Pubertät.... mal wieder.....
-
-
Wann kam denn das Nein? Schon im Ansatz oder erst bei der Aktion?
Und wie habt Ihr reagiert, wenn sie es gelassen hat?
Birgit
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Pubertät.... mal wieder..... schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wieso ob es was bringt am Bettpfosten anbinden? Was soll denn da schiefgehen? Aimee hat früher beim Putzen alles gejagt was ihr in die Quere kam. Leine genommen angebunden, bald war das Thema erledigt.
Anbinden und fertig da kann nix schiefgehen. Hat sie denn einen festen Platz?
Aus deinem ersten Post lese ich heraus, dass sie ab und zu vom Tisch bekommt?! Das würde ich nicht mehr machen....Küsschen geben wurde in einem anderen Thread schon mal erläutert, ich meine, dass das eine eher bedrohende Geste für den Hund ist. Das würde ich auch einfach lassen. Wenn sie nervt ignorieren, wenn sie aufdringlich wird wird sie angebunden.
Wichtig die Vorraussetzung ist natürlich, dass sie ausgelastet ist.....
-
Hm also ich würde dem Hund ganz klar Regeln aufstellen, die in in seiner Freiheit einschränken. Ich weiss nicht was deine Tinka alles darf und was nicht? Sofa, Bett?? Futter vom Tisch?? -
vielleicht solltest du drüber nachdenken auf Handfütterung umzustellen.mit ihrer täglichen Futterration kannst du ganz toll Suchspiele machen. Wenn sie sich ihr Futter verdienen muss ist sie auch viel motivierter und schnüffeln macht müüüüde
Ich musste Paule (und muss es manchmal auch noch) öfter anleinen wenn er meinte er muss anfangen alles zu klauen und durch die gegend zu rennen und total auszuflippen (ist jetzt 8 Monate). Das funktioniert ganz gut, er kommt dann recht schnell wieder runter - ist er ruhig kommt er ab. Du solltest bloss aufpassen dass die die Leine nicht anknabbert aus Frust, bzw. solltest du dann was zum anbinden nehmen was nicht so schlimm ist wenns kaputt geht.
Ich glaub die Kleine muss einfach noch ganz viel Geduld lernen und ihre Frusttrationstoleranz steigern. Macht ihr Impulskontrolle???
Lg Suse
-
natürlich kam das nein schon beim ansatz und sie wurde gelobt und hat leckerlie bekommen wenn alles geklappt hat.
und einen festen platz hat sie, ja.na gut, da werd ich das wohl mal versuchen mit dem anbinden.....
naja, von uns bekommt sie nichts vom tisch und darf auch nich betteln.manchmal ist sie bei meinem eltern, wenn mein freund und ich beide zur gleichen zeit arbeiten müssen. bei denen darf sie alles. oder besser gesagt: meine mutter sagt "nein" und streichelt sie dabei. und vom tisch bekommt sie auch manchmal "sie hat aber so lieb geguckt". meine eltern lassen sich aber auch nichts sagen, da kann man reden wie man will. die machens immer wieder. eine andere möglichkeit haben wir aber nicht, möchte sie nicht den ganzen tag alleine lassen.
was sagt ihr zu der sache mit den anknurren bzw anbellen? das ist ja das hauptproblem.....
-
bin kein Experte - bei weitem nicht. aber ich könnte mir vorstellen das das Knurren und Bellen Frust ist wenn ihr sie nicht beachtet???
wenn sie mehr Geduld lernt, würde dass dann aufhören....wobei ich kenns von Paul nur dass er mich (in Spieleaufforderungshaltung) anbellt wenn er beachtet werden will, aber knurren?? ist ja schon irgendwie ne Warnung...
-
-
ja daran wirds liegen. wenn man sie beachtet ist alles gut, aber da übertreibts sie ganz schön. springt immer rum und beißt etwas und dreht total frei (sie is generell recht hyperaktiv
). wenns zu viel wird hören wir auf mit spielen, und dann gehts geknurre wieder los...
impulskontrolle????? nein, noch nie gehört?!
-
also ich hatte jetzt immer das Problem dass Paul am Abend nach dem letzten Spaziergang total freidrehte in der Wohnung.
