Verhalten deuten - könnt Ihr mir helfen?

  • Zitat

    Ich bleibe dabei, daß ich es als Frustabbau deute und es nix mit Maßregelung zu tun hatte.

    Ich könnte mir das mit dem Frustabbau gut vorstellen. Was mich allerdings ein bisschen stutzig macht: Warum hat meine Große diese Reaktion in 5 Monaten nur zweimal gezeigt? Wir laufen täglich an x Hunden vorbei, und es gab sicherlich schon frustrierendere Momente für meine Große ...
    Warum genau bei diesem Hund? (Wer der andere Hund neulich war, habe ich vergessen ... Auch die Situation, in der es passiert ist.)

  • Zitat

    Warum hat meine Große diese Reaktion in 5 Monaten nur zweimal gezeigt?

    Hallo,

    und genau DAS läßt mich eben nicht an eine Maßregelung glauben.

    Denn dann würde sie es öfter zeigen.

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

  • Ich danke Euch allen für Eure Deutungsversuche und Statements. Ich werde die beiden nochmal gut beobachten ... Vielleicht kann ich sie noch besser lesen und verstehen lernen.

  • Hallo,

    grundsätzlich solltest Du diejenige sein, die Hundebegegnungen regelt, nicht die Wuffels und schon gar nicht die beiden untereinander, aber das weißt Du sicherlich selber, arbeitest ja dran.

    Würde die beschriebene Situation nicht überbewerten und weiter dran arbeiten, daß BEIDE ruhig an anderen vorbeigehen.

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

    PS.: Ich hab schon Hunde gesehen, die dann richtig aufeinander los gegangen sind, mit Beschädigungsabsicht und mit Verletzungen. Das hat dann wohl auch nix mehr mit Maßregelung oder Rangordnung zu tun.

  • Zitat

    Wenn wir anderen Hunden begegnen leine ich beide Hund grundsätzlich an, weil meine Große nicht mit allen verträglich ist und dann schon mal nach vorne schnappt, und weil meine Kleine zu jedem Hund hin will, um zu spielen, aber natürlich nicht jeder andere Hund Bock auf eine hyperaktive pubertierende Mopsgöre hat.


    Sie haben also nie Kontakt zu anderen Hunden?

    Zitat


    Im Moment läuft es leider noch so ab, dass sich mein Mops in die Leine hängt und kläfft (ich arbeite mit ihr daran, dass sie das lässt, und immer öfter klappt es auch) und dass meine Große, je nach dem, um welchen Hund es sich handelt, ruhig an der Leine weiterläuft oder sich auch in die Leine hängt und dabei fiebt oder Terror macht.


    Warum unterbindest du es nicht? Warum weist du die beiden nicht zurecht?

    Zitat


    Jetzt habe ich heute, und schon einmal vor ein paar Tagen/ Wochen folgendes beobachtet: Ein Hund saß bei uns in der Straße auf "unserer" Bank, an der wie jeden Tag mehrfach vorbeilaufen, zusammen mit der HH.
    Meine beiden Hunde waren an der kurzen Leine. Der andere Hund hat geknurrt und sah nicht freundlich aus. Meine Kleine, die ganz außen an der Leine lief zog wieder wie wild an der Leine, um zum anderen Hund zu kommen und kläffte. Meine Große zog auch, allerdings hat dann meine große zweimal meine Kleine "zurechtgewiesen", indem sie diese kurz am Fell gepackt hat.
    Sonst wenn uns andere Hunde entgegen kommen, macht sie das nie.
    Meine Frage ist nun: Was ging da zwischen den beiden vor. Warum hat meine Große die Kleine "zurück gepfiffen"?


    Deine Hunde haben großen Stress. Sie steigern sich beide da rein. Die Kleine hat eben einfach 'gestört'. Sie war im Weg. :ka:
    Hat sich vorgedrängelt. Die zweite Interpretation passt da wohl eher.
    Das wird sicher nicht die letzte Auseinandersetzung zwischen den beiden gewesen sein.

  • Zitat


    Sie haben also nie Kontakt zu anderen Hunden?


    Warum unterbindest du es nicht? Warum weist du die beiden nicht zurecht?


    Deine Hunde haben großen Stress. Sie steigern sich beide da rein. Die Kleine hat eben einfach 'gestört'. Sie war im Weg. :ka:
    Hat sich vorgedrängelt. Die zweite Interpretation passt da wohl eher.
    Das wird sicher nicht die letzte Auseinandersetzung zwischen den beiden gewesen sein.

    Klar arbeite ich daran. Aber mit dem einen Hund geht es eben schneller, der andere braucht länger. Meine Große ist ein ehemaliger Straßenhund, sehr selbständig, hat lange Zeit alles für sich alleine geregelt und erst seit 5 Monaten da. Meine Kleine ein Junghund von 8 Monaten, mitten in der Pubertät.
    Und doch, beide haben auch Kontakt zu anderen Hunden. Aber nur eben zu denen, die sie kennen, d.h. entweder diejenigen, die wir vom Gassigehen her kennen, oder Hundekumpels, die uns besuchen kommen.
    Da gibt es auch kein Problem.
    Bei fremden Hunden ist es allerdings "russisches Roulette" ... Es KANN gut gehen mit meiner Großen, oder eben auch nicht. Da sie sich schonmal nen kleinen Hund geschnappt hat, geh ich einfach auf Nummer sicher.
    Die Kleine verträgt sich mit allen, geht freundlich hin, unterwirft sich gleich. Ich möchte ihr aber beibringen, nicht von sich aus zu allen hin zulaufen, da es eben auch andere Hunde gibt, die das nicht tolerieren, noch dazu, wenn der andere Hund an der Leine ist. Daher leine ich sie an. Ich denke, es muss einfach auch möglich sein, dass ein Hund trotz Leine ordentlich an anderen vorbei läuft.

    Ansonsten verstehen sich meine beiden super, sind ein Herz und eine Seele, stecken viel zusammen und liebkosen sich. Die Große hat sie auch noch nie ernsthaft angeknurrt o.ä., lässt die Kleine an ihr Futter und auf ihren Platz ...

  • Zitat

    Bei fremden Hunden ist es allerdings "russisches Roulette" ... Es KANN gut gehen mit meiner Großen, oder eben auch nicht.


    Das trifft aber auf jeden Hund zu.

  • Zitat

    @ betty

    nein, nicht, wer den Feind platt machen darf
    aher, dass die Kleine nicht das Recht hat, ihn anzumachen

    natürlich ist auch Stress nicht auszuschließen ;)

    Hallo,

    DANN wäre das Problem aber nicht erst 2x in 5 Monaten aufgetreten. Das würde sie ja dann bei jeder Begegnung und Pöbelei versuchen, oder?

    Naja, ist ja eigentlich auch "wurscht"...grundsätzlich sollten die Hunde da gar nix regeln, aus welchen Motiven auch immer.

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

  • Zitat

    Hallo,

    DANN wäre das Problem aber nicht erst 2x in 5 Monaten aufgetreten. Das würde sie ja dann bei jeder Begegnung und Pöbelei versuchen, oder?

    Naja, ist ja eigentlich auch "wurscht"...grundsätzlich sollten die Hunde da gar nix regeln, aus welchen Motiven auch immer.

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

    hm, kommt aufs Alter der Hunde an ;)

    wenn der eine jetzt erst erwachsen wird, kanns auch erst nach 5 Monaten auftauchen ;)

    aber wie auch immer, meine Hunde haben sich an der Leine nach mir zu richten und ich bin die einzige, die wen zurecht weisen darf ;)

    da geb ich dir völlig recht

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!