Unsicher... Rassehund oder Tierschutz? Wer weiß Rat?

  • Ich habe jetzt einen TS-Hund, mein alter war aus dem Tierheim. Obwohl beide keine gute Vorgeschichte hatten, hat es nicht lang gedauert, eine Bindung aufzubauen... Mit nem älteren Hund umgeht man auch die Pubertät, in der bes. draußen von inniger Bindung wenig zu spüren ist ;)... Ausnahmen bestätigen die Regel...

    Ich würde immer wieder einen älteren Hund aus dem TS holen, mich gut informieren, auf ein gutes TH, bzw eine gute Organisation achten und dann einfach fahren, schauen und zuhören... Es gibt so viele Hunde im Tierschutz, die mit deiner Situation keinerlei Probleme hätten... Ein bisschen suchen muss man halt, aber das sollte man beim Züchter auch.

    Lg, Anna, die selber einen Hund hat, der nicht nur bei ihr ist unter der Woche und damit kein Problem hat..

  • Hallo,

    also ich hatte zwei Hunde aus dem Tierschutz zur Auswahl, in die ich mich verliebt hatte. Einer von ihnen ist jetzt aber "leider" im Ausland vermittelt worden. Jetzt bleibt noch einer übrig,

    http://www.aspafriends.de/front_content.…cat=25&idart=34

    er heißt Balin (2. von oben). Für ihn habe ich auch eine Anfrage gestartet. Mal sehen ob etwas daraus werden könnte.

    Ansonsten tendiere ich momentan ein bisschen zum Welpen. Zwar ist es ein Fulltimejob, allerdings hab ich mich so lange über Prägung, Erziehung etc informiert, dass ich das sehr genaue Vorstellungen habe, wie ich das gern machen würde. Und dann hab ich hinterher im Zweifel etwas selbst verbockt bzw ich weiß dann, was der Hund erlebt hat.

    Der o.g. Hund ist aber jetzt in Deutschland, dann können die bestimmt bald auch noch mehr über ihn sagen. Ich denke auch, es KANN mit einem TS-Hund gut und problemlos klappen, MUSS aber nicht. Hab da im Bekanntenkreis negativ Erfahrungen gesehen, deshalb bin ich da etwas skeptischer als beim Welpen.

    Sollte es ein Welpe werden, schwanke ich momentan hauptsächlich zwischen Sheltie und Havaneser. Sind natürlich zwei ganz verschiedene Hunde. Da muss ich einfach noch mal in mich gehen, ob ich einen temperamentvolleren, anspruchsvolleren Hund für Hundesport etc. möchte. Oder eben doch eher den unkomplizierteren Begleithund, der zwar bestimmt für Spiele / Tricks lernen o.ä. auch zu haben ist, aber vermutlich weniger für Hundesport. Vielleicht stellt aber der Hund als Welpe an sich auch für einen alleine schon Herausforderung genug dar.

    Und schließlich bin ich "erst" 26, da ist ein weiterer Hund im Leben schließlich nicht ausgeschlossen! ;)

    Ohh man ich wünschte ich wäre in meiner Entscheidung schon weiter... das ist echt ganz schön schwiereig! :/

    LG :winken:

  • Zitat

    bei einem älteren hund ist es sehr schwierig und dauert sehr lange dieses gewisse vertrauen(beiderseits) zu erlangen(2-3jahre).

    So ein Quatsch ;-)

    Wie viele ältere Hunde aus dem Tierschutz hattest Du denn bereits?

    "Sehr schwierig"? Kommt einzig auf den einzelnen Hund an.
    "Dauert sehr lange ... 2 - 3 Jahre"? Das trifft auf Hunde mit extremen Problemen zu. Das erfährt man aber vorher, dass der Hund so tickt oder merkt es auch direkt.
    Ansonsten ... nehmen wir Mila. Lebte 2 Jahre an der Kette bei einem italienischen "Züchter". Menschenkontakt eher wenig. Danach ein halbes Jahr im Tierheim. Und nun seit 8 Wochen bei uns. Ihr Vertrauen zu meinem Mann (ihre Bezugsperson) ist enorm und könnte in der kurzen Zeit schlicht nicht besser sein.
    Und Mila ist ein Hund von mehreren, wo ich das bereits erlebt habe.

    Ich persönlich würde nie einen Welpen wollen, sondern immer einen erwachsenen Tierschutzhund.

    Viele Grüße

    Doris

  • Zitat

    bei einem älteren hund ist es sehr schwierig und dauert sehr lange dieses gewisse vertrauen(beiderseits) zu erlangen(2-3jahre).

    Wir haben vor etwas über einem Jahr einen damals ZEHNEINHALB jährigen Hundeopa aus dem Tierheim übernommen - mit großen Angstproblemen.

