Panikhunde davor gehabt, die nach Jahren dann wirklich stolz und frei von dieser Angst waren, aber bei ihm ist das immer sehr präsent.

    Er orientiert sich aber auch sehr an anderen Hunden, bzw meiner Hündin, die nun leider nicht mehr ist.

    Seid dem ist er auch nochmal unsicherer geworden. Irgendwie scheint er das von einem anderen Hund zu brauchen. Da kann ich mit ihm bestärkend arbeiten wie ich will.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!