Ängstlicher Hund flüchtet

  • Also das mit dem Trainer werde ich auf jeden Fall wieder ins Auge fassen.

    Es ist ja auch nicht so, dass es gar keine Fortschritte geben würde. Ganji ist in ihrer Angst jetzt schon viel besser ansprechbar als vor einem oder zwei Jahren. Außerdem will sie trotz Angst bei fast allen anderen Hunden mal vorsichtig schnuppern, als sie zu mir kam hat sie generell immer einen Bogen gemacht, sogar wenn sie keine Angst hatte.

    Es gibt auch immernoch deutliche Unterschiede bei den Orten, wo wir spazieren gehen.
    In der Stadt (asphaltierte Straßen, Häuser, auch wenn an einer Seite Felder sind) ist sie deutlich souveräner und entspannter als im Wald und Feld, was ich auch nicht so ganz deuten kann.

    Manche Leute sagen dann dazu: ach dann warst du wohl doch ein kleiner Straßenhund... Aber ich bin mir gar nicht so sicher, ob sie überhaupt mit irgendwelchen Umweltreizen konfrontiert worden ist. Außerdem ist ihre Vergangenheit jetzt nicht mehr wichtig, denn schließlich weiß ich ja nichts darüber.

  • hallo lena

    meine hündin war, als ich sie aus dem tierheim geholt hatte, auch über-ängstlich vor anderen hunden. es ist auch ein paar mal vor gekommen dass sie dann einfach nach hause gerannt ist. einen meidebogen hat sie obligatorisch gemacht.

    darauf hin bin ich mit ihr ins agility (heute mobility-danke an die foris für den tipp!) und zu einer laufgruppe gegangen. heute strozt sie nur so vor selbstbewußtsein gegenüber fremden hunden. kommt es doch mal wieder vor, dass sie einen ängstlichen tag hat (tagesform!), sucht sie schutz bei mir.

    dadurch dass sie im agility auch schwierige balanceübungen machen müssen und über ungewohnte untergründe laufen müssen erlangen viele schüchternen hunde mehr selbstbewußtsein.

    dennoch ist meine hündin auch heute noch eher der menschen- als hundefreund.

    so haben wir unser angst-problem in den griff bekommen. ob unser weg nun sinnvoll war oder nicht sei dahin gestellt! ich denke aber je mehr stress du dir machst um so schlimmer wird es, ein teufelskreis.

    wegen dem umziehen in die stadt würde ich mir an deiner stelle nicht jetzt schon stress machen, lass es einfach auf dich zu kommen. und wenn es eben so kommt dass sie in der stadt zunächst nur an der leine laufen kann ist das doch auch nicht das schlimmste der welt, oder?

  • Hallo,
    also damit das ganzen icht so unbeantwortet bleibt, dachte ich, schreib ich mal, wozu ihr mich so angeregt habt.

    Statt des großen (1,5h) angsteinflößenden Spaziergang im Wald gehen wir jetzt erstmal die nächsten paar Tage nur die kurzen Runden, auf denen Ganji ziemlich sicher ist.

    Dann habe ich eine Tüte Leckerlies gekauft, die immer neben dem PC stehen --> wir machen 3-4 kleine Übungseinheiten am Tag, üben Kommandos und ganz besonders das "Hopp": Ganji soll auf das springen, wo ich drauf zeige.
    Da haben wir jetzt die Fußbank erarbeitet (weil sie so klein von der Fläche ist hatte Ganji immer Angst) und ich lass mir immer neues einfallen, vorhin z.B. haben wir angefangen, zu üben, dass sie auf eine umgekippte Bananenkiste steigt, die immer hin- und herwackelt (für den Anfang habe ich die Kiste so gehalten, dass sie nicht wackelt). Also quasi Haus-Agility ;)

    Ich hab also unser Programm von den angsteinflößenden Dingen erstmal umgstellt auf die Sachen, die ihr wirklich Spaß machen... Denn im Endefekt ist das doch das wichtigste, oder?

    Zu einem Trainer will ich bald auch gehen, muss das nur finanziell erstmal klären. Damit wir dann irgendwann auch mal ganz entspannt ne Runde im Wald drehen können :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!