    Ich kann Dir versichern, sein Alter stellte in keiner Weise ein Problem dar. Als wir ihn übernommen haben, konnte er Pfötchen und Sitz. Mit etwas Glück, es hängt von seinem Gesundheitszustand und Allgemeinbefinden ab, können wir im Sommer sogar die BH laufen - alles Dinge, die der alte Hund bei uns gelernt hat.

    Ältere Hunde sind nicht weniger bindungsfreudig oder lernwillig - absolut nicht.

  • Auch Havaneser sind sportlich, haben Temperament und sind nicht klein zu kriegen..........man darf sich mit dieser Rasse nicht vertuen.

    Meine Havi-Hündin ging stundenlang spazieren und war danach immer noch fit, ebenso haben wir Agillity und Dogdance mit ihr gemacht, was ihr immer großen Spaß gemacht hat.

  • Meiner ist 2 Jahre, Vergangenheit unbekannt, keiner weiß was er wirklich bisher erlebt hat, aber er hat sich sehr schnell an uns gebunden.
    Er ist ja jezt auch erst ein paar Wochen hier, weiß aber schon ganz genau wo er hingehört und vertraut uns allen. Und ich finde es ebenfalls einen wichtigen Punkt (für uns war es das jedenfalls), dass er Hund bereits stubenrein war und das Allein sein ebenfalls schon kannte.
    Sportlich ist meiner übrigens ohne Ende, das ist ein junger, vitaler Kerl, der nicht klein zu kriegen ist :D

    Ich denke es würde noch mehr Hunde, als Balin (der übrigens sehr süß ist) im Tierschutz geben, die für deine Lebensituation geeignet wären. Bestimmt auch in den umliegenden Tierheimen. Ich wäre ganz klar für einen TS-Hund.
    Am Ende musst du es aber selbst wissen, womit du dich wohler fühlst, was dir lieber ist. Am Besten hörst du da glaube ich auf dein Bauchgefühl, weil gut vorbereitet bist du, nach allem was ich hier lese, auf Beides ;)

  • Zitat

    So ein Quatsch ;-)

    Dem kann ich nur zustimmen...mein TS-Hund hatte innerhalb von wenigen Wochen bereits eine bessere Bindung zu mir als die Hälfte unserer Hundeschulgruppe.

  • Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen - dass ein TS- oder TH-Hund grundsätzlich schwieriger ist oder länger für den Vertrauensaufbau braucht, halte ich für Unsinn.

    Meine Lütte ist mein erster Hund, kam 3jährig zu mir und hat eine mir bis heute unbekannte Vorgeschichte; sie kommt aus dem Ausland und kannte das Leben in menschlicher Obhut wie hier in Deutschland überhaupt nicht. Einmal hat sie reingepieselt, danach war sie stubenrein (!). Eine oder zwei Wochen lang habe ich das Alleinbleiben aufgebaut und es hat sie überhaupt nicht beeindruckt. Ich habe sie noch nicht mal ein halbes Jahr und sie bleibt problemlos bis zu 4 Stunden alleine und pennt in der Zeit. Sie hat noch nie was kaputt gemacht oder irgendwas schlimmes angestellt. Unser einziges Problem ist ihr Jagdtrieb und das haben andere Hundehalter auch - ich hatte mich auf ganz andere Drama-Dimensionen eingestellt.

    Ich bin für den TS-Hund, die haben ein liebevolles Zuhause nötig.

  • Zitat

    Auch Havaneser sind sportlich, haben Temperament und sind nicht klein zu kriegen..........man darf sich mit dieser Rasse nicht vertuen.

    Meine Havi-Hündin ging stundenlang spazieren und war danach immer noch fit, ebenso haben wir Agillity und Dogdance mit ihr gemacht, was ihr immer großen Spaß gemacht hat.


    Okay, damit wäre meine Frage, ob man mit einem Havaneser evtl. auch (zumindest "hobbymäßig") Agility machen kann, auch geklärt... :smile:
    Und daraus schließe ich, dass es auch mit einem Havi nicht langweilig wird. Will schließlich kein hysterisches Schoßhündchen haben... :lol: Aber das ist auch bei solchen Hunden nur so, weil die Besitzer eines draus gemacht haben.

    Ich glaub ich muss einfach noch ein bisschen in mich gehen und dann wirklich auf mein Bauchgefühl hören. Ich mach mir so viele Gedanken, ob ich das "allein" alles schaffe, falls es Probleme gibt. Aber ich wünsche mir auch so sehr wieder einen kleinen Freund auf vier Pfoten an meiner Seite. Ich merk das immer, wenn ich mal wieder einen Hund live erleben darf. Wie schön das auch sein kann... so ohne Hundekontakt sieht man manchmal nur die ganzen Probleme, die vielleicht auftreten könnten. Aber die ganzen schönen Seiten sollten schließlich überwiegen!

    Auf jeden Fall schonmal danke für eure Meinungen! :gut:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!