Weihnachts-Menü-Fred 2010!!!

  • Zitat

    Ich koche am 1. Feiertag für meine Family :smile:

    Letztes Jahr hat das ziemlich gut geklappt und dieses Jahr wird es auch wieder nen Vogel geben :D

    Aber...
    was mache ich für meine kleine Schwester?
    Die ist seit diesem Jahr Vegetarierin...habt ihr Ideen?

    Ich kenn mich in der vegetarischen Küche so gar nicht aus.

    Um dir nicht übermäßig viel Arbeit zu machen, kannst zu den Gemüsebeilagen, die du für alle machst, auch für deine Schwester was abzweigen. Dazu machst du ihr ein Pilzomelett (vlt. zur Feier des Tages mit Steinpilzen und Kräutern)
    Als Vorspeise einen gemischten Salat mit Nüssen und Kernen(Cashews, Macadamia, Pinienkerne, Kürbiskerne) Käsewürfeln und als Dessert einen "Hexenkuchen", der ist sogar vegan. Rezept findest du hier:
    http://www.zauberin.de/index.php?m=ku…enkuchen_zauber

  • ein schönes Thema :gut: - leider hab ich jetzt Hunger.... aber naja...

    Ich koche am Heiligabend für die Familie einschließlich Großeltern...die Suppe steht schon....es gibt eine sahnige Apfel-Sellerie-Suppe, danach wird es schwierig, weil die Kids nicht alles mögen und es soll ja- zumindest an Weihnachten allen schmecken....

    Vermutlich Schweinelende mit Pilzen und Spätzle oder so... und der Nachtisch ????? Weiß noch nicht......

  • Soooo, ich habs hinter mir..... :D

    Essen war mittelprächtig, aber meine Familie ist klasse, deshalb hatten wir trotzdem einen ganz tollen Abend :prost:

    Der Hammer war, das ausgerechnet heute mein Lachsrezept online nicht verfügbar war und ich es natürlich nicht ausgedruckt hatte :headbash:


    Und jetzt bitte eine Runde Mitleid :D :

    Externer Inhalt img814.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Und hier: Ich schwöre, ich bin nicht schwanger :hust: Nur voooolllll...!

    Externer Inhalt img217.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Zitat

    Externer Inhalt img814.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Nanu, was ist denn da explodiert?
    Das ist mitunter einer der Gründe warum ich kochen doof finde.

    Zitat


    Und hier: Ich schwöre, ich bin nicht schwanger :hust: Nur voooolllll...!

    Externer Inhalt img217.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wenn man nach einem mittelprächtigem Essen so aussieht, dann will ich nicht wissen wie man aussieht wenn das Essen richtig gut war.

  • Wir machen nun zum 4. Mal ein veganes Weihnachtsmenü. :smile:

    Dieses Jahr gibt es:

    - Tofuwürstchen mit Kartoffelsalat

    - Brokkoli-Cremesuppe

    - Rollbraten mit No-Muh-Chäs, dazu Rotkohl, Semmelknödel und dunkle Rotweinsoße

    - Baguette mit Pilzen und Paprika in Rahmsoße, überbacken

    - Tofubuletten mit "mlinci" (kroatische Spezialität, eine Art Teig aus Mehl und Wasser), Rosenkohl und selbstgemachter Remoulade

    - Bailey's Torte :xmas3_mrgreen:

    Alles super lecker und ganz im Sinne vom Fest der Liebe, da kein Tier dafür sterben muss. :xmas_razz:

  • Bei uns ist das garkein Problem, da wir jedes Jahr traditionell das selbe Menü haben:

    Vorspeise: Krabbencoctail mit Mandarinen

    Hauptgang: Geräucherter Fisch (vor allem Lachs, meine Leibspeise!) mit Toast

    Nachspeise: Eis mit heißen Früchten

    Das ist super lecker, geht schnell und macht wenig Arbeit. Man muss ja Heiligabend nicht am Herd verbringen :smile:

    Am 1. Feiertag gibts meist auch irgendwas schlichtes.

    Und am 2. Feiertag gehts zu meiner Oma, Kaffee & Kuchen und Abends Salate, Würstchen in Blätterteig und noch ein paar Kleinigkeiten

  • Es gibt:

    24: Rehkeule mit Steinpilzen, Basilikumgnochi und Beifuß in Rotweinsoße

    25: Gänsekeulen mit Maronen, Klößen und Ofensoße

    26. Wildhasenkeulen mit Waldpilzen, Klößen , Feldsalat und Schmorsoße

    Nachtisch: Crepes mit Beerenfüllung

  • 24.: Hochzeitssuppe, Sauerbraten, Rotkohl und Klöße.
    Als Nachtisch einen Traum von Himbeeren, Mousse und Baiser.

    25.: Bis auf Kaffee und Kuchen nichts

    26.: Ente, Rotkohl und ebenfalls Klöße.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!