Verunsichert im Züchtervereins-Wald

  • Hi, Ihr Lieben,

    uff, mußte eine Weile abtrünnig zu sein, inzwischen hat sich ja eine Menge zu dem Thema angesammelt :smile: . Vielen Dank für Eure Kommentare und Eure Mühe.

    Das, was ich für mich herausgefiltert habe, ist, daß ich wohl tatsächlich gut beraten bin, brav auf HDVs Pfaden zu wandeln und mir ein Hundi mit einem abgesegneten Stammbaum zu suchen. Natürlich ist einem nicht wohl bei der Vorstellung, das kleine Hundi durch halb Deutschland karren zu müssen, was bei den nur nach Anfrage gezüchteten Eurasiern schon sein kann, aber es ist natürlich das geringere Übel gegenüber späteren unangenehmeren Überraschungen in Sachen Wesen und Gesundheit. Und was den Preis angeht, da hatte ich nie vor, falsch zu sparen. Ich hab hier mal jemanden getroffen, der seinen Eurasier "vom Bauern" hatte. Der sah auch so aus, wie die Feldmaus im Eurasierpelz :lol:.

    Liebe Grüße
    Iris

  • Mach dich doch einfach mal schlau welche Gesunheitsuntersuchungen man bei dem Verband der im VDH ist braucht. Und dann schau ob diese 1. in dem andern Zuchtverband auch benötigt werden und 2. die Hund von dem gefundenen Züchter diese auch besitzen.

    Ich frage mich immer warum man in einem anderen Zuchtverband als dem vom VDH sein muss wenn die Voraussetzungen doch die selben zu sein scheinen.
    Im Zweifel ruf doch einfach mal bei dem Züchter an, der wird dir seine Beweggründe für den anderen Zuchtverband sicher schildern können.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!