Nun hab ich Abends ein wenig Impulskontroll-Training eingeführt. Also zum Beispiel ihr lasst sie Platz machen und warten...und warten...und warten...wenn sie ruhig liegen bleibt (vllt sogar sichtlich entspannt) ->Leckerli
oder ihr legt ihr ein Leckerli vor die Nase, welches sie nur auf Kommando nehmen darf. Also alles Übungen mit ganz vieeel Warten und Ruhe, sodass die ihre Impulse (losrennen, leckerli schnappen) kontrollieren muss und lernt dass sie nur auf Kommando darf.
Sowas lässt sich auch wunderbar in den Alltag einbauen. Sie darf erst die Leckerlis auf der Wiese suchen wenn ihr es erlaubt, sie darf erst aus der Wohnung wenn ihr es sagt, sie darf erst ihr Spielzeug holen und bringen wenn ihr sie losschickt, sie darf erst an den Fressnapf wenn er vone uch freigegeben wird..usw. das funktioniert bei uns recht gut.
Sie muss lernen dass ihr bestimmt, nicht sie
außerdem ist es auch für Tinka entspannter wenn sie auch mal entspannen kann und nicht ständig nach Aufmerksamkeit heischt.
ahso...ihr könnt auch üben und mit ihr ins Cafe gehen, wo sie ruhig liegen bleiben muss und sowas
-
ja also mit den anbinden klappt gut, hätte ich jetzt so nicht erwartet
nur das rumgeknurre und angebelle hört nicht auf. vielleicht ist sie ja echt nicht ausgelastet?! aber an suchspielen und so sachen zeigt sie nicht wirklich interesse. sie macht kurz mit und dann is schluß. besser klappts mit kunsttsücken beibringen, da ist sie ganz groß. aber sobald ich aufhöre gehts geknurre wieder los. ich kann mich nicht 24 std am tag mit ihr beschäftigen.....
-
Knurren= wortlos den Hund nehmen und anbinden, bzw. auf seinen Platz weisen. Fertig. Konsequent weitermachen, alles verschwinden nicht sofort. Bellen und Anknurren, naja wenn sie deine Aufmerksamkeit dadurch hat ;)(und das hat sie). Du bestimmst wann du dich mit ihr beschäftigst. Also konsequent bleiben und auf Bellen und Knurren, außer auf Platz weisen oder anbinden nicht reagieren. Sie wird es bald Leid sein.
Und Kunststücke ist doch eine tolle Kopfsache :). Kannst hier auch mal suchen, es gibt ne Menge Möglichkeiten den Hund geistig sowie körperlich auslasten.
-
na it doch aber schonmal ein Anfang
wie AnnaAimee schon sagt, es kommt nicht über Nacht. Ich denke wenn die Kleine merkt dass sie sich auf den Kopf stellen kann und es reagiert trotzdem keiner, wird ihr das bald zu doof sein.
Heute zum Beispiel (Premiere!!!!) ich hab was für die Uni gemacht und Paul ist aus seinem Schönheitsschlaf erwacht - er guckt mich an und wechselt seinen Platz, bestimmt 10 min lang, kaut ein bissel an seiner Pfote und guckt mich dabei an, so alla "machen wir jetzt was? guck mal ich kau an meiner Pfote, willst es mir nicht verbieten?"
hab ihn ignoriert und schwupps schlief er wieder
Durch konsequentes Ignorieren beu unerwünschtem Verhalten und Belohnung und Aufmerksamkeit bei erwünschtem solltet ihr das bald in den Griff bekommen
Viel Erfolg
- MOTOMATION - Der erste Kurs, der wirklich funktioniert.
- NEU
Der Kurs, der dich wirklich ans Ziel bringt - kein Rätselraten mehr!
Vergiss Ausreden. Alles, was du für den Start brauchst, liegt bereit und griffbereit vor dir.
Vielleicht hast du schon YouTube-Videos geschaut, Kurse gekauft oder es „einfach probiert“. Irgendwas gepostet. Und was kam dabei heraus? Frust, Zweifel, das nagende Gefühl: „Bin ich zu dumm für Erfolg?“
NEIN.
Du bist nicht zu dumm. Du hattest nur kein klares System. Niemand, der dir Schritt für Schritt gezeigt hat, wie du wirklich von Null startest - mit deinem Business UND deinem Mindset.
Dieser Kurs ist wie Netflix, nur dass du statt Serien schauen zum Unternehmer*in wirst.
Genug Theorie. Jetzt handeln. Jetzt MOTOMATION *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!