Unsicherer Hund und Besuch bei meinen Eltern
-
-
Hallo zusammen!
Wir fahren im November zu meinen Eltern nach Hessen natürlich nehmen wir beide Hunde mit. Bisher isnd wir nie über Nacht geblieben sondern gleich wieder heim gefahren und hatten für den Tag dann einen Sitter für die Hunde. Nun ist es aber so, dass wir beide mitnehmen wollen. Nicky mein Dackelchen ist immer mit dabei, wenn cih sie alleine besuchen fahre und er kennt sich dort aus und fühlt sich auch mehr als nur wohl
Nun kommt Casper auch mit. Er ist eher unsicher und wenn er das ist pinkelt er sich auch schon mal öfter ein. Aber er muss es halt auch lernen, das er mal mit wohin muss,kann,darf wie auch immer. So in der Stadt ist ein keinProblem nur wenn man ihn halt wo mit rein nimmt wo er dann auch wohnen soll vorerst, dann ist er unsicher. Bei den Menschen versucht er Grenzen zu testen in sofern er keine ANgst vor ihnen hat.
Das Hauptproblem ist mit Männern und da er mein Vater und auch mein Bruder nur vom vorbeilaufen kennt habe ich ein bisschen bedenken, dass er scih dann im Wohnzimmer am besten noicht auf dem Teppich entleert. :|
Ich möchte das er so wenig wie möglich Stress hat, wenn wir dann mal weg fahren in die Stadt oder so, dann nehmen wir ihn natürlich dann auch mit und er muss dann nicht da bleiben.Wie kann ich es ihm erleichtern? Wie sollen die Bewohner des Hauses ihm begenen? Vielleicht denkt ihr ich muss das ja wissen wie sie meinem Hund begenen müssen, aber ich bin nun auch unsicher
Ich hoffe das jemand eine Idee hat.
DAnke schon malGruß
Safiro - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Unsicherer Hund und Besuch bei meinen Eltern schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo,
die Bewohner des Hauses sollten den Hund auf keinen Fall bedrängen.
Weder mit gutgemeinten Leckerlies, Ansprache noch mit Streicheleinheiten, am besten, sie ignorieren ihn.
Dann abwarten, ob die Neugierde des Hundes siegt und er von alleine den Kontakt sucht, dieser freiwillige (!) Kontakt könnte dann z.B. mit einem Lecker belohnt werden bzw. die Bewohner können diese auch einfach neben den Hund werfen.Gruß
Leo -
Hingehen wird er sicherlich,weil da ist er dann doch ein bisschen zu neugierig
Sollen sie ihn dann also belohnen, wenn er hin gegangen ist. Ich hab echt so bedenken, dass er dann einen halben See pinelt und ich werde logischerweise vorher noch mal mit dem raus gehn, aber ein paar Tropfen bleiben ja immer zurück. -
Dann binde ihm ein Tuch um den Wanst und schon brauchst du keine Angst wegen paar Tropfen haben.
-
Das mit dem Tuch is ne coole Idee da wäre ich gar nicht drauf gekommen
Beim letzten mal als er wo fremd war hat er nen ganzen See gepinkelt und er war vorher mehr als ne Stunde draußen :/
Warum ich mir da so Gedanken um den Teppich meiner Elter mache ist nicht mal der Teppich an sich sondern die Tatsache, dass mein Vater da bisschen rumpienst, wenn dem Hund was daneben geht.. nicht das er schon nach dem ersten Besuch kein 2tes mal mit da hin darf -
-
Wenn du denkst, er könnte auch mehr als paar Tropfen verlieren, kannst du ihm eine Windel anlegen. Loch für den Schwanz reinschneiden nicht vergessen und regelmässig kontrollieren, ob die Windel voll ist.^^
Beim Rüden ist es vielleicht nicht so einfach. Musst du mal gucken, ob's klappt, sonst kannst du ja auch eine saugfähige Damenbinde in das Tuch kleben. -
Hihi, das klingt echt lustig, aber sicher sinnvoll,weil cih hab echt keine Lust, das es Ärger gibt und ich mit dem Hund da nicht mehr hin kommen darf, weilihm das Verständnis fehlt :/
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!