• Aufgrund einer Nachfrage in einem anderen Zusammenhang:

    Um den Hund in die Küche, zum Auto, nach Hause oder sonstwohin zu schicken, bedarf es meiner Erfahrung nach keiner Spezialausbildung. Wichtig ist nur, dass der Hund einerseits mit Stube, Haus, den Namen der Rudelmitglieder usw. etwas anfangen kann und dass er weiß, dass Geh von ihm eine Bewegung vom Standort weg verlangt.

    Geh voran kennt der Hund also, die diversen Namen und Bezeichnungen hat er auch mit der Zeit gelernt. Letzteres läuft so nebenher, das ergibt sich also ganz von alleine, wenn man denn mit dem Hund spricht. Nun kommt auf einmal ein ganz neuer Befehl: Geh nach Hause. Geh in die Stube. Bring in die Küche. ... Alles, was der Hund (außer der Ausführung des Befehls natürlich) leisten muss, ist die sinnvolle Verknüpfung von bekannten Dingen zu einer neuen Sache. Das überfordert eigentlich keinen Hund.

    Wenn man das einem jungen Hund beibringen will, geht das natürlich nicht ohne Ausbildung. Hier braucht man einen Helfer, zu dem der Hund geschickt wird. Der Helfer ruft den Hund unmittelbar nachdem er geschickt wurde. Führt er das ordentlich aus, gibt es Lob oder eine Belohnung.

    Um es dem Hund zu erleichtern, sollte der Helfer den Hund zum Leader of the pack schicken und dann erst der HH den Hund zum Helfer.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!