
Hibbelhund zuhause
-
Cora86 -
18. November 2010 um 12:35
-
-
Zitat
Hach Biggi, ich glaube du musst mir das beibringen....
Ich glaube, ich muss dich wirklich mal besuchen. Fragt sich nur, ob die beiden sich verstehen würdennatürlich bin ich auch net ganz fehlerfrei, es gibt tage, an denen ich gestresst bin oder schlechte laune habe. ich glaube, dass geht jeden von uns mal so und man kann nichts daran ändern, außer tief durchzuatmen und das beste draus zu machen. ein spaziergang mit dem hund ist ja meistens entspannend. frische luft- die bewegung tut gut.
ich bin zur zeit übrigens auch bei einem trainer um noch mehr über das thema "ruhe" zu lernen und darüber, noch mehr mit dem körper zu arbeiten.
wir haben einen test gemacht. und zwar mit einem würstchen. der trainer wollte wissen, wie rammi unter ablenkung reagiert und wie ich in dem moment reagiere. der trainer raschelte mit der würstchentüte und hielt ein stück würstchen in der griffhöhe des hundes hin. mein kleiner hatte nur augen für das würstchen und ich wusste in dem moment nicht, wie ich den in der leine hängenden hund bändigen sollte. er war gar net mehr ansprechbar
die nächste übungsstunde habe ich nächste woche und bis dahin versuche ich fleißig, die hausaufgaben umzusetzen, die ich aufbekommen habe.wie verträglich ist denn Lucky mit anderen rüden?
mit rüden in seinem alter hat mein stinker in der regel gar keine probleme. vor altrüden hat er (noch) respekt und rüden in seiner altersklasse- mit denen spielt er sehr gern.
also ich würd mich freuen, wenn man sich mal irgendwann- auf ein tässchen kaffee treffen könnteliebe grüße
biggi
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Das klingt toll.
Ich muss erstmal wieder mein Leben ordnen, daher lasse ich momentan alles ruhig angehen und werde mich, wenn es passt, wieder nach einem Trainer umsehen.
Möchte jetzt aber nichts übers Knie brechen.Hm, wie verträglich er ist, kann ich ehrlich gesagt nicht sagen.
Auf Entfernung an der Leine stellt er die Haare auf und bellt. Manchmal kommen die anderen ran und es wird nur geschnuppert.
Manchmal rast er im Freilauf auf sie zu und bellt und droht.
Dann wieder geht es im Freilauf super gut. -
:blue_el:
Das ist ja genau der richtige Thread für mich. Hihi.Habe die Hibbelrasse schlechthin. Ui, kann der aufgeregt sein!
Das ruhig bleiben muss man üben, üben und üben.Von anderen Viszla Haltern hörte ich zwar, dass sich mit 2-3 Jahren eine deutliche Besserung einstellte, aber ich bin der Meinung, dass man doch auch einen wesentlichen Beitrag zur Besserung beitragen kann.
Ich belohne ruhiges Verhalten in Hibbelsituationen immer und fängt die Hibbelei an, lenke ich seine Aufmerksamkeit auf mich. So kann er sich gut beruhigen.
Gerade heute hab ich auf einer Buchverkaufsausstellung im Gemeindeturnsaal geübt.
Ich ging erst nachmittags hin, als es nicht mehr so gerammelt voll war, aber trotzdem noch genübend Tralala, dass er wie ein aufgezogener Gummiball abgehen könnte.Er war da heute der bravste Hund der Welt, hat sich sogar abgelegt zwischen vorbeirennenden Kindern (natürlich so, dass ihm nichts passieren kann) und ich konnte sogar im Hunderassenlexikon nachschlagen, welche Rasse nicht so hibbelig ist. :xmas2_mrgreen:
Bin mächtig stolz heute auf ihn.